Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

09.07.2024

Die Kita Abenteuerland feierte 10-jähriges Bestehen!

Bilderbeschreibung

Ein volles Haus gab es, als Nicole Güldner-Hellwig, die Leiterin der Kindertagesstätte (Kita) Abenteuerland, die Feier zum 10-jährigen Bestehen der städtischen Einrichtung eröffnete! Rund 200 Gäste waren in die Jahnhalle des befreundeten TV Hersfeld gekommen - dorthin war die Kita angesichts des erwarteten Ansturms klugerweise für den ersten Teil ihres Geburtstages umgezogen.

Nicole Güldner-Hellwig und Jutta Hendler bei ihren Grußworten

Güldner-Hellwig, Frau der ersten Stunde in der 2014 eröffneten Kita, ließ in Ihrer Begrüßung die Aktionen und Entwicklungen des ersten Jahrzehnts im Abenteuerland Revue passieren. Sie betonten in ihren Dankesworten auch dass eine erfolgreiche Kita nur gemeinsam und generationenübergreifend gelingen kann: „Es gibt keine tolle Kita ohne tolle Kinder! Aber ohne die Fürsorge unserer Erzieherinnen und ohne das besondere Engagement von Eltern und Großeltern wäre das Abenteuerland nicht das geworden, was es ist!“

Diesen Ton von Nicole Güldner-Hellwig griffen auch Bürgermeisterin Anke Hofmann und Jutta Hendler in ihren Grußworten auf: „Wir sind sehr dankbar für das, was hier in den letzten 10 Jahren im Schilde-Park geleistet und erreicht wurde. Das Abenteuerland ist ein Ort der Obhut, an dem Kinder lachen und lernen können und unvergessliche Momente für ihre Entwicklung erleben. Darauf können Sie alle, Erzieherinnen, die Familien mit Eltern und Großeltern sowie alle Unterstützer sehr stolz sein!“

Auch Bürgermeisterin Anke Hofmann und der Erste Stadtrat Gunter Grimm waren bei der Zeitreise dabei

Ein besonderes Geschenk hatte Eric Meier von der Firma Elektro Hess im Gepäck. Zusammen mit Torsten Wiegand von der Stadtverwaltung übergab er ein Solarpanel an die Kita - symbolisch für eine komplette Fotovoltaik-Anlage, die das Unternehmen auf eigene Kosten in den nächsten Wochen auf dem Dach des Abenteuerlandes installieren wird!

Eric Meier (r.) und Torsten Wiegand mit dem symbolischen Solarpanel

Nach den Reden waren sie die Hauptattraktion: die Kinder des Abenteuerlandes. In den Wochen zuvor hatten sie und ihre Erzieherinnen sich mit dem Thema Zeit beschäftigt. Viele Proben später zündeten sie auf der Geburtstagsfeier dann buchstäblich eine Rakete.

Mithilfe des Publikums wurde eine mit viel Liebe zum Detail gebaute Rakete gestartet, die sich dann mit ordentlich Bühnennebel auf den Weg zu einer Kinder-Zeitreise machte.

Moderiert von Ute Bachmann, führte die fast halbstündige Revue der Kinder, immer wieder von Szenenapplaus des Publikums begleitet, zu verschiedenen Stationen in der Vergangenheit und der Zukunft. Und alle Kinder der Kita haben mitgemacht, von den Kleinsten im Krippenalter bis hin zu den Vorschulkindern!

Zum Glück hatte die Kinder-Rakete auch einen Rückwärtsgang, um von der Zukunft zurück in die Gegenwart zu kommen. So endete die „Zeitreise“-Show der kleinen Schauspieler, Sängerinnen und Tänzer wieder in der Jahnhalle – mit einem donnernden Schlussapplaus!

Die Kita Abenteuerland von oben -vor dem Ansturm...

Danach zogen alle kleinen und großen Gäste in die nur wenige Schritte entfernte Kita Abenteuerland. Hier warteten hier dann im Gebäude und im Außengelände viele Attraktionen, die die kleinen Hausherren und –damen prompt ihren Eltern, Großeltern und Freunden präsentierten.

An kurzweiliger Unterhaltung war kein Mangel: An einem ganzen Pool von Spielstationen wurde die eigene Geschicklichkeit auf die Probe gestellt, man bastelte zusammen und Riesenseifenblasen flogen über das Gelände. Wer wollte, konnte sich ein Glitzertattoo machen lassen, an der Freiverlosung teilnehmen oder sich mit Familie oder Freunden vor der Fotowand verewigen lassen.

Ob Getränke, Gegrilltes oder Leckereien wie die selbstgemachten Crêpes - natürlich war für Essen und Trinken vorgesorgt. Besonders begehrt war der eigene Popcorn-Stand!

Für magische Momente sorgte Tobias Struwe mit seiner Zaubershow. Sogar eine „eigene“ Zahnärztin hat die Kita – immerhin ist Dr. Karin Ruppel-Schönewolf die Paten-Zahnärztin des Abenteuerlandes und war mit einem eigenen Stand vertreten.

Nach einem großartigen Tag ging der größte Kindergeburtstag, den die Stadt in letzter Zeit gesehen hat, schließlich am späten Nachmittag bei schönstem Sonnenschein zu Ende!

Sicher gab es für die kleinen Akteure danach viele Gründe, um am Abend mit schönen Erinnerungen, erschöpft und glücklich, in einen tiefen Schlaf zu sinken. Ihr Hasen und Igel, ihr Füchse und Dachse – das habt ihr ganz toll gemacht!


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

15.10.2025
Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle
14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle
14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle
14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"
14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle
10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital
09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben
07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse
07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit
07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 2025
02.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes
02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche
30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber
30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt
30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt
13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht
26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle
24.09.2025
Internetseite informiert über Erkenntnisse des Förderprojektes „LärmLAB“
24.09.2025
Wochenmarkt in Bad Hersfeld wird auf 2. Oktober verlegt
23.09.2025
Stadt Bad Hersfeld und Deutsche Bahn erhalten Gestaltungskonzept für mögliche Lärmschutzwände