Aktuelles

18.09.2024

Die Städtepartnerschaft mit dem tschechischen Šumperk feiert 30stes Jubiläum!

Mit zwei Kleinbussen startete am ersten Septemberwochenende eine 11-köpfige Delegation aus Bad Hersfeld, angeführt von Stadtverordnetenvorsteher Lothar Seitz und Bürgermeisterin Anke Hofmann, auf eine rund 700 Kilometer weite Reise nach Tschechien. Der Anlass: Die Städtepartnerschaft zwischen Bad Hersfeld mit der mährischen Stadt Šumperk feierte ihr 30jähriges Bestehen

Herzlich und hochrangig begrüßt wurde die Reisegruppe im Trausaal (!) des Rathauses Šumperk durch Bürgermeister Miroslav Adámek, die erste stellvertretende Bürgermeisterin Eva Kostecká und den zweiten stellvertretender Bürgermeister Karel Hošek.

Die Bad Hersfelder Delegation mit Stadtverordnetenvorsteher Lothar Seitz und Bürgermeisterin Anke Hofmann (Bildmitte) an der Spitze wurden von Bürgermeister Miroslav Adámek (4.v.r.) und seinen Stellvertretern Karel Hošek (6.v.r.) und Eva Kostecká (7.v.r.) begrüßt (Fotos, soweit nicht anders angegeben: Bohuslav Vondruška/Stadt Šumperk)

Glanzpunkt des dreitägigen Besuchs war eindeutig der Festakt am Samstagabend aus Anlass des 30. Jubiläums. Durch eine erneute Ratifizierung der Städtepartnerschaftsurkunden hatten Bürgermeister Miroslav Adámek und Bürgermeisterin Anke Hofmann die Freundschaft zwischen den beiden Städten noch einmal bekräftigt.

Bad Hersfeld Bürgermeisterin Anke Hofmann und Šumperks Miroslav Adámek erneuern in einem Festakt mit ihren Unterschriften die 30jährige Städtepartnerschaft!

In Redebeiträgen der Gastgeber sowie von Bürgermeisterin Anke Hofmann und Christian Scholz wurden die Aktivitäten und Meilensteine der bisherigen Städtefreundschaft gewürdigt – verbunden mit dem klaren Ziel, diese erfolgreiche Zusammenarbeit auch in Zukunft fortzusetzen!

Karl Ernst Wiechers (l.): Er ist das Urgestein der Freundschaft zwischen Šumperk und Bad Hersfeld, hatte er doch die Städtepartnerschaft mit ins Leben gerufen und jahrzehntelang betreut. Er ist heute für die Städtepartnerschaft im Bad Hersfelder Rathaus verantwortlich: Christian Scholz (r.) bei seiner kurzen Rede während des Festaktes

Besonders geehrt wurde bei dieser Gelegenheit Karl Ernst Wiechers aus Sorga. Er war schon vor 1994 „Mann der ersten Stunde“ und hat auf deutscher Seite die Gründung der Partnerschaft maßgeblich vorangetrieben und die Beziehungen nach Šumperk mit großem Engagement über drei Jahrzehnte aufgebaut und gepflegt.

Der Festakt im großartigen Ambiente der Šumperker Klosterkirche ging mit einem großartigen Konzert des Bennewitz-Quartetts zu Ende – bevor dann der „informelle“ Teil des Abends im sogenannten Geschaderhaus mit einem gemeinsamen Essen in eine lange Nacht überleitete…

Mit der Ihnen eigenen warmherzigen Gastfreundschaft hatten die Šumperker Freundinnen und Freunde schon zuvor keine Kosten und Mühen gescheut, um den Hersfelder Gästen ein interessantes und intensives Besuchsprogramm zu bieten.

So war bereits am Vormittag aus Anlass des Städte-Jubiläums eine Ausstellung zur 30jährigen Patenschaft im Theatergebäude eröffnet worden. Die Ausstellung hat Anke Hofmann gemeinsam mit der 1. stellvertretenden Bürgermeisterin Eva Kostecká freigegeben.


Šumperks erste stellvertretende Bürgermeisterin Eva Kostecká (r.) und Bad Hersfelds Bürgermeisterin Anke Hofmann schneiden den Kuchen zur Eröffnung der Ausstellung an

Mit zusätzlichen großen Schautafeln in der Fußgängerzone und einer Ausstellung der Gastgeschenke aus Bad Hersfeld im Informationszentrum wird ab sofort auch die Šumperker Bevölkerung über die Entwicklung der internationalen Partnerschaft informiert.

   

Während einer Stadtführung durch Šumperk, bei der die Besichtigung des Rathausturms mit einem tollen Blick über Šumperk belohnt wurde, als auch bei verschiedenen weiteren Treffen hatten sich die Bad Hersfelder Vertreter aus erster Hand über wichtige Projekte der Šumperker Stadtentwicklung informiert.

Da Eishockey in Tschechien Volkssport ist, war natürlich auch die Besichtigung der Eishalle in Šumperk ein Pflichttermin. Das Stadion wurde in den letzten Jahren mehrfach umgebaut und bietet nun 3.500 Zuschauerplätze. Die erste Mannschaft aus Šumperk trägt in der 2. tschechischen Liga dort ihre Heimspiele aus – die Jugendmannschaft der Draci Pars Šumperk spielt sogar in der ersten Liga.

(Foto: Heinz-Jörg Kretschmer)

Nach vielen gemeinsamen Stunden trat die Bad Hersfelder Gruppe wohl oder übel am Sonntag die Rückreise an. Der Trennungsschmerz wird aber zum Glück nur kurz sein – beim Lullusfest wird man sich in Bad Hersfeld wiedersehen!


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

28.05.2025
Vortrag über hilfreiche Technik im Haushalt und Alltag für Seniorinnen und Senioren
26.05.2025
Pfingstmarkt auf dem Linggplatz mit rund 25 Händlern
22.05.2025
Nützliche Tipps und Tricks zum sicheren Fahren mit dem e-Bike bei Workshop in Bad Hersfeld
22.05.2025
Projekt „LärmLAB“ soll zum Lärmschutz an der Bahn-Neubaustrecke Fulda-Gerstungen beitragen
20.05.2025
Swing & Wine Festival an Pfingsten mit guter Musik und Kulinarik
19.05.2025
Freiwillige für den abschließenden Rundgang der zukünftigen Stadtführer gesucht
19.05.2025
Seniorentagesfahrt zur Mohnblüte nach Grandenborn im Ringgau am 24. Juni
15.05.2025
Wohnstift und Dippelmühle feiern am 23. Mai und 04. Juni den „Tag der Nachbarn“
15.05.2025
Dippelmühle lädt ein zu Vortrag über Trickbetrug
14.05.2025
Action für Eltern und Kinder an Muttertag im Jahnpark
13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht
13.05.2025
Künstler führen durch ihre Ausstellung „Der Frühling kehrt wieder“ im Kapitelsaal
13.05.2025
Neue Post-Filiale im Rechberg-Gelände
09.05.2025
Baumpatenschaften: Sechs Bäume in Bad Hersfeld gepflanzt
09.05.2025
Bad Hersfeld liest ein Buch 2025: „Das Tagebuch der Anne Frank“
08.05.2025
Stadtverwaltung am 16. Mai geschlossen
08.05.2025
Führung zum Tag des Deutschen Fachwerks
07.05.2025
Aktionstag der Kita Farbklecks mit der Freiwilligen Feuerwehr Heenes
30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt