Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

12.07.2024

Sparmaßnahmen: Teilweise Abschaltung von Brunnenanlagen in der Innenstadt und in den Stadteilen

In der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss hatte Bürgermeisterin Anke Hofmann die Stadtverordneten im Rahmen des regelmäßigen Risikoberichtes informiert, dass dem städtischen Haushalt in diesem Jahr ein Defizit in Millionenhöhe droht. Hauptgrund sind Einnahmeverluste der Gewerbesteuer und anderer Steuereinahmen.
 
Als Sofortmaßnahme hatte kurz zuvor der Magistrat eine 15-prozentige Haushaltsperre der Jahresbudgets für alle freiwilligen Leistungen der Stadt entschieden, also jener Ausgaben, bei denen keine gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen bestehen.
 
„Von diesen Kürzungen sind leider auch Vereine und sonstige Institutionen betroffen, die von uns Zuschüsse bekommen.“ so Hofmann. „Viele von ihnen, mit denen ich in den letzten Tagen gesprochen habe, reagierten durchaus mit Verständnis auf die notwendige Finanzsperre. Aber natürlich ist es jetzt in erster Linie auch Aufgabe der Stadtverwaltung, dafür zu sorgen, dass die drohende Deckungslücke geschlossen wird.“
 
Als eine erste Maßnahme zur Kosteneinsparung, weitere werden sicher noch folgen, haben die Technischen Dienste der Stadt in diesen Tagen begonnen, bestimmte Brunnen im Stadtgebiet bis auf weiteres abzuschalten.
 
Es handelt sich um Anlagen, die im Unterhalt, in den Betriebskosten (Wasser, Chemikalien) und von den Personalkosten her sehr aufwändig sind:
  • - Staudengarten im Stiftsbezirk
  • - Wasserflächen am L´Haÿ-les-Roses-Platz
  • - Brunnen Weinstraße neben dem Rathaus
  • - Klausstraße
  • - Schilde-Park (mit Ausnahme zur Ursachenforschung)
  • - Wasserfläche Pavillon im Kurpark
  • - Brunnen Bienrück in Sorga
  • - Brunnen bei der Feuerwehr im Rehgarten in Kathus
  • - Brunnen bei Dorfgemeinschaftshaus in Heenes und
  • - der Bachlauf in der Breitenstraße (er wird Ende Juli abgeschaltet).
 
Nicht betroffen und nach wie vor in Betrieb bleiben
  • - die Brunnenschale an der Festspielkantine,
  • - der Brunnen am Lingg-Platz,
  • - der Lullus-Brunnen
  • - der Wasserspeier Im Brink
  • - und das Fontänenfeld im Kurpark.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

22.08.2025
Verlegung des Floh- und Trödelmarktes für Kinder und Jugendliche
22.08.2025
Verlegung des Wochenmarktes
22.08.2025
Konzert für Bad Hersfelder Seniorinnen und Senioren „Weil das Leben schön ist
21.08.2025
Vorbereitende Arbeiten für das Lullusfest: Marktplatz am 27. August 2025 gesperrt
15.08.2025
Eröffnung der Interkulturellen Woche mit dem Stadtteilfest Hohe Luft
15.08.2025
„Heimat Shoppen“ und weitere Highlights am Donnerstag, 21. August, in der Innenstadt
15.08.2025
Geschichten für kleine Entdecker: Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek
14.08.2025
Unterwegs mit der Ordnungspolizei: Jeden Tag neue und spannende Aufgaben
14.08.2025
Nächster Meilenstein für das Stadt- und Kreisarchiv erreicht
13.08.2025
Zwei Dienstjubilarinnen im Bad Hersfelder Rathaus geehrt
13.08.2025
Stadtverwaltung begrüßt neue Mitarbeitende
08.08.2025
Abwechslungsreiches Programm bei den Bad Hersfelder Filmnächten
08.08.2025
Amazon erleichtert Kindern aus der Region den Schulstart
07.08.2025
Lullusfest: Marktplatz vom 5. bis 24. Oktober 2025 gesperrt – Informationen für Anwohner
05.08.2025
Bundesliga-Frauenfußball live in Bad Hersfeld: Eintracht Frankfurt trifft auf Carl-Zeiss Jena
04.08.2025
Sportevent „Midnight-Sport“ – ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in Bad Hersfeld
31.07.2025
Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich
31.07.2025
Nachfrage nach Rikscha-Fahrten in Bad Hersfeld ist groß
30.07.2025
250 Brote zugunsten der Stiftung Hospital verkauft
29.07.2025
Open-Air-Konzert im Kurpark mit dem Duo „Better Together“ am Sonntag, 10. August