Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
24.07.2025
Immer mehr Müll in den Straßen und am Rande von Bad Hersfeld
An verschiedenen Orten in Bad Hersfeld haben die Mitarbeitenden des Bauhofs illegal abgelagerte große Mengen Müll feststellen müssen.
Die Sauberkeit einer Stadt trägt maßgeblich dazu bei, dass sich Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher wohl fühlen. Daher sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Bauhofs täglich in den Straßen und Gassen der Stadt und in ihren Ortsteilen unterwegs – sei es mit dem Kehrfahrzeug oder um die Mülleimer zu leeren.
Zunehmend müssen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber feststellen, dass in der Innenstadt ebenso wie in den Stadtteilen und am Waldrand Müll achtlos hinterlassen wird. Damit schaden die Verantwortlichen nicht nur der Umwelt, sondern verursachen zudem unnötige Kosten.
Immer wieder appelliert und informiert auch der Abfallwirtschafts-Zweckverband (AZV), der die Leerung der Hausmüll- und Wertstofftonnen im Stadtgebiet übernimmt, über korrekte Mülltrennung. Sollte dies von den Anwohnerinnen und Anwohnern nicht umgesetzt werden, wird die Mülltonne nicht geleert.
Die Folge: Die Tonnen laufen über und die Gehwege verdrecken. Andere entsorgen ihren Hausmüll kurzerhand in den öffentlichen Mülltonnen, im nächsten Grünstreifen oder im Wald. Dieses rücksichtslose Verhalten kostet nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Personal, sodass der Bauhof Schwierigkeiten bekommt, dem stets zeitnah nachzugehen.
„Ich bedauere es sehr, dass unsere fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgrund solcher Vergehen ihre Zeit dafür aufbringen und im Gegenzug andere wichtige Aufgaben für unsere Stadt hintenanstellen müssen“, kritisiert Bürgermeisterin Anke Hofmann. Denn selbstverständlich soll der wilde Müll so schnell wie möglich beseitigt werden, um Natur und Tieren nicht zu schaden.
Mit dem Frühlings- und Herbstputz stößt die Stadtverwaltung Jahr für Jahr auf große Resonanz und sensibilisiert für das Thema Müllbeseitigung. „Doch leider haben einige Bürgerinnen und Bürger offenbar keinerlei Einsicht oder Engagement, Müll aufzuheben und zu entsorgen“, bedauert die Bürgermeisterin.
Die Themen Klimawandel und Umweltschutz seien in aller Munde und es sei so einfach, auch nur einen kleinen Teil dazu beizutragen, ergänzt Anke Hofmann und appelliert noch einmal an alle, zu einem sauberen Bad Hersfeld beizutragen.
Wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter größere Mengen illegal entsorgten Müll feststellen, erstattet die Verwaltung Anzeige.
Die Bürgermeisterin bittet auch Bürgerinnen und Bürger, die eine solche Beobachtung machen, die Stadtverwaltung darüber in Kenntnis zu setzen, damit entweder die Stadt oder die Bürgerinnen und Bürger rechtliche Schritte gegen die Verursachenden einleiten können. Dies betrifft vor allem größere, illegale Müllablagerungen wie Sperrmüll, Haushaltsgeräte, Autoreifen oder Ähnliches.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
15.10.2025Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle 14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 202502.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes 02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt 13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle24.09.2025
Internetseite informiert über Erkenntnisse des Förderprojektes „LärmLAB“24.09.2025
Wochenmarkt in Bad Hersfeld wird auf 2. Oktober verlegt23.09.2025
Stadt Bad Hersfeld und Deutsche Bahn erhalten Gestaltungskonzept für mögliche Lärmschutzwände