Aktuelles

22.07.2024

Die Schätze vom Dachboden – Ausstellung in der Sparkassen-Hauptstelle

Bilderbeschreibung

Schätze vom Dachboden“ des städtischen Museums wurden Ende letzten Jahres durch den Förderkreis Museum ans Licht der Öffentlichkeit gebracht und erfolgreich präsentiert.
Diese Ausstellung ist jetzt in leicht veränderter Form noch bis zum 31. August in der Hauptstelle der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg in der Dudenstraße 15 zu sehen.
(v.r.n.l.): Hausherr Thomas Walkenhorst vom Vorstand der Sparkasse freut sich mit Bürgermeisterin Anke Hofmann und Kuratorin Lisa Hendrich über das Porträt des Stadtretters Lingg von Linggenfeld – damals noch in folgsamer Napoleon-Pose…
 
Lisa Hendrich von der Stadt hat bei ihrer Auswahl aus der Sammlung des städtischen Museums den Fokus auf Porträts und Architekturen gelegt und die bereits im letzten Jahr gezeigten Werke unter anderem um Malereien von Wilhelm und Friedel Kneisel sowie bisher noch nicht gezeigte Radierungen und Zeichnungen von Heinrich Falk erweitert.
 
„Kulturföderung gehört zur „DNA“ der Sparkasse und daher freuen wir uns, diese schöne Ausstellung zur Bad Hersfelder Stadtgeschichte in unseren Räumen zeigen zu können. Besonders hinweisen möchte ich auf das mit Mitteln der Sparkassen-Stiftung restaurierte Portrait des Stadtretters Johann Baptist Lingg von Linggenfeld aus dem 19. Jahrhundert.“ so Thomas Walkenhorst vom Vorstand der Sparkasse.
Die Ausstellung kann bis zum 31.08.2024 zu den Öffnungszeiten der Hauptstelle in deren Kundenhalle besichtigt werden. Der Eintritt ist kostenfrei.
 
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Freitag 09:00-12:30, 14:00-16:30 Uhr
Mittwoch 09:00-12:30
Donnerstag 09:00-12:30, 14:00-18:00 Uhr
Bürgermeisterin Anke Hofmann: „Lassen Sie sich von der Auswahl der Porträts und sowie von Stadt- und Dorfansichten inspirieren, die zum Verweilen einladen und einen kleinen, jedoch bedeutenden Einblick in die historische Entwicklung der Areale rund um das Rathaus und die Stiftskirche geben.“

Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

22.01.2025
Kreisordnungsbehörde genehmigt Waffenverbotszone in Bad Hersfeld
17.01.2025
"Spaß mit Büchern" Willkommen in der aufregenden Welt der Geschichten!
16.01.2025
1. Komische Nacht in Bad Hersfeld
15.01.2025
Bardelle folgt auf Gilbert
15.01.2025
Schach lernen im Jugendhaus
15.01.2025
KiTA Spielothek - neue Spiele für die Kita Rappelkiste
15.01.2025
Kleine Festspiele: Konzert mit Gesang, Tanz, Musicalhits & herausragende Choreografien im buchcafé
15.01.2025
Wohnhausbrand im Heizungskeller einer städtischen Wohnung - keine Brandstiftung festgestellt
14.01.2025
Testspiele in Bad Hersfeld: Profivereine in der Vorbereitung
08.01.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24.01.2025 wieder im Aqua Fit!
07.01.2025
Varieté-Glamour – Ein Abend voller Magie, waghalsiger Akrobatik und Eleganz!
02.01.2025
Kunsteisbahn und Almhütte bleiben bis Ende der Winterferien
02.01.2025
„Abschied“ für Evelyn Michel aus Bad Hersfeld, Geschäftsführerin der Vitalisklinik
20.12.2024
Finissage der Ausstellung „Licht und Materie“ im Kapitelsaal des Museums
20.12.2024
Fit und aktiv in das neue Jahr: Winter-Zwei-Kampf in Bad Hersfeld mit verkaufsoffenem Sonntag
19.12.2024
Multikulturelle Weihnachtsfeier im Familienzentrum Hohe Luft
17.12.2024
Meisebacher Straße ab 19. Dezember wieder voll befahrbar!
17.12.2024
Bundestagswahl am 23.02.2025: Empfehlung zur persönlichen Stimmabgabe im Wahllokal oder per Briefwahl direkt im Bürgerbüro
13.12.2024
Stadtbus Bad Hersfeld neue Haltestelle AquaFit und Verlegung Haltestelle Eisenacher Straße
12.12.2024
„Magische Zauberwerkstatt“ im wortreich: Ferienprogramm für Zauberlehrlinge