Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
12.11.2024
GLS und Stadt Bad Hersfeld ebnen gemeinsam den Weg für zukunftsfähige Logistiklösungen
Einweihung von Paketstationen im Schilde Park
Neuenstein/Bad Hersfeld, 12. November 2024 – Als Teil der Strategie zur Weiterentwicklung von Out of Home- (OOH) Lösungen auf der letzten Meile hat der Paketdienstleister GLS Germany zwei Paketstationen im Schilde Park Bad Hersfeld in Betrieb genommen. In Anwesenheit von Bürgermeisterin Anke Hofmann wurden die modernen Stationen kürzlich eingeweiht. Mit diesem Schritt setzt GLS den nächsten Schritt in Richtung einer nachhaltigen und effizienten Logistik in den deutschen Innenstädten und unterstreicht die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit mit den Städten und Kommunen.
„Die Paketbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Mit dem Anstieg der Paketzustellungen und wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz wollen wir innovative Lösungen anbieten, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden“, erklärte Moritz Eichhöfer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung GLS Germany, während der Begrüßung. „Out of Home-Lösungen und besonders Paketstationen spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie machen die Paketabgabe oder -annahme angenehmer, reduzieren die Anzahl der Zustellfahrten und bieten sowohl Versendern als auch Empfängern zeitliche und örtliche Flexibilität.“
Aktuell betreibt GLS deutschlandweit rund 8.000 Paketshops und 250 Paketstationen. Ziel ist es, bis Ende des kommenden Jahres 1.000 Paketstationen zu errichten. Dies soll auch gelingen durch eine Kooperation mit DPD, bei der bis 2027 insgesamt 20.000 gemeinsam nutzbare Paketshops und Paketstationen entstehen sollen. Die anbieteroffenen Paketstationen von GLS ermöglichen es den Kunden, ihre Sendungen rund um die Uhr abzuholen und Retouren bequem abzugeben. Auch Kooperationen mit dem Einzelhandel, beispielsweise im Zuge von „Click & Collect“-Lösungen bietet GLS an.
Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus
Derzeit fokussiert sich GLS bei der Inbetriebnahme der Paketstationen vor allem auf urbane Gebiete. „Mit ihrer platzsparenden Bauweise und einer einfachen Plug-and-Play-Installation passen sich die Stationen optimal an verschiedene städtische Gegebenheiten an“, fügte Moritz Eichhöfer hinzu. Jede Station verfügt über 16 Fächer und ist über die GLS-App und QR-Codes einfach bedienbar.

Moritz Eichhöfer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung GLS Germany (2.v.l.), und Bürgermeisterin Anke Hofmann (M.) vor den neuen Paketstationen im Schilde-Park
„Für die Stadt Bad Hersfeld ist diese Initiative ein wichtiger Schritt in Richtung einer zukunftsfähigen Innenstadtlogistik. Gemeinsam mit Partnern wie GLS wollen wir nicht nur den Verkehr entlasten, sondern auch innovative Lösungen entwickeln, die unsere Stadt lebenswert machen“, betonte Bürgermeisterin Anke Hofmann.

Im Anschluss an die offizielle Eröffnung gab es die Möglichkeit, die neuen Paketstationen in Aktion zu erleben. Dabei konnten Testpakete und Retouren über die neuen Locker bearbeitet werden, um die einfache Handhabung für Fahrer und Empfänger zu demonstrieren. Abschließend betonte Moritz Eichhöfer, dass der Roll-out solcher Lösungen nur im Schulterschluss mit Kommunen, Behörden und privaten Grundstückseigentümern möglich ist. Ein Dank sprach er besonders der Stadt Bad Hersfeld aus, die durch ihre Unterstützung die Inbetriebnahme ermöglicht hat.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
23.10.2025Mehr als 500.000 Besucherinnen und Besucher beim Lullusfest 202523.10.2025
Tagesfahrt für Hersfelder Seniorinnen und Senioren zum Erfurter Weihnachtsmarkt23.10.2025
U 23-Nationalmannschaft der Frauen trainiert in Bad Hersfeld – Empfang im Rathaus23.10.2025
Erster Infomarkt in der Dippelmühle präsentiert Angebote für junge Familien23.10.2025
Selbstmanagementkurs für Chronisch Kranke findet in der Dippelmühle statt22.10.2025
Museum der Stadt Bad Hersfeld derzeit ohne Fahrstuhl21.10.2025
Infoveranstaltung zum Thema Gestaltung von Lärmschutzwänden am 29. Oktober20.10.2025
Bester Festzugbeitrag: Jugend-Schützen gewinnen mit ihrer gesbastelten Brücken 16.10.2025
Vortrag über hilfreiche Technik im Haushalt und Alltag in der Dippelmühle16.10.2025
Auftaktveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“ am 01. November mit Lesungen und Musik15.10.2025
Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle 14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 2025