Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
03.07.2024
Klettern, bis wir nicht mehr können - ein neues Sportangebot in Bad Hersfeld
Ein neues Klettertraining für jedermann in der Schulturnhalle der Geistalschule in Bad Hersfeld wurde durch die Stadt Bad Hersfeld und ihre engagierten Sportcoaches ins Leben gerufen.
Die Stadt Bad Hersfeld nimmt am Förderprogramm "Sport integriert Hessen" teil, über das dieses einzigartige Klettertraining ermöglicht wurde. Dieses wegweisende Projekt wird vom Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege unterstützt und eröffnet Kindern und Erwachsenen gleichermaßen die Möglichkeit, die faszinierende Welt des Kletterns zu erkunden und zu erleben.
Noah Seitz, der das Projekt von Seiten der Stadtverwaltung betreut: „Mit Joshua Steinberg konnte ein herausragender Klettertrainer gewonnen werden, der mit Leidenschaft und Fachkenntnissen sowohl die jungen als auch die erwachsenen Teilnehmer inspiriert und unterstützt.“

Die großzügige Unterstützung der Sektion Bad Hersfeld des Deutschen Alpenvereins, die ihre Kletterwand für die Trainingseinheiten zur Verfügung stellt, schafft eine authentische und herausfordernde Umgebung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Zusätzlich zu Joshua Steinberg haben sich drei weitere talentierte Trainer dem Projekt angeschlossen. Nino Steinberg, angehender Sportlehrer und begeisterter Kletterer, steht als zuverlässige Vertretung zur Verfügung.

Lissi Jäger, Physiotherapeutin und Victoria Bogon, Ärztin im Klinikum Bad Hersfeld, sorgen nicht nur für die medizinische Sicherheit des Trainings, sondern sind auch für alle Kinder stets mit einem offenen Ohr verfügbar. Beide begeistern sich auch schon seit langem für den Klettersport und haben ein Herz für Menschen.

Joshua Steinberg über das neue Sportangebot in Bad Hersfeld: „Gemeinsam machen wir den Donnerstagabend immer wieder zu einem Höhepunkt für die bewegungsbegeisterten Teilnehmer. Unser Training ist für alle offen, es gibt keineVereinsstruktur, jeder kann, niemand muss!
Es gibt auch keine Altersbeschränkung oder andere einschränkende Kriterien. Auch Eltern, die ihre Kinder nur abgeben möchten, finden sich regelmäßig an der Wand hängend wieder und erkennen das Potential des Sports!“
„Das Klettertraining“, so Steinberg abschließend, „ findet jeden zweiten Donnerstag ab 18:45 Uhr in der Turnhalle neben der Geistalschule (Geistalweg 9) statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer klettern so lange, bis alle erschöpft sind, und profitieren von einer unterstützenden und motivierenden Gemeinschaft. Wir freuen uns auf jede und jeden!“

Glücklich – und „fertig“: Lissi Jäger, Erik Schlensog, Sayyan Gutberlet, Nino Steinberg, Simon Schreiber, Ludwig Lang, Wolfgang Schlensog (obere Reihe), Joshua Steinberg, Dana Schlensog und Feli Böhler nach dem Training
Druckansicht
Weitere Nachrichten
26.11.2025Abschlussveranstaltung Bad Hersfeld liest ein Buch 2025 – Vorfreude auf das Jubiläumsjahr 24.11.2025
Sonderführungen während des Weihnachtsmarkts der Träume24.11.2025
Verkehrseinschränkungen rund um die Hochbrücke21.11.2025
Neue Angebote und Öffnungszeiten im Jugendhaus Bad Hersfeld20.11.2025
Auszubildende der Stadt Bad Hersfeld haben Malmesbury-Platz gestaltet20.11.2025
Im Einsatz für die Stadt Bad Hersfeld: Sieben Mitarbeitende werden bei Dienstjubiläen geehrt19.11.2025
Rund 50 freiwillige Helferinnen und Helfer bei Herbstputz19.11.2025
Fundsachen an Bad Hersfelder Tafel übergeben19.11.2025
Bürgerbüro am 27.11.2025 geschlossen19.11.2025
Gesellige Nachmittagsstunden für die Senioren und Seniorinnen aus Heenes und Allmershausen15.11.2025
2000 Kinder und ihre Familien bringen Bad Hersfeld zum Leuchten14.11.2025
Stadt verkauft ehemaliges Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kohlhausen14.11.2025
Kitas und Grundschulen in Bad Hersfeld arbeiten an engerer Kooperation12.11.2025
Vortrag informiert über Angebote einer Tagespflegeeinrichtung12.11.2025
Café Mühle in der Dippelstraße öffnet immer mittwochs12.11.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle bleibt wegen Handwerks- und Reinigungsarbeiten geschlossen12.11.2025
Abwechslungsreiches Programm bei Abschlussveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“11.11.2025
Verlegung des Wochenmarktes aufgrund der Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt11.11.2025
Der Bad Hersfelder Weihnachtsmarkt der Träume öffnet am 26. November11.11.2025
Bürgermeisterin Anke Hofmann begrüßt Schülergruppe aus der Partnerstadt Sumperk