Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
15.05.2025
Wohnstift und Dippelmühle feiern am 23. Mai und 04. Juni den „Tag der Nachbarn“
In einigen Ländern Europas wird der "European Neighbours Day" schon seit 1999 jedes Jahr Ende Mai gefeiert. Auch der Fachbereich Generationen der Kreisstadt Bad Hersfeld beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen am Aktionstag „Tag der Nachbarn“:
Wohnstift Dresdener Straße und Treffpunkt Vielfalt feiern am Freitag, 23. Mai, ab 14 Uhr
Das Wohnstift für Betreutes Wohnen und der Treffpunkt Vielfalt im Stadtteil Hohe Luft laden am Freitag, 23. Mai, ab 14 Uhr zu einem gemeinsamen Nachbarschaftsfest ein. Nachbarn können sich bei Kaffee und Kuchen kennenlernen und sich auf einen wunderbaren Austausch freuen.
Unter dem Motto: „Die schönste Grenze zwischen Nachbarn sind Blumen“ werden die Verantwortlichen gemeinsam mit den Gästen Blumentöpfe bepflanzen und mit farbenfrohen Percussionsröhren (sogenannte Boomwhakers) rhythmisch in den Sommer starten.
Veranstaltungsort ist das städtische Wohnstift in der Dresdener Straße 5 im Stadtteil Hohe Luft.
DOWNLOAD Plakat
Das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle feiert am Mittwoch, 4. Juni, ab 14 Uhr
Das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle (Dippelstraße2) lädt am Mittwoch, 4. Juni, von 14 bis 17 Uhr zum gemeinsamen Feiern in den Innenhof der Dippelmühle ein. Es singt der Dippelmühlen-Chor, es gibt Live-Musik, die Kitakinder führen einen Tanz auf und es wird Bingo gespielt. Es gibt selbstgebackenem Kuchen und Kaffee gegen Spende. Diese kommen dem Mehrgenerationenhaus zu Gute.
Fragen an mgh@bad-hersfeld.de oder telefonisch unter 06621 409 66 15.
Zum Tag der Nachbarn
Inspiriert vom europaweiten Erfolgskonzept gibt es seit 2018 auch in Deutschland einen Tag der Nachbarn, der ein klares Ziel verfolgt: den nachbarschaftlichen Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken.
Rund um den Freitag, 23. Mai, ist wieder Tag der Nachbarn. An diesem Aktionstag rufen zahlreiche Veranstalter zu kleinen und großen Nachbarschaftsaktionen in ganz Deutschland auf.
Die Idee zum Tag der Nachbarn ist bestechend einfach: An einem festgelegten Tag im Jahr treffen sich Menschen in ihrer Nachbarschaft, unabhängig von Herkunft, Einkommen, Alter, sozialer Schicht oder religiöser Zugehörigkeit, zu einem Nachbarschaftsfest. Es geht um Austausch und Dialog und darum, der voranschreitenden Spaltung der Gesellschaft im Kleinen – in der Nachbarschaft – etwas entgegenzusetzen. So wird ein gemeinsames Zeichen für eine gute, lebendige und tolerante Nachbarschaft gesetzt und das Zusammengehörigkeitsgefühl im Viertel gestärkt.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
12.06.2025Pflaster-Führerschein in der Kita Solztalräuber12.06.2025
Kreisstadt Bad Hersfeld schafft finanzielle Anreize für Ladeneröffnungen10.06.2025
Bad Hersfelder Kita-Kinder machen das Seepferdchen05.06.2025
Frauenfußball-Spektakel in Bad Hersfeld05.06.2025
Hinweis auf den Eichenprozessionsspinner05.06.2025
Zahlreiche Lesepaten beteiligen sich bei „Bad Hersfeld liest ein Buch 2025“05.06.2025
Fahrrad-Abstellanlagen im Schilde-Park und Kurpark öffnen wieder05.06.2025
Fünf Bäume müssen aufgrund der Verkehrssicherheit gefällt werden03.06.2025
Besuch der Bundespolizei Hünfeld in der Kita Dippelmühle02.06.2025
Kreisstadt Bad Hersfeld beteiligt sich an Projekt „Nette Toilette“02.06.2025
Kreisstadt Bad Hersfeld fördert Balkonkraftwerke für Bürgerinnen und Bürger02.06.2025
Unbekannte beschädigen mutwillig 45 Jahre alte Birke auf Hersfelder Spielplatz28.05.2025
Vortrag über hilfreiche Technik im Haushalt und Alltag für Seniorinnen und Senioren26.05.2025
Pfingstmarkt auf dem Linggplatz mit rund 25 Händlern22.05.2025
Nützliche Tipps und Tricks zum sicheren Fahren mit dem e-Bike bei Workshop in Bad Hersfeld22.05.2025
Projekt „LärmLAB“ soll zum Lärmschutz an der Bahn-Neubaustrecke Fulda-Gerstungen beitragen20.05.2025
Swing & Wine Festival an Pfingsten mit guter Musik und Kulinarik19.05.2025
Freiwillige für den abschließenden Rundgang der zukünftigen Stadtführer gesucht19.05.2025
Seniorentagesfahrt zur Mohnblüte nach Grandenborn im Ringgau am 24. Juni15.05.2025
Dippelmühle lädt ein zu Vortrag über Trickbetrug