Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
12.11.2024
GLS und Stadt Bad Hersfeld ebnen gemeinsam den Weg für zukunftsfähige Logistiklösungen
Einweihung von Paketstationen im Schilde Park
Neuenstein/Bad Hersfeld, 12. November 2024 – Als Teil der Strategie zur Weiterentwicklung von Out of Home- (OOH) Lösungen auf der letzten Meile hat der Paketdienstleister GLS Germany zwei Paketstationen im Schilde Park Bad Hersfeld in Betrieb genommen. In Anwesenheit von Bürgermeisterin Anke Hofmann wurden die modernen Stationen kürzlich eingeweiht. Mit diesem Schritt setzt GLS den nächsten Schritt in Richtung einer nachhaltigen und effizienten Logistik in den deutschen Innenstädten und unterstreicht die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit mit den Städten und Kommunen.
„Die Paketbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Mit dem Anstieg der Paketzustellungen und wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz wollen wir innovative Lösungen anbieten, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden“, erklärte Moritz Eichhöfer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung GLS Germany, während der Begrüßung. „Out of Home-Lösungen und besonders Paketstationen spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie machen die Paketabgabe oder -annahme angenehmer, reduzieren die Anzahl der Zustellfahrten und bieten sowohl Versendern als auch Empfängern zeitliche und örtliche Flexibilität.“
Aktuell betreibt GLS deutschlandweit rund 8.000 Paketshops und 250 Paketstationen. Ziel ist es, bis Ende des kommenden Jahres 1.000 Paketstationen zu errichten. Dies soll auch gelingen durch eine Kooperation mit DPD, bei der bis 2027 insgesamt 20.000 gemeinsam nutzbare Paketshops und Paketstationen entstehen sollen. Die anbieteroffenen Paketstationen von GLS ermöglichen es den Kunden, ihre Sendungen rund um die Uhr abzuholen und Retouren bequem abzugeben. Auch Kooperationen mit dem Einzelhandel, beispielsweise im Zuge von „Click & Collect“-Lösungen bietet GLS an.
Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus
Derzeit fokussiert sich GLS bei der Inbetriebnahme der Paketstationen vor allem auf urbane Gebiete. „Mit ihrer platzsparenden Bauweise und einer einfachen Plug-and-Play-Installation passen sich die Stationen optimal an verschiedene städtische Gegebenheiten an“, fügte Moritz Eichhöfer hinzu. Jede Station verfügt über 16 Fächer und ist über die GLS-App und QR-Codes einfach bedienbar.

Moritz Eichhöfer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung GLS Germany (2.v.l.), und Bürgermeisterin Anke Hofmann (M.) vor den neuen Paketstationen im Schilde-Park
„Für die Stadt Bad Hersfeld ist diese Initiative ein wichtiger Schritt in Richtung einer zukunftsfähigen Innenstadtlogistik. Gemeinsam mit Partnern wie GLS wollen wir nicht nur den Verkehr entlasten, sondern auch innovative Lösungen entwickeln, die unsere Stadt lebenswert machen“, betonte Bürgermeisterin Anke Hofmann.


Im Anschluss an die offizielle Eröffnung gab es die Möglichkeit, die neuen Paketstationen in Aktion zu erleben. Dabei konnten Testpakete und Retouren über die neuen Locker bearbeitet werden, um die einfache Handhabung für Fahrer und Empfänger zu demonstrieren. Abschließend betonte Moritz Eichhöfer, dass der Roll-out solcher Lösungen nur im Schulterschluss mit Kommunen, Behörden und privaten Grundstückseigentümern möglich ist. Ein Dank sprach er besonders der Stadt Bad Hersfeld aus, die durch ihre Unterstützung die Inbetriebnahme ermöglicht hat.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
17.09.2025Interkulturelle Woche: Das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle stellt seine Deutschkurse vor16.09.2025
Film über jüdischen Schriftsteller im Bad Hersfelder Kinocenter15.09.2025
SV Kommunal übergibt LED-Beleuchtungssystem an Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld12.09.2025
Community-Projekt "HERZfeld Wir26" soll Menschen und Theater näher zusammenbringen11.09.2025
Der Spielplan steht: Vorverkaufsstart für die Lampenfieber-Saison 2025/202611.09.2025
Bauarbeiten ab Montag: Der Einmündungsbereich Marktplatz/Oberen Frauenstraße soll breiter werden.10.09.2025
Der neue Lolls-Pin ist ab sofort erhältlich10.09.2025
Tradition und Innovation auf dem Marktplatz: Diese Schausteller kommen zum Lullusfest 202510.09.2025
Take Five spielt beim Lollsfestival am Donnerstag, 16. Oktober09.09.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinderführung am 13. September09.09.2025
Stadtführung zum „Tag des offenen Denkmals“ am 14. September08.09.2025
Sperrung der Hochbrücke in Fahrtrichtung Innenstadt an zwei Septemberwochenenden08.09.2025
Am 14. September endet die Freibad-Saison im Geistalbad04.09.2025
Dieses Wochenende: Sperrung der Bismarckstraße unterhalb der Hochbrücke04.09.2025
Vorstellung des Community-Projekts zu den 75. Bad Hersfelder Festspielen04.09.2025
Kanalsanierungsarbeiten im Stadtteil Kathus ab dem 10. September04.09.2025
Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus zu Besuch im Treffpunkt Vielfalt im Stadtteil Hohe Luft03.09.2025
25 Jahre VR-Kindertag – Bad Hersfeld wird zur Kinder-City02.09.2025
Ampelanlage im Rechberggelände wird erneuert01.09.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle