Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
30.07.2025
250 Brote zugunsten der Stiftung Hospital verkauft
Mit viel Spaß bei der Sache: Mitarbeiterin Annika Sauer (mitte) mit den ehrenamtlichen Helferinnen Petra Diebel (links) und Ruth Weber.
In nur drei Stunden sind vor dem Rathaus in Bad Hersfeld 250 Brote der Sorte „Stiftskruste“ verkauft worden. Die Aktion zugunsten der Stiftung „Hospital Bad Hersfeld“ war damit ein voller Erfolg.
Aber nicht nur das: Neben den 50 Cent pro verkauftes Brot haben die Menschen am vergangenen Freitag zusätzlich 355,50 Euro gespendet. Somit freut sich die Stiftung über insgesamt 480,50 Euro, die wieder für soziale Zwecke in Bad Hersfeld eingesetzt werden. „Das ist ein Rekord“, freut sich Annika Sauer, Mitarbeiterin der Stadt Bad Hersfeld und unter anderem zuständig für die Arbeit der Stiftung.
Eine Spende von 20 Euro überreichten die Bad Hersfelder Mönche stellvertretend für einen Teilnehmer einer ihrer Stadtführungen, der nach den Ausführungen zur Geschichte und Arbeit der Stiftung zum Geldbeutel griff.
Die Mitarbeiterinnen und Ehrenamtlichen kamen mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch, berichteten über ihre Arbeit und warben für die Angebote der Stiftung. Auch Bürgermeisterin Anke Hofmann ist in der Fußgängerzone auf die Menschen zugegangen, hat Brot verkauft und auf das neue Rikscha-Angebot in Bad Hersfeld aufmerksam gemacht.
Das E-Bike stand am Lullusbrunnen direkt bereit – der ehrenamtliche Pilot Gerhard Wojciech hat Interessierte zu einer Spritztour durch die Innenstadt mitgenommen oder die Menschen an ihr Ziel gebracht.
Gemeinsam Gutes tun: Mitarbeiterinnen und Ehrenamtliche der Stadt Bad Hersfeld, die Bad Hersfelder Mönche und Bürgermeisterin Anke Hofmann haben vor dem Bad Hersfelder Rathaus das Brot „Stiftskruste“ zugunsten der Stiftung Hospital verkauft. Auch die Rikscha mit Pilot Gerhard Wojciech war im Einsatz.
„Ich freue mich sehr, dass so viele Menschen so großzügig waren und nicht nur Brot gekauft, sondern zusätzlich auch gespendet haben. Es war schön, an diesem sonnigen Tag mit so vielen freundlichen Menschen ins Gespräch zu kommen“, resümiert Bürgermeisterin Anke Hofmann.
Gebacken wurden die Brote von der Feinbäckerei Nolte. Die „Stiftskruste“ wurde anlässlich des Hessentags 2019 entwickelt und zugunsten der Stiftung Hospital verkauft. Seitdem finden die Verkaufsaktionen jährlich statt.
Bei der Erfindung der Stiftskruste spielt die Historie der Stadt eine besondere Rolle: Annika Sauer erklärt, dass vor vielen Jahrhunderten die Mönche des Benediktinerklosters Brote im Stift und an der Stadtkirche an ältere Menschen mit geringem Einkommen ausgegeben haben.
Indem der Erlös des Brotverkaufs heute der Arbeit der Stiftung und damit Seniorinnen und Senioren zugutekommt, die Unterstützung benötigen, wird mit der „Stiftskruste“ ein Bogen aus der Geschichte in die Gegenwart gespannt. Die Unterstützung der Interessensgruppe der Hersfelder Mönche macht die Aktion komplett.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
15.10.2025Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle 14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 202502.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes 02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt 13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle24.09.2025
Internetseite informiert über Erkenntnisse des Förderprojektes „LärmLAB“24.09.2025
Wochenmarkt in Bad Hersfeld wird auf 2. Oktober verlegt23.09.2025
Stadt Bad Hersfeld und Deutsche Bahn erhalten Gestaltungskonzept für mögliche Lärmschutzwände