Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
19.09.2024
Lehrkräftefortbildung: „Dialekt und Schule“ am 26. September im wortreich in Bad Hersfeld
Das wortreich in Bad Hersfeld lädt am 26. September 2024 zu einer spannenden Lehrkräftefortbildung zum Thema „Dialekt und Schule“ ein. Diese praxisorientierte Fortbildung richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer der Primarstufe und Sekundarstufe 1, die sich mit den Herausforderungen und Chancen der Dialektvielfalt im Schulalltag auseinandersetzen möchten. Welche Möglichkeiten gibt es, Dialekt im Unterricht zu thematisieren? Wie ist die Einstellung von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern zum Dialekt? Warum ist es bereichernd Mundart zu sprechen und sich damit zu beschäftigen?
Bereits vor dem offiziellen Start haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, die interaktive Erlebnisausstellung kennenzulernen. Start der Veranstaltung ist um 15 Uhr. Nach den aktuellen Informationen zu den pädagogischen Angeboten des wortreich, rund um die Sonderausstellung „Ich verstehe euch nicht, ihr müsst ein bisschen lauter sprechen | schwatzen | babbeln | schnuddeln -(Sprach-) Vielfalt durch Dialekte“, dreht sich alles um das Thema, Dialekt und Schule in der Praxis: Petra Graf, Leiterin der Mundart-AG an der Grundschule Ulfa und Beiratsmitglied MundART - Der Dialekt-Dachverband in Hessen e. V. stellt vor, wie die Einbindung des Dialekts im Unterricht funktionieren kann. Im Anschluss gibt es noch einen Einblick in den neuen Workshop "Vermisst! ReporterInnen auf Spurensuche in der Dialektausstellung" (ab 4. Klasse), bei dem die Teilnehmenden in der Rolle von Undercover-JournalistInnen Informationen über das Verschwinden einer berühmten Sprachwissenschaftlerin für einen Zeitungsartikel recherchieren.
Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenfrei. Auf Wunsch kann eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.
Um verbindliche Anmeldung bis zum 23.09. wird gebeten unter Tel. 06621-794890 oder per E-Mail an info@wortreich-badhersfeld.de.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
09.07.2025Zweite Bad Hersfelder Filmnächte mit aktuellem und abwechslungsreichem Programm08.07.2025
Zwei Jahrzehnte gelebte Gemeinschaft im Seniorentreff Eichhof08.07.2025
Kampagne „Kein Platz für Ausgrenzung“ ist am Bad Hersfelder Linggplatz gestartet04.07.2025
Sommerpause der Sprachkurse in der Dippelmühle02.07.2025
Drop In(klusive)-Standorte wechseln sich in den Ferien mit Öffnungszeiten ab02.07.2025
73 Bäume in Bad Hersfeld vom Eichenprozessionsspinner befallen – Firma saugt Nester ab02.07.2025
„Let’s care about coffee“: Stadtführung und Kaffeeseminar in einem Event01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet30.06.2025
Baustelle an der Hochbrücke sorgt für kurzfristige Fahrplanänderungen der Stadtbusse 25.06.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während der Sommerferien 24.06.2025
Neues Banner an der Stadtbibliothek informiert über Veranstaltungen24.06.2025
Streetfood-Markt in der Breitenstraße sucht Standbetreiber23.06.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinder-Stadtführung am 28. Juni18.06.2025
Frühlingsfest mit buntem Programm in der Kita Rappelkiste17.06.2025
Neue Tribüne am Kathuser Sportplatz17.06.2025
Straßentheater mit verkaufsoffenem Sonntag am Festspiel-Premierenwochenende13.06.2025
Vortrag am Digitaltag in der Dippelmühle12.06.2025
Pflaster-Führerschein in der Kita Solztalräuber12.06.2025
Kreisstadt Bad Hersfeld schafft finanzielle Anreize für Ladeneröffnungen