Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

30.10.2024

Ortsbeirat und Treffpunkt Vielfalt bringen die Bürgerinnen und Bürger auf der Hohen Luft zusammen!

Schon seit längerem arbeiten der Ortsbeirat des Stadtteils Hohe Luft und der städtische Treffpunkt Vielfalt in der Schlosserstraße 23 zusammen – immer mit dem Ziel, den Bürgerinnen und Bürger auf der Hohen Luft Hilfs- und Unterstützungsangebote zu bieten und sie näher zusammenzubringen.

Zwei neue Projekte wurden jetzt von Manuela Kleinwächter, Mohamad Ashour vom Treffpunkt und Ortsbeiratsmitglied Albert Redmer vorgestellt.

 

„Schwarzes Brett“ vor dem Treffpunkt Vielfalt

Mitten in der Ortslage, zwischen dem Supermarkt und dem Treffpunkt Vielfalt, steht seit kurzem in der Schlosserstraße ein neuer Schaukasten, der je zur Hälfte von beiden Partnern beschafft wurde.

Er fungiert jetzt als „Schwarzes Brett“ – als nichtkommerzielle Informationsstation von Bürgern an Bürger. Hat jemand Waren oder Dienstleistungen anzubieten oder bittet jemand um Nachbarschaftshilfe? Sucht oder bietet jemand einen Ferienjob? Hat jemand etwas abzugeben oder zu tauschen? Wer kann den Rasen mähen, wer will noch Obst aus Nachbars Garten haben? Und vieles anderes mehr…

(v.l.n.r.): Manuela Kleinwächter und Mohamad Ashour vom Treffpunkt Vielfalt und Albert Redmer vom Ortsbeirat vor dem neuen „Schwarzen Brett“

Menschen aus dem Stadtteil können Ihre privaten Informationen, Anfragen oder Angebote an den Treffpunkt Vielfalt senden (per E-Mail an manuela.kleinwaechter@bad-hersfeld.de oder mohamad.ashour@bad-hersfeld.de ) oder direkt im fünf Meter entfernten Treffpunkt abgeben. Dann wird das schwarze Brett zeitnah damit bestückt.

 

Neue Sprechstunde des Ortsbeirates Hohe Luft ab 2. November

Der Ortsbeirat Hohe Luft bietet ab sofort eine monatliche Bürgersprechstunde für Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils an. Neben den eigenen Aktivitäten möchten die Mitglieder mit den Anwohnerinnen und Anwohner in Kontakt kommen: Gibt es Anregungen und Wünsche? Wo läuft etwas gut, wo gibt es Probleme? Sollen Ideen und Anregungen im Stadtteil umgesetzt werden, die vielleicht auch der Hilfe von Verwaltung oder Stadtpolitik bedürfen? Bei der Sprechstunde sind den individuellen Themen zur Hohen Luft keine Grenzen gesetzt.

Die erste öffentliche Sprechstunde findet am Samstag, den 2. November um 11 Uhr statt. Sie ahnen, wo – ja, im Treffpunkt Vielfalt (Schlosserstraße 23)!

Die nächste Sprechstunde findet dann am Samstag, den 7. Dezember, ebenfalls um 11 Uhr statt – dann im Bürgerhaus Hohe Luft (Schlosserstraße 32).

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

23.10.2025
Mehr als 500.000 Besucherinnen und Besucher beim Lullusfest 2025
23.10.2025
Tagesfahrt für Hersfelder Seniorinnen und Senioren zum Erfurter Weihnachtsmarkt
23.10.2025
U 23-Nationalmannschaft der Frauen trainiert in Bad Hersfeld – Empfang im Rathaus
23.10.2025
Erster Infomarkt in der Dippelmühle präsentiert Angebote für junge Familien
23.10.2025
Selbstmanagementkurs für Chronisch Kranke findet in der Dippelmühle statt
22.10.2025
Museum der Stadt Bad Hersfeld derzeit ohne Fahrstuhl
21.10.2025
Infoveranstaltung zum Thema Gestaltung von Lärmschutzwänden am 29. Oktober
20.10.2025
Bester Festzugbeitrag: Jugend-Schützen gewinnen mit ihrer gesbastelten Brücken
16.10.2025
Vortrag über hilfreiche Technik im Haushalt und Alltag in der Dippelmühle
16.10.2025
Auftaktveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“ am 01. November mit Lesungen und Musik
15.10.2025
Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle
14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle
14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle
14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"
14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle
10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital
09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben
07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse
07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit
07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 2025