Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
30.07.2025
250 Brote zugunsten der Stiftung Hospital verkauft
Mit viel Spaß bei der Sache: Mitarbeiterin Annika Sauer (mitte) mit den ehrenamtlichen Helferinnen Petra Diebel (links) und Ruth Weber.
In nur drei Stunden sind vor dem Rathaus in Bad Hersfeld 250 Brote der Sorte „Stiftskruste“ verkauft worden. Die Aktion zugunsten der Stiftung „Hospital Bad Hersfeld“ war damit ein voller Erfolg.
Aber nicht nur das: Neben den 50 Cent pro verkauftes Brot haben die Menschen am vergangenen Freitag zusätzlich 355,50 Euro gespendet. Somit freut sich die Stiftung über insgesamt 480,50 Euro, die wieder für soziale Zwecke in Bad Hersfeld eingesetzt werden. „Das ist ein Rekord“, freut sich Annika Sauer, Mitarbeiterin der Stadt Bad Hersfeld und unter anderem zuständig für die Arbeit der Stiftung.
Eine Spende von 20 Euro überreichten die Bad Hersfelder Mönche stellvertretend für einen Teilnehmer einer ihrer Stadtführungen, der nach den Ausführungen zur Geschichte und Arbeit der Stiftung zum Geldbeutel griff.
Die Mitarbeiterinnen und Ehrenamtlichen kamen mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch, berichteten über ihre Arbeit und warben für die Angebote der Stiftung. Auch Bürgermeisterin Anke Hofmann ist in der Fußgängerzone auf die Menschen zugegangen, hat Brot verkauft und auf das neue Rikscha-Angebot in Bad Hersfeld aufmerksam gemacht.
Das E-Bike stand am Lullusbrunnen direkt bereit – der ehrenamtliche Pilot Gerhard Wojciech hat Interessierte zu einer Spritztour durch die Innenstadt mitgenommen oder die Menschen an ihr Ziel gebracht.
Gemeinsam Gutes tun: Mitarbeiterinnen und Ehrenamtliche der Stadt Bad Hersfeld, die Bad Hersfelder Mönche und Bürgermeisterin Anke Hofmann haben vor dem Bad Hersfelder Rathaus das Brot „Stiftskruste“ zugunsten der Stiftung Hospital verkauft. Auch die Rikscha mit Pilot Gerhard Wojciech war im Einsatz.
„Ich freue mich sehr, dass so viele Menschen so großzügig waren und nicht nur Brot gekauft, sondern zusätzlich auch gespendet haben. Es war schön, an diesem sonnigen Tag mit so vielen freundlichen Menschen ins Gespräch zu kommen“, resümiert Bürgermeisterin Anke Hofmann.
Gebacken wurden die Brote von der Feinbäckerei Nolte. Die „Stiftskruste“ wurde anlässlich des Hessentags 2019 entwickelt und zugunsten der Stiftung Hospital verkauft. Seitdem finden die Verkaufsaktionen jährlich statt.
Bei der Erfindung der Stiftskruste spielt die Historie der Stadt eine besondere Rolle: Annika Sauer erklärt, dass vor vielen Jahrhunderten die Mönche des Benediktinerklosters Brote im Stift und an der Stadtkirche an ältere Menschen mit geringem Einkommen ausgegeben haben.
Indem der Erlös des Brotverkaufs heute der Arbeit der Stiftung und damit Seniorinnen und Senioren zugutekommt, die Unterstützung benötigen, wird mit der „Stiftskruste“ ein Bogen aus der Geschichte in die Gegenwart gespannt. Die Unterstützung der Interessensgruppe der Hersfelder Mönche macht die Aktion komplett.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
31.07.2025Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich31.07.2025
Nachfrage nach Rikscha-Fahrten in Bad Hersfeld ist groß29.07.2025
Open-Air-Konzert im Kurpark mit dem Duo „Better Together“ am Sonntag, 10. August28.07.2025
Unbekannte haben drei Bäume in Sorga absichtlich beschädigt24.07.2025
Immer mehr Müll in den Straßen und am Rande von Bad Hersfeld23.07.2025
Künstlerinnengespräch im Kapitelsaal zum Ende der Sommerausstellung „ReiseAusschnitte“22.07.2025
Pure Action in der Stadthalle: Live-Wrestling am 19. September in Bad Hersfeld21.07.2025
Verkauf des Brotes „Stiftskruste“ zugunsten der Stiftung Hospital14.07.2025
Digitale Kompetenz stärken – Sommerkurse in der Dippelmühle10.07.2025
Fünf neue Stadtführerinnen und Stadtführer geben nun ihr Wissen über die Festspielstadt weiter09.07.2025
Zweite Bad Hersfelder Filmnächte mit aktuellem und abwechslungsreichem Programm08.07.2025
Zwei Jahrzehnte gelebte Gemeinschaft im Seniorentreff Eichhof08.07.2025
Kampagne „Kein Platz für Ausgrenzung“ ist am Bad Hersfelder Linggplatz gestartet04.07.2025
Sommerpause der Sprachkurse in der Dippelmühle02.07.2025
Drop In(klusive)-Standorte wechseln sich in den Ferien mit Öffnungszeiten ab02.07.2025
73 Bäume in Bad Hersfeld vom Eichenprozessionsspinner befallen – Firma saugt Nester ab02.07.2025
„Let’s care about coffee“: Stadtführung und Kaffeeseminar in einem Event01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet30.06.2025
Baustelle an der Hochbrücke sorgt für kurzfristige Fahrplanänderungen der Stadtbusse