Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

12.07.2024

Sparmaßnahmen: Teilweise Abschaltung von Brunnenanlagen in der Innenstadt und in den Stadteilen

In der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss hatte Bürgermeisterin Anke Hofmann die Stadtverordneten im Rahmen des regelmäßigen Risikoberichtes informiert, dass dem städtischen Haushalt in diesem Jahr ein Defizit in Millionenhöhe droht. Hauptgrund sind Einnahmeverluste der Gewerbesteuer und anderer Steuereinahmen.
 
Als Sofortmaßnahme hatte kurz zuvor der Magistrat eine 15-prozentige Haushaltsperre der Jahresbudgets für alle freiwilligen Leistungen der Stadt entschieden, also jener Ausgaben, bei denen keine gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen bestehen.
 
„Von diesen Kürzungen sind leider auch Vereine und sonstige Institutionen betroffen, die von uns Zuschüsse bekommen.“ so Hofmann. „Viele von ihnen, mit denen ich in den letzten Tagen gesprochen habe, reagierten durchaus mit Verständnis auf die notwendige Finanzsperre. Aber natürlich ist es jetzt in erster Linie auch Aufgabe der Stadtverwaltung, dafür zu sorgen, dass die drohende Deckungslücke geschlossen wird.“
 
Als eine erste Maßnahme zur Kosteneinsparung, weitere werden sicher noch folgen, haben die Technischen Dienste der Stadt in diesen Tagen begonnen, bestimmte Brunnen im Stadtgebiet bis auf weiteres abzuschalten.
 
Es handelt sich um Anlagen, die im Unterhalt, in den Betriebskosten (Wasser, Chemikalien) und von den Personalkosten her sehr aufwändig sind:
  • - Staudengarten im Stiftsbezirk
  • - Wasserflächen am L´Haÿ-les-Roses-Platz
  • - Brunnen Weinstraße neben dem Rathaus
  • - Klausstraße
  • - Schilde-Park (mit Ausnahme zur Ursachenforschung)
  • - Wasserfläche Pavillon im Kurpark
  • - Brunnen Bienrück in Sorga
  • - Brunnen bei der Feuerwehr im Rehgarten in Kathus
  • - Brunnen bei Dorfgemeinschaftshaus in Heenes und
  • - der Bachlauf in der Breitenstraße (er wird Ende Juli abgeschaltet).
 
Nicht betroffen und nach wie vor in Betrieb bleiben
  • - die Brunnenschale an der Festspielkantine,
  • - der Brunnen am Lingg-Platz,
  • - der Lullus-Brunnen
  • - der Wasserspeier Im Brink
  • - und das Fontänenfeld im Kurpark.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

15.11.2025
2000 Kinder und ihre Familien bringen Bad Hersfeld zum Leuchten
14.11.2025
Stadt verkauft ehemaliges Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kohlhausen
14.11.2025
Kitas und Grundschulen in Bad Hersfeld arbeiten an engerer Kooperation
12.11.2025
Vortrag informiert über Angebote einer Tagespflegeeinrichtung
12.11.2025
Café Mühle in der Dippelstraße öffnet immer mittwochs
12.11.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle bleibt wegen Handwerks- und Reinigungsarbeiten geschlossen
12.11.2025
Abwechslungsreiches Programm bei Abschlussveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“
11.11.2025
Verlegung des Wochenmarktes aufgrund der Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt
11.11.2025
Der Bad Hersfelder Weihnachtsmarkt der Träume öffnet am 26. November
11.11.2025
Bürgermeisterin Anke Hofmann begrüßt Schülergruppe aus der Partnerstadt Sumperk
10.11.2025
Die Stadtverwaltung ist am Wochenende nicht per E-Mail zu erreichen
10.11.2025
Neuer Revierleiter für das Revier Heenes im Forstamt Bad Hersfeld
10.11.2025
Am Volkstrauertag ist die Meisebacher Straße unterhalb des Friedhofs zeitweise gesperrt
07.11.2025
Land Hessen fördert die Konrad-Duden-Stadtbibliothek mit 12.500 Euro
07.11.2025
Premiere in der Stadtbücherei: Blick hinter die Kulissen mit der Volkshochschule
06.11.2025
Wintermarkt im Bürgerhaus Hohe Luft - Jetzt mit einem Stand anmelden
06.11.2025
Schach-Workshop im Treffpunkt Vielfalt im Stadtteil Hohe Luft
05.11.2025
Bad Hersfeld räumt auf: Stadtverwaltung lädt zum Herbstputz am 15. November ein
04.11.2025
Musik, Tanz und Weihnachtszauber: Das Adventskonzert zum „Weihnachtsmarkt der Träume“
31.10.2025
Kinder der städtischen Kitas erleuchten die Bad Hersfelder Innenstadt