01.06.2023
„Bad Hersfeld liest ein Buch 2023“ – Lesepatinnen und Lesepaten gesucht!

Für das 22. Literaturereignis der Aktion „Bad Hersfeld liest ein Buch“ sucht die Kreisstadt auch in diesem Jahr „Lese-Paten“, um mit Lesungen und Aufführungen für kulturelle Vielfalt in und Umgebung von Bad Hersfeld zu sorgen.
Vom 11. – 30. November geht es um den Roman „Mittagsstunde“ von Dörte Hansen, dieser wurde von der Jury der Aktion und dem Magistrat der Stadt für die diesjährige Veranstaltungsreihe ausgewählt. Die Auftaktveranstaltung findet in der Stadtkirche und die Abschlussveranstaltung in der Stadthalle Bad Hersfeld statt.
Bei einer ersten Informationsveranstaltung im wortreich trafen sich jetzt Jury-Vorsitzender Dr. Thomas Handke, Jury- und Magistratsmitglied Günter Exner und Koordinatorin Sandra Rudolph mit zahlreichen Teilnehmer*innen.
(v.r.n.l.): Günter Exner (Jury- und Magistratsmitglied), Sandra Rudolph (Stadtbibliothek, Koordinatorin) und Dr. Thomas Handke (Juryvorsitzender) mit neuen und erfahrenen Lesepaten
Neue und erfahrene Lesepaten, Veranstalter, Schulleitungen und Vertreter*innen der Schulen informierten sich über den diesjährigen Ablauf.
„Nun sind Sie gefragt mit Ihren Veranstaltungen! Erfahrene Lesepatinnen und Lesepaten, und die Jury der Aktion unterstützen bei der Ideenfindung und der Planung“, begrüßten Handke, Exner und Rudolph die Anwesenden. In diesem Zusammenhang dankten sie auch ausdrücklich den Sponsoren für die finanzielle und sachliche Unterstützung.
Exner würdigte im Namen des Magistrats die Jurymitglieder und alle Lesepatinnen und Lesepaten für ihr Engagement und die Durchführung der Aktion und wünscht allen Beteiligten für dieses Jahr ein gutes Gelingen und hofft auf eine noch lange andauernde Weiterführung der Aktion.
Beteiligen an „Bad Hersfeld liest ein Buch“ kann sich jede und jeder, der mitwirken möchte, Privat- und Geschäftsleute sowie Vereine, Organisationen und Firmen. Ziel ist es, möglichst viele freiwillige „Lesepaten“ für die Aktion zu gewinnen.
Wer Interesse hat oder Informationen über die Aktion und die Veranstaltungsplanung erhalten möchte, kann sich gerne bei Koordinatorin Sandra Rudolph unter dieser Email-Adresse/Telefonnummer erkundigen:
bibliothek@bad-hersfeld.de oder 06621 201-740
Druckansicht