Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
12.07.2024
Sparmaßnahmen: Teilweise Abschaltung von Brunnenanlagen in der Innenstadt und in den Stadteilen
In der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss hatte Bürgermeisterin Anke Hofmann die Stadtverordneten im Rahmen des regelmäßigen Risikoberichtes informiert, dass dem städtischen Haushalt in diesem Jahr ein Defizit in Millionenhöhe droht. Hauptgrund sind Einnahmeverluste der Gewerbesteuer und anderer Steuereinahmen.
Als Sofortmaßnahme hatte kurz zuvor der Magistrat eine 15-prozentige Haushaltsperre der Jahresbudgets für alle freiwilligen Leistungen der Stadt entschieden, also jener Ausgaben, bei denen keine gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen bestehen.
„Von diesen Kürzungen sind leider auch Vereine und sonstige Institutionen betroffen, die von uns Zuschüsse bekommen.“ so Hofmann. „Viele von ihnen, mit denen ich in den letzten Tagen gesprochen habe, reagierten durchaus mit Verständnis auf die notwendige Finanzsperre. Aber natürlich ist es jetzt in erster Linie auch Aufgabe der Stadtverwaltung, dafür zu sorgen, dass die drohende Deckungslücke geschlossen wird.“
Als eine erste Maßnahme zur Kosteneinsparung, weitere werden sicher noch folgen, haben die Technischen Dienste der Stadt in diesen Tagen begonnen, bestimmte Brunnen im Stadtgebiet bis auf weiteres abzuschalten.
Es handelt sich um Anlagen, die im Unterhalt, in den Betriebskosten (Wasser, Chemikalien) und von den Personalkosten her sehr aufwändig sind:
- - Staudengarten im Stiftsbezirk
- - Wasserflächen am L´Haÿ-les-Roses-Platz
- - Brunnen Weinstraße neben dem Rathaus
- - Klausstraße
- - Schilde-Park (mit Ausnahme zur Ursachenforschung)
- - Wasserfläche Pavillon im Kurpark
- - Brunnen Bienrück in Sorga
- - Brunnen bei der Feuerwehr im Rehgarten in Kathus
- - Brunnen bei Dorfgemeinschaftshaus in Heenes und
- - der Bachlauf in der Breitenstraße (er wird Ende Juli abgeschaltet).
Nicht betroffen und nach wie vor in Betrieb bleiben
- - die Brunnenschale an der Festspielkantine,
- - der Brunnen am Lingg-Platz,
- - der Lullus-Brunnen
- - der Wasserspeier Im Brink
- - und das Fontänenfeld im Kurpark.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
04.07.2025Sommerpause der Sprachkurse in der Dippelmühle02.07.2025
Drop In(klusive)-Standorte wechseln sich in den Ferien mit Öffnungszeiten ab02.07.2025
73 Bäume in Bad Hersfeld vom Eichenprozessionsspinner befallen – Firma saugt Nester ab02.07.2025
„Let’s care about coffee“: Stadtführung und Kaffeeseminar in einem Event01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet30.06.2025
Baustelle an der Hochbrücke sorgt für kurzfristige Fahrplanänderungen der Stadtbusse 25.06.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während der Sommerferien 24.06.2025
Neues Banner an der Stadtbibliothek informiert über Veranstaltungen24.06.2025
Streetfood-Markt in der Breitenstraße sucht Standbetreiber23.06.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinder-Stadtführung am 28. Juni18.06.2025
Frühlingsfest mit buntem Programm in der Kita Rappelkiste17.06.2025
Neue Tribüne am Kathuser Sportplatz17.06.2025
Straßentheater mit verkaufsoffenem Sonntag am Festspiel-Premierenwochenende13.06.2025
Vortrag am Digitaltag in der Dippelmühle12.06.2025
Pflaster-Führerschein in der Kita Solztalräuber12.06.2025
Kreisstadt Bad Hersfeld schafft finanzielle Anreize für Ladeneröffnungen17.06.2025
Michael Roth hält Festrede zur Eröffnung der 74. Bad Hersfelder Festspiele10.06.2025
Bad Hersfelder Kita-Kinder machen das Seepferdchen05.06.2025
Frauenfußball-Spektakel in Bad Hersfeld