Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

26.11.2021

Große Impfaktion in der Bad Hersfelder Jahnhalle am 4. Dezember - ohne Anmeldung

Ärzte aus dem Kreis haben sich zusammengetan

Unkompliziert und ohne Anmeldung: Am Samstag nächster Woche können sich alle Menschen ab 18 Jahren Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen mit Biontech in der Jahnhalle holen. Haus- und Fachärzte aus dem Landkreis haben sich dafür zusammengetan.

Zahlreiche Ärztinnen und Ärzte aus dem Kreis Hersfeld-Rotenburg haben sich für eine Impfaktion zusammengetan, die am 4. Dezember in der Bad Hersfelder Jahnhalle stattfinden soll.

Es ist eine große Aktion, die unbürokratisch, ad hoc und dabei sicher vielen Menschen zu einer Biontech-Impfung verhelfen soll. Ziel: Die regionale Ausbreitung des Coronavirus möglichst effektiv und im Wortsinn hemdsärmelig stoppen. Alle Impfwilligen ab dem Mindestalter von 18 Jahren können sich am Samstag, 4. Dezember, von 8 bis 18 Uhr ohne vorherige Anmeldung in der Bad Hersfelder Jahnhalle (August-Gottlieb-Straße 1) eine Injektion geben lassen.

So soll es zu möglichst vielen Booster- also Drittimpfungen kommen, aber natürlich sind auch Erst- oder Zweitimpfungen möglich.

Wartezeiten sind einzukalkulieren, wenn auch eine hohe Effizienz in Aussicht gestellt wird, durch die Zahl der Beteiligten. Denn: Weit über ein Dutzend Medizinerinnen und Mediziner aus dem Landkreis haben sich als Haus- und Fachärzte zusammengetan, damit möglichst viele Menschen mithilfe dieser Tagesaktion ihre Impfung zum Schutz vor Covid-19 erhalten können.

In einer gemeinsamen Presseerklärung heißt es: „Dies soll die überbordende Nachfrage in den Arztpraxen entlasten, Wartezeiten verkürzen und die um sich greifende Erkrankungswelle eindämmen helfen.“

Versprochen wird, dass der Biontech-Impfstoff zum Einsatz kommt. Der Abstand zur Zweit-Impfung bei AstraZeneca, Biontech oder Moderna soll mindestens fünf Monate betragen, bei Johnson & Johnson mindestens vier Wochen.

„Schauen Sie vorher in Ihre Dokumente“, appelliert die Ärztegruppe und bittet um Verständnis: „Bei zu kurzen Impfabständen erfolgt keine Boosterimpfung! Und auch wenn es banal klingt, akut Erkrankte dürfen natürlich nicht geimpft werden, aber das wissen sicherlich alle.“

Lichtbildausweis, bisherige Impfbescheinigungen gegen Covid-19, offizielle Impfpässe und Versichertenkarten müssen mitgebracht werden; und natürlich sind die bekannten Hygienemaßnahmen wie Händedesinfektion, Abstand und FFP2-Maske tragen zu beachten. Der Impftag in und an der Jahnhalle soll ja sicher sein.

„Bitte folgen Sie den Weisungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und des Sicherheitspersonals, nach der Impfung ist körperliche Schonung für einige Tage dringend geraten“, heißt es weiter.

Und klugerweise wird darauf hingewiesen, die nahen öffentlichen Parkhäuser und die Parkplätze am Markt sowie in der Knottengasse zu nutzen, denn an der Jahnhalle direkt gibt es keine Parkmöglichkeiten.

Abschließend heißt es: „Wir danken schon jetzt allen, die uns helfen und unterstützen, insbesondere dem DRK, der Hersfelder Zeitung, dem Hausärzteverband und vor allem dem Turnverein Hersfeld mit dem 1. Vorsitzenden Gunter Grimm für die unkomplizierte Bereitstellung der Halle.“

Quelle: Hersfelder Zeitung


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

16.09.2025
Film über jüdischen Schriftsteller im Bad Hersfelder Kinocenter
15.09.2025
SV Kommunal übergibt LED-Beleuchtungssystem an Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld
12.09.2025
Community-Projekt "HERZfeld Wir26" soll Menschen und Theater näher zusammenbringen
11.09.2025
Der Spielplan steht: Vorverkaufsstart für die Lampenfieber-Saison 2025/2026
11.09.2025
Bauarbeiten ab Montag: Der Einmündungsbereich Marktplatz/Oberen Frauenstraße soll breiter werden.
10.09.2025
Der neue Lolls-Pin ist ab sofort erhältlich
10.09.2025
Tradition und Innovation auf dem Marktplatz: Diese Schausteller kommen zum Lullusfest 2025
10.09.2025
Take Five spielt beim Lollsfestival am Donnerstag, 16. Oktober
09.09.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinderführung am 13. September
09.09.2025
Stadtführung zum „Tag des offenen Denkmals“ am 14. September
08.09.2025
Sperrung der Hochbrücke in Fahrtrichtung Innenstadt an zwei Septemberwochenenden
08.09.2025
Am 14. September endet die Freibad-Saison im Geistalbad
04.09.2025
Dieses Wochenende: Sperrung der Bismarckstraße unterhalb der Hochbrücke
04.09.2025
Vorstellung des Community-Projekts zu den 75. Bad Hersfelder Festspielen
04.09.2025
Kanalsanierungsarbeiten im Stadtteil Kathus ab dem 10. September
04.09.2025
Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus zu Besuch im Treffpunkt Vielfalt im Stadtteil Hohe Luft
03.09.2025
25 Jahre VR-Kindertag – Bad Hersfeld wird zur Kinder-City
02.09.2025
Ampelanlage im Rechberggelände wird erneuert
01.09.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle
28.08.2025
Herbst-Türkränze aus Naturmaterialien selber binden