Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
30.09.2022
Bad Hersfelder Lullusfest vom 10. bis 17. Oktober
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, findet vom 10. bis 17. Oktober endlich wieder das Bad Hersfelder Lullusfest statt. Zum ältesten Volksfest Deutschlands werden jedes Jahr neben Besuchern aus der gesamten Region auch Volksfestbegeisterte über die Grenzen Deutschlands hinweg erwartet.
Dass man das Lullusfest nicht mit einem gewöhnlichen Volksfest vergleichen kann, ist den Herschfellern wohl bewusst. Doch auch die Besucher und die Schausteller wissen die Besonderheiten des Festes zu schätzen:
Ungewöhnlich: Als einziges Fest beginnt es an einem Montag. Hierüber mögen auswärtige Gäste verwundert die Augen reiben, für Hersfelder ist der „Lollsmontag“, an dem das Fest eröffnet, das „Fierche“ entzündet und der große Festzug durch die Innenstadt führt, ein besonderer Tag. An diesem Tag herrscht Ausnahmezustand in Bad Hersfeld!
Erwärmend: Unter dem Schlachtruf „Enner, zwoon, dräi – Bruder Lolls“ wird am Lollsmontag, pünktlich mit dem Glockenschlag um 12:00 Uhr das Lullusfeuer angezündet. Das feierliche Entzünden eines Holzstoßes auf dem Marktplatz geht auf einen mittelalterlichen Brauch zurück. Das „Fierche“ war Symbol für die „Lullusfreiheit“, die Befreiung von städtischen Abgaben für die Dauer des Festes. Weiterhin diente das Feuer Pilgern in der Nacht zum Wärmen. Heute ist das Lullusfeuer beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.
Besonders: Er ist das wohl beliebteste Fotomotiv während des achttägigen Lullusfestes in Bad Hersfeld - der Feuermeister. Das Ehrenamt des Feuermeisters kann nicht jeder ausüben – hierfür gibt es einige Auflagen: Man muss waschechter Herschfeller und Handwerksmeister sowie in Bad Hersfeld geboren sein. Das Vorschlagsrecht für den Feuermeister hat die Kreishandwerkerschaft inne. Die Hauptaufgabe des Feuermeisters ist es, die Stadt Bad Hersfeld und das Lullusfest zu repräsentieren. Weiterhin überreicht er die Fackel an den Bürgermeister zum Entzünden des Lullusfeuers am Lollsmontag und hält die Rede zum Löschen des Feuers am Sonntag.
Die Mischung macht’s
Neben rasanten High-Tech-Fahrgeschäften liegt ein Schwerpunkt auf familienfreundlichen Attraktionen, die generationsübergreifend - von den Enkeln bis zu den Großeltern - ein gemeinsames Erlebnis möglich machen.
Mit dabei ist in diesem Jahr das neue Riesenrad von Landwermann & Henschel Movie Star, das Rundfahrgeschäft Ghost Rider von Löffelhardt, das Laufgeschäft Pirates adventure von Schneider, die Überkopfschaukel Intoxx von Störtz, die Schiffsschaukel Nessy von Markmann sowie der Klassiker Petersburger Schlittenfahrt von Burgdorf. Wieder mit dabei ist außerdem der Auto-Skooter der Firma Distel. Für die kleinen Besucher steht das Kinder-Riesenrad Toy Wheel der Firma Hardt, Dschungeljump der Firma Thelen sowie Fantasia von Bodem und Traumwelt der Firma Berger zur Verfügung.
Auch das leibliche Wohl kommt natürlich nicht zu kurz. Unter anderem dürfen sich die Besucher auf Grillstände, Vegetarische Spezialitäten, Flammlachs, Pasta, Wraps, gebrannte Mandeln, Waffeln, Baumstriezel sowie auf diverse Süßwaren- und Getränkestände freuen.
Programm
Sonntag, 09. Oktober
ab 09:30 Uhr Lollslauf
18:00 Uhr Gottesdienst auf dem Auto-Scooter
19:00 Uhr Fackelzug durch die Innenstadt
19:45 Uhr Feierstunde in der Stiftsruine mit Läuten der Lullusglocke (älteste Glocke Deutschlands)
Rede: Dr. Margit Ramus, Kunsthistorikerin/Schaustellerin
Montag, 10. Oktober
10:00 Uhr Gottesdienst, Stadtkirche
11:45 Uhr Lollsrede des Bürgermeisters, Feuergrube
12:00 Uhr Anzünden des Lullusfeuers
12:05 Uhr Festumzug durch die Innenstadt, Motto „Lolls die fünfte Jahreszeit der Herschfeller“
12:00 – 23:00 Uhr Festtrubel auf dem Marktplatz
Dienstag, 11. Oktober
11:00 – 23:00 Uhr Festtrubel auf dem Marktplatz
14:00 – 16:00 Uhr Luftballonwettfliegen vor dem Bürgerbüro
14:00, 15:00, 16:00 Kasperletheater auf dem Rathausplatz
Mittwoch, 12. Oktober
11:00 – 23:00 Uhr Festtrubel auf dem Marktplatz
07:30 – 18:00 Uhr Lulluskrammarkt mit rund 130 Markthändlern
14:00, 15:00, 16:00 Kasperletheater auf dem Rathausplatz
Donnerstag, 13. Oktober
11:00 – 23:00 Uhr Festtrubel auf dem Marktplatz
13:00, 14:00 Uhr Kasperletheater auf dem Rathausplatz
15:30 Uhr Kinderprogramm mit der „Lieselotte Quetschkommode“
20:00 Uhr Lollsfestival mit der “Hit Radio Show” (gesponsert von der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg)
Freitag, 14. Oktober
11:00 – 01:00 Uhr Festtrubel auf dem Marktplatz
14:00, 15:00, 16:00 Kasperletheater auf dem Rathausplatz
Samstag, 15. Oktober
11:00 – 01:00 Uhr Festtrubel auf dem Marktplatz
10:30, 11:30, 15:00 Kasperletheater auf dem Rathausplatz
Sonntag, 16. Oktober
11:00 – 23:00 Uhr Festtrubel auf dem Marktplatz
12:00 – 18:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
14:00, 15:00, 16:00 Kasperletheater auf dem Rathausplatz
19:00 Uhr Ansprache des Feuermeisters und Löschen des Lullusfeuers
21:00 Uhr Großes Feuerwerk, Stadtkirchturm
Montag, 17. Oktober
11:00 – 23:00 Uhr Festtrubel auf dem Marktplatz (Familientag)
20:30 Uhr Freiverlosung, Linggplatz
Weitere Informationen finden Sie unter www.lullusfest.de
Druckansicht
Weitere Nachrichten
22.08.2025Verlegung des Floh- und Trödelmarktes für Kinder und Jugendliche22.08.2025
Verlegung des Wochenmarktes22.08.2025
Konzert für Bad Hersfelder Seniorinnen und Senioren „Weil das Leben schön ist21.08.2025
Vorbereitende Arbeiten für das Lullusfest: Marktplatz am 27. August 2025 gesperrt15.08.2025
Eröffnung der Interkulturellen Woche mit dem Stadtteilfest Hohe Luft 15.08.2025
„Heimat Shoppen“ und weitere Highlights am Donnerstag, 21. August, in der Innenstadt15.08.2025
Geschichten für kleine Entdecker: Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek14.08.2025
Unterwegs mit der Ordnungspolizei: Jeden Tag neue und spannende Aufgaben14.08.2025
Nächster Meilenstein für das Stadt- und Kreisarchiv erreicht13.08.2025
Zwei Dienstjubilarinnen im Bad Hersfelder Rathaus geehrt13.08.2025
Stadtverwaltung begrüßt neue Mitarbeitende08.08.2025
Abwechslungsreiches Programm bei den Bad Hersfelder Filmnächten08.08.2025
Amazon erleichtert Kindern aus der Region den Schulstart 07.08.2025
Lullusfest: Marktplatz vom 5. bis 24. Oktober 2025 gesperrt – Informationen für Anwohner05.08.2025
Bundesliga-Frauenfußball live in Bad Hersfeld: Eintracht Frankfurt trifft auf Carl-Zeiss Jena04.08.2025
Sportevent „Midnight-Sport“ – ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in Bad Hersfeld31.07.2025
Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich31.07.2025
Nachfrage nach Rikscha-Fahrten in Bad Hersfeld ist groß30.07.2025
250 Brote zugunsten der Stiftung Hospital verkauft29.07.2025
Open-Air-Konzert im Kurpark mit dem Duo „Better Together“ am Sonntag, 10. August