Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

17.07.2024

Bad Hersfelder Filmnächte vom 18. bis 21. Juli im Schilde-Park!

Vom 18. bis 21. Juli gibt es Open-Air-Kino mit ingesamt sechs Filmen in Bad Hersfelds Innenstadt! Die Abendvorstellungen direkt neben der Schilde-Halle beginnen jeweils ab 21:15 Uhr; am Freitag und Samstag gibt es dort jeweils noch einen weiteren Spätfilm ab 23:30 Uhr zu sehen. Veranstalter sind die Stadtverwaltung Bad Hersfeld und Kino-Betreiber Matthias Hansske vom Cineplex-Kino.

Die Bestuhlung im Schilde-Park umfasst 300 Plätze. Dazu kommen 100 Liegestühle, die Matthias Hansske eigens für die Filmnächte bestellt hat. Es gilt freie Platzwahl.

Einlass ist jeweils ab 20:15 Uhr (Freitag und Samstag zusätzlich um 23:20 Uhr). Das Mitbringen warmer Kleidung und Decken wird empfohlen. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins Cineplex-Kino verlegt.

(v.l.n.r.): Markus Heide (Stadtmarketing), Pfarrerin Imke Leipold und Lena Lochhaas (Stadtmarketing) freuen sich mit Matthias Hansske und Konrad Waldenburger (unten) vom Cineplex über vier großartige Kinonächte mit sechs Filmen!

 

Gigantische Leinwand - und Popcorn

Eine riesige, fast 60 qm große Leinwand wird für das Open-Air-Kino im Schilde-Park aufgebaut. „Diese Leinwand ist wesentlich größer als die in unserem größten Kinosaal Savoy“, weiß Konrad Waldenburger vom Cineplex stolz zu berichten. Ein lichtstarker Projektor sowie und ein gutes Tonsystem sorgen für die perfekte Ausrichtung.

Selbstverständlich werden auch die obligatorischen Kino-Snacks, wie Popcorn und Nachos sowie allerlei Getränke angeboten. Andere Speisen sollten bitte vorher zu Hause verzehrt werden.

Alle Filme sind für Familien gedacht, denn bei der Auswahl der Filme wurde berücksichtig, dass zwar spannende und actionreiche Filme gezeigt werden, die aber auch Kinogäste unter 12 Jahren ansehen dürfen. Für Tiere ist das laute Kinovergnügen nicht geeignet.

Tickets für 12,- Euro (Kinder bis einschließlich 11 Jahren 8,- Euro) sind im Vorverkauf entweder online buchbar (https://www.cineplex.de/filmreihe/open-air/4944/bad-hersfeld/) oder bei der städtischen Kartenzentrale (Am Markt 1) und an der Cineplex-Kinokasse erhältlich. Dort im Kino an der Reichsstraße kann man auch noch am jeweiligen Veranstaltungsabend Karten erwerben (nicht jedoch auf dem Open-Air-Gelände).

 

Filmprogramm

Von Donnerstag, 18. Juni bis zum Sonntag, 21. Juli werden an den vier Tagen ab 21:15 Uhr insgesamt sechs Filme gezeigt, freitags und samstags sogar zwei.

-  Den Beginn setzt am Donnerstag, dem 18. Juli, um 21.15 Uhr „Barbie“. Wer mag, darf gerne in pink gekleidet kommen!

-  Auch für „Mamma Mia!“ am Freitagabend um 21.15 Uhr darf sich gerne wieder verkleidet und vor allem bei ABBA kräftig mitgesungen werden. Als Spätvorstellung um 23:30 Uhr wurde der aktuelle Actionfilm „Top Gun: Maverick“ ausgewählt.

-  Am Samstag wird um 21.15 Uhr mit „Ich - einfach unverbesserlich 4“ ein Animationsfilm als Familienkomödie präsentiert, bevor dann um 23:30 Uhr mit „A Killer Romance“ das Genre Liebesfilm bedient wird.

-  Abgerundet wird das abwechslungsreiche Programm am Sonntag um 21:15 Uhr mit „Heaven can wait - wir leben jetzt“, ein bunter, emotionaler und herziger Film über einen Hamburger Chor, dessen Mitglieder mindestens 70 Jahre alt sind und miteinander eine verrückte Chorfamilie bilden und das unbeschreibliche Glücksgefühl der Freiheit und der Freude, wie fast nur Singen es bieten kann, erleben und miteinander teilen.

Ab 20:15 Uhr wird zuvor Mitmachmusik und Zuhörmusik durch das Bezirkskantorat und den Gemischten Chor Landershausen mit fetziger, fröhlicher Musik für Herz und Gemüt als Einstimmung auf den Film präsentiert. 

Zusammen mit dem Kirchenkreis Bad Hersfeld-Rotenburg und dem Kirchspiel Am Landecker-Dreienberg soll dabei an diesem Abend auch das Ehrenamt gestärkt werden. Denn wer ehrenamtlich in einem Chor singt und damit für andere aktiv wird in kirchlichen und weltlichen Chören, erhält durch die evangelische Kirche eine gesponserte Karte. Damit soll ausdrücklich Danke gesagt werden - und dem Jammern über Chorsterben und Überalterung durch diesen Film bewusst etwas entgegensetzt werden.

 

Kooperationspartner

Ein Open-Air Kino an einem lauschigen Ort und in lauen Sommernächten in der Kreisstadt anzubieten, die Idee dazu ist schon seit einigen Jahren immer wieder im Gespräch gewesen. In diesem Sommer nun wird das Projekt endlich umgesetzt:

Bürgermeisterin Anke Hofmann und Kino-Betreiber Matthias Hansske waren sich einig: Das Cineplex-Kino und die Stadt Bad Hersfeld veranstalten gemeinsam mit großer Leidenschaft und Kompetenz die Bad Hersfelder Filmnächte. Unterstützt werden sie von zahlreichen Sponsoren und der Evangelischen Kirche.

Bürgermeisterin Anke Hofmann freut sich zusammen mit Markus Heide und Lena Lochhaas vom Stadtmarketing, „dass wir endlich auch diese Veranstaltung für ein großes Publikum anbieten können und dazu noch an einem wunderbaren Ort, im Schilde-Park. Für die Gäste wird das ein Wohlfühlkino vom Feinsten.“

Die Stadt wird unter anderem ihre Logistik sowie die Bestuhlung der zur Verfügung stellen.

Das Team der Filmtheaterbetriebe Martin bringt hingegen ihre ganze fachliche Kompetenz in Sachen Kinotechnik mit, denn Geschäftsführer Matthias Hansske legt Wert auf hohe Qualität und weiß, „dass dies wichtig für einen gelungenen Kinoabend ist“.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

17.09.2025
Interkulturelle Woche: Das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle stellt seine Deutschkurse vor
16.09.2025
Film über jüdischen Schriftsteller im Bad Hersfelder Kinocenter
15.09.2025
SV Kommunal übergibt LED-Beleuchtungssystem an Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld
12.09.2025
Community-Projekt "HERZfeld Wir26" soll Menschen und Theater näher zusammenbringen
11.09.2025
Der Spielplan steht: Vorverkaufsstart für die Lampenfieber-Saison 2025/2026
11.09.2025
Bauarbeiten ab Montag: Der Einmündungsbereich Marktplatz/Oberen Frauenstraße soll breiter werden.
10.09.2025
Der neue Lolls-Pin ist ab sofort erhältlich
10.09.2025
Tradition und Innovation auf dem Marktplatz: Diese Schausteller kommen zum Lullusfest 2025
10.09.2025
Take Five spielt beim Lollsfestival am Donnerstag, 16. Oktober
09.09.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinderführung am 13. September
09.09.2025
Stadtführung zum „Tag des offenen Denkmals“ am 14. September
08.09.2025
Sperrung der Hochbrücke in Fahrtrichtung Innenstadt an zwei Septemberwochenenden
08.09.2025
Am 14. September endet die Freibad-Saison im Geistalbad
04.09.2025
Dieses Wochenende: Sperrung der Bismarckstraße unterhalb der Hochbrücke
04.09.2025
Vorstellung des Community-Projekts zu den 75. Bad Hersfelder Festspielen
04.09.2025
Kanalsanierungsarbeiten im Stadtteil Kathus ab dem 10. September
04.09.2025
Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus zu Besuch im Treffpunkt Vielfalt im Stadtteil Hohe Luft
03.09.2025
25 Jahre VR-Kindertag – Bad Hersfeld wird zur Kinder-City
02.09.2025
Ampelanlage im Rechberggelände wird erneuert
01.09.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle