Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

03.07.2024

Klettern, bis wir nicht mehr können - ein neues Sportangebot in Bad Hersfeld

Ein neues Klettertraining für jedermann in der Schulturnhalle der Geistalschule in Bad Hersfeld wurde durch die Stadt Bad Hersfeld und ihre engagierten Sportcoaches ins Leben gerufen.

Die Stadt Bad Hersfeld nimmt am Förderprogramm "Sport integriert Hessen" teil, über das dieses einzigartige Klettertraining ermöglicht wurde. Dieses wegweisende Projekt wird vom Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege unterstützt und eröffnet Kindern und Erwachsenen gleichermaßen die Möglichkeit, die faszinierende Welt des Kletterns zu erkunden und zu erleben.

Noah Seitz, der das Projekt von Seiten der Stadtverwaltung betreut: „Mit Joshua Steinberg konnte ein herausragender Klettertrainer gewonnen werden, der mit Leidenschaft und Fachkenntnissen sowohl die jungen als auch die erwachsenen Teilnehmer inspiriert und unterstützt.“

Die großzügige Unterstützung der Sektion Bad Hersfeld des Deutschen Alpenvereins, die ihre Kletterwand für die Trainingseinheiten zur Verfügung stellt, schafft eine authentische und herausfordernde Umgebung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Zusätzlich zu Joshua Steinberg haben sich drei weitere talentierte Trainer dem Projekt angeschlossen. Nino Steinberg, angehender Sportlehrer und begeisterter Kletterer, steht als zuverlässige Vertretung zur Verfügung.

Lissi Jäger, Physiotherapeutin und Victoria Bogon, Ärztin im Klinikum Bad Hersfeld, sorgen nicht nur für die medizinische Sicherheit des Trainings, sondern sind auch für alle Kinder stets mit einem offenen Ohr verfügbar. Beide begeistern sich auch schon seit langem für den Klettersport und haben ein Herz für Menschen.

Joshua Steinberg über das neue Sportangebot in Bad Hersfeld: „Gemeinsam machen wir den Donnerstagabend immer wieder zu einem Höhepunkt für die bewegungsbegeisterten Teilnehmer. Unser Training ist für alle offen, es gibt keineVereinsstruktur, jeder kann, niemand muss!

Es gibt auch keine Altersbeschränkung oder andere einschränkende Kriterien. Auch Eltern, die ihre Kinder nur abgeben möchten, finden sich regelmäßig an der Wand hängend wieder und erkennen das Potential des Sports!“

„Das Klettertraining“, so Steinberg abschließend, „ findet jeden zweiten Donnerstag ab 18:45 Uhr in der Turnhalle neben der Geistalschule (Geistalweg 9) statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer klettern so lange, bis alle erschöpft sind, und profitieren von einer unterstützenden und motivierenden Gemeinschaft. Wir freuen uns auf jede und jeden!“

Glücklich – und „fertig“: Lissi Jäger, Erik Schlensog, Sayyan Gutberlet, Nino Steinberg, Simon Schreiber, Ludwig Lang, Wolfgang Schlensog (obere Reihe), Joshua Steinberg, Dana Schlensog und Feli Böhler nach dem Training


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

23.10.2025
Mehr als 500.000 Besucherinnen und Besucher beim Lullusfest 2025
23.10.2025
Tagesfahrt für Hersfelder Seniorinnen und Senioren zum Erfurter Weihnachtsmarkt
23.10.2025
U 23-Nationalmannschaft der Frauen trainiert in Bad Hersfeld – Empfang im Rathaus
23.10.2025
Erster Infomarkt in der Dippelmühle präsentiert Angebote für junge Familien
23.10.2025
Selbstmanagementkurs für Chronisch Kranke findet in der Dippelmühle statt
22.10.2025
Museum der Stadt Bad Hersfeld derzeit ohne Fahrstuhl
21.10.2025
Infoveranstaltung zum Thema Gestaltung von Lärmschutzwänden am 29. Oktober
20.10.2025
Bester Festzugbeitrag: Jugend-Schützen gewinnen mit ihrer gesbastelten Brücken
16.10.2025
Vortrag über hilfreiche Technik im Haushalt und Alltag in der Dippelmühle
16.10.2025
Auftaktveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“ am 01. November mit Lesungen und Musik
15.10.2025
Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle
14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle
14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle
14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"
14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle
10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital
09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben
07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse
07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit
07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 2025