Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

22.07.2024

Die Schätze vom Dachboden – Ausstellung in der Sparkassen-Hauptstelle

Bilderbeschreibung

Schätze vom Dachboden“ des städtischen Museums wurden Ende letzten Jahres durch den Förderkreis Museum ans Licht der Öffentlichkeit gebracht und erfolgreich präsentiert.
Diese Ausstellung ist jetzt in leicht veränderter Form noch bis zum 31. August in der Hauptstelle der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg in der Dudenstraße 15 zu sehen.
(v.r.n.l.): Hausherr Thomas Walkenhorst vom Vorstand der Sparkasse freut sich mit Bürgermeisterin Anke Hofmann und Kuratorin Lisa Hendrich über das Porträt des Stadtretters Lingg von Linggenfeld – damals noch in folgsamer Napoleon-Pose…
 
Lisa Hendrich von der Stadt hat bei ihrer Auswahl aus der Sammlung des städtischen Museums den Fokus auf Porträts und Architekturen gelegt und die bereits im letzten Jahr gezeigten Werke unter anderem um Malereien von Wilhelm und Friedel Kneisel sowie bisher noch nicht gezeigte Radierungen und Zeichnungen von Heinrich Falk erweitert.
 
„Kulturföderung gehört zur „DNA“ der Sparkasse und daher freuen wir uns, diese schöne Ausstellung zur Bad Hersfelder Stadtgeschichte in unseren Räumen zeigen zu können. Besonders hinweisen möchte ich auf das mit Mitteln der Sparkassen-Stiftung restaurierte Portrait des Stadtretters Johann Baptist Lingg von Linggenfeld aus dem 19. Jahrhundert.“ so Thomas Walkenhorst vom Vorstand der Sparkasse.
Die Ausstellung kann bis zum 31.08.2024 zu den Öffnungszeiten der Hauptstelle in deren Kundenhalle besichtigt werden. Der Eintritt ist kostenfrei.
 
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Freitag 09:00-12:30, 14:00-16:30 Uhr
Mittwoch 09:00-12:30
Donnerstag 09:00-12:30, 14:00-18:00 Uhr
Bürgermeisterin Anke Hofmann: „Lassen Sie sich von der Auswahl der Porträts und sowie von Stadt- und Dorfansichten inspirieren, die zum Verweilen einladen und einen kleinen, jedoch bedeutenden Einblick in die historische Entwicklung der Areale rund um das Rathaus und die Stiftskirche geben.“

Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

16.09.2025
Film über jüdischen Schriftsteller im Bad Hersfelder Kinocenter
15.09.2025
SV Kommunal übergibt LED-Beleuchtungssystem an Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld
12.09.2025
Community-Projekt "HERZfeld Wir26" soll Menschen und Theater näher zusammenbringen
11.09.2025
Der Spielplan steht: Vorverkaufsstart für die Lampenfieber-Saison 2025/2026
11.09.2025
Bauarbeiten ab Montag: Der Einmündungsbereich Marktplatz/Oberen Frauenstraße soll breiter werden.
10.09.2025
Der neue Lolls-Pin ist ab sofort erhältlich
10.09.2025
Tradition und Innovation auf dem Marktplatz: Diese Schausteller kommen zum Lullusfest 2025
10.09.2025
Take Five spielt beim Lollsfestival am Donnerstag, 16. Oktober
09.09.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinderführung am 13. September
09.09.2025
Stadtführung zum „Tag des offenen Denkmals“ am 14. September
08.09.2025
Sperrung der Hochbrücke in Fahrtrichtung Innenstadt an zwei Septemberwochenenden
08.09.2025
Am 14. September endet die Freibad-Saison im Geistalbad
04.09.2025
Dieses Wochenende: Sperrung der Bismarckstraße unterhalb der Hochbrücke
04.09.2025
Vorstellung des Community-Projekts zu den 75. Bad Hersfelder Festspielen
04.09.2025
Kanalsanierungsarbeiten im Stadtteil Kathus ab dem 10. September
04.09.2025
Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus zu Besuch im Treffpunkt Vielfalt im Stadtteil Hohe Luft
03.09.2025
25 Jahre VR-Kindertag – Bad Hersfeld wird zur Kinder-City
02.09.2025
Ampelanlage im Rechberggelände wird erneuert
01.09.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle
28.08.2025
Herbst-Türkränze aus Naturmaterialien selber binden