Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

14.11.2024

Bad Hersfelder Weihnachtsmarkt der Träume 2024 vom 25. November bis zum 23. Dezember

Bilderbeschreibung

Der Weihnachtsmarkt der Träume öffnet am 25. November und bringt einen ganz besonderen Glanz in die Vorweihnachtszeit der Kur- und Festspielstadt. Es duftet wieder nach Glühwein, Zimt und Gewürzen, im Hintergrund ist stimmungsvolle Weihnachtsmusik zu hören und überall leuchten tausende Lichter.

 

Zwischen Linggplatz und Stiftsbezirk

Bis zum 23. Dezember lädt der Weihnachtsmarkt zu gemeinsamen Stunden mit Familie und Freunden ein. Ein abwechslungsreiches Programm verspricht eine stimmungsvolle Zeit mit unterhaltsamen Abenden, genussvollen Momenten und kulturellen Angeboten. Traditionell wird der Markt vom 27. bis 30. Dezember als Wintermarkt verlängert.

Das besondere Ambiente des Bad Hersfelder Weihnachtsmarktes (hier an der Stiftruine) hat in den letzten Jahren die Gäste überzeugt

Vom fachwerkgesäumten Linggplatz bis zum einmaligen Ambiente des historischen Stiftsbezirks erstrecken sich die Marktstände mit ihren weihnachtlichen Angeboten. Von herzhaften Leckereien, warmen Gebäck, Frucht- und Winzerglühweinen bis hin zu selbstgemachtem Baumschmuck und Weihnachtsdekoration ist für jeden was dabei. Die Besucher können sich insbesondere auf das vielseitige und regionale Angebot in den Wechselhütten freuen – in diesem Jahr werden in insgesamt fünf Hütten vom Linggplatz bis zum Stiftsbezirk ständig wechselnde Teilnehmer ihre selbstgemachten Waren verkaufen.

Am Linggplatz wird es mit Pasta aus dem Parmesanlaib sowie Kartoffelspiralen und vielem mehr kulinarisch vielfältiger. Eine originalgetreue Almhütte auf dem L’Hay-les-Roses-Platz bietet den perfekten Raum, um sich nach einem langen Shoppingtag aufzuwärmen oder sich nach ein paar Runden auf der Kunsteisbahn eine Pause zu gönnen.

Dieses Jahr bietet die Kunsteisbahn wieder Fahrspaß für die gesamte Familie

Die 200 qm große synthetische Schlittschuhbahn bekommt dieses Jahr einen leicht veränderten Standort und wird neben dem Weihnachtsbaum platziert womit sie eine bessere Sichtbarkeit erhält. Heiße Getränke und Gegrilltes bietet Nelles Catering und wer noch keine Weihnachtsfeier geplant hat, kann hierfür die Almhütte oder auch die Kunsteisbahn exklusiv anmieten.

 

Adventsmarkt am 30.11. und 01.12.

Das erste Adventswochenende widmet sich ganz dem Kunsthandwerk. Am Samstag, 30. November und Sonntag, 01. Dezember findet zum zweiten Mal der Adventsmarkt auf dem Linggplatz statt. Handgefertigte Produkte und traditionelles Handwerk aus der Region laden zum Stöbern und Entdecken ein. Neben Schmuck, Seifen, Dekorationsartikeln, Kunst und vielem mehr können die Besucher traditionelle Handwerkskunst wie Holzschnitzereien bestaunen. Ein Highlight an dem Wochenende wird die hr3 Disney Weihnachtsmarkttour sein: Am 30.11. kann man in der Zeit von 13 bis 20 Uhr weihnachtliche GIFs erstellen oder mit den hr3 Moderatoren eine Reise ins Disneyland Paris gewinnen.

 

Mittelalterliches Adventsschmieden am 14. und 15.12.

Am dritten Adventswochenende kommt mittelalterliches Flair aus dem Stiftsbezirk auf den Linggplatz. Beim Adventsschmieden können die Besucher gleich mehreren Schmieden über die Schulter schauen und sich die Geheimnisse des Schmiedens zeigen lassen.

 

Märchenwald wird zum Märchenweg

Der Märchenwald wird dieses Jahr zum Märchenweg: An mehreren Orten entlang der Weihnachtsmarktstände vom Linggplatz bis in den Stiftsbezirk können die großen und kleinen Besucher die liebevoll gestalteten Märchenfiguren bestaunen, die Bewohner der Gebrüder Grimm und Wilhelm Busch entdecken und für eine kurze Zeit in eine Traumwelt entschwinden.

Die Stadt hat ihn „Harry“ getauft, den riesigen beleuchteten Hirsch vor dem Katharinenturm


Blaudruck-Workshop

Im Museum der Stadt können sich die Kinder wieder kreativ ausleben und ihre eigenen Weihnachtskarten mit den historischen Blaudruckmodeln gestalten. Termine: 30.11. und 01.12. sowie 14. und 15.12., jeweils 15 bis 17 Uhr.


Lebensgroße Weihnachtskrippe

Etwas Ruhe und Besinnlichkeit erlebt man in der Stiftsruine. Die lebensgroße Weihnachtskrippe aus Holz besticht durch ihre Einzigartigkeit und faszinierende Präsentation in historischer Kulisse. Die Figuren wurden aus Eichestämmen bei einem Bildhauer-Symposium in 2021 in der Bad Hersfelder Innenstadt hergestellt und werden seit zwei Jahren zur Weihnachtsmarktzeit in der Stiftsruine präsentiert.

Die lebensgroße Weihnachtskrippe in der Stiftsruine – die Stadt Bad Hersfeld dankt Staatlichen Gärten und Schösser des Landes Hessen für Ihre Unterstützung

Wer seinen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt der Träume abrunden möchte, besucht die angrenzenden Einkaufsstraßen, die entlang der Fachwerkhäuser zum gemütlichen Bummeln und Geschenke kaufen einladen. Freuen Sie sich schon jetzt auf den 29. Dezember, die Biathlon-Tour ist wieder zu Besuch in Bad Hersfeld und lädt mit einem Eisstockschieß-Wettbewerb zum „Winter-Zwei-Kampf“ ein. Darüber hinaus laden die Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

Bürgermeisterin Anke Hofmann heißt alle Besucher herzlich willkommen: „Unser Weihnachtsmarkt entwickelt sich stets weiter und wir freuen uns, Ihnen ein so vielfältiges Programm in der Vorweihnachtszeit zu ermöglichen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verzaubern von dem einmaligen und romantischen Ambiente der Stiftsruine und verpassen Sie nicht den Besuch der Kunsteisbahn!“

Einen Flyer mit allen Höhepunkten sowie Öffnungszeiten des Bad Hersfelder Weihnachtsmarktes 2024 finden Sie hier zum Ansehen und Herunterladen. Er liegt in Kürze auch in den städtischen Gebäuden und Einrichtungen aus.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Tourist-Information, Am Markt 1, 06621 201-886, touristinfo@bad-hersfeld.de


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

31.10.2025
Kinder der städtischen Kitas erleuchten die Bad Hersfelder Innenstadt
30.10.2025
Adventsbasar am 15 November in der Dippelmühle
29.10.2025
Vortrag zu Chancen und Risiken bei den Themen Erben und Vererben
28.10.2025
Nachfrage steigt: Neues Angebot für „Essen auf Rädern“ in Bad Hersfeld
28.10.2025
Irischer Nachmittag im Wohnstift Dresdener Straße
23.10.2025
Mehr als 500.000 Besucherinnen und Besucher beim Lullusfest 2025
23.10.2025
Tagesfahrt für Hersfelder Seniorinnen und Senioren zum Erfurter Weihnachtsmarkt
23.10.2025
U 23-Nationalmannschaft der Frauen trainiert in Bad Hersfeld – Empfang im Rathaus
23.10.2025
Erster Infomarkt in der Dippelmühle präsentiert Angebote für junge Familien
23.10.2025
Selbstmanagementkurs für Chronisch Kranke findet in der Dippelmühle statt
22.10.2025
Museum der Stadt Bad Hersfeld derzeit ohne Fahrstuhl
21.10.2025
Infoveranstaltung zum Thema Gestaltung von Lärmschutzwänden am 29. Oktober
20.10.2025
Bester Festzugbeitrag: Jugend-Schützen gewinnen mit ihrer gesbastelten Brücken
16.10.2025
Vortrag über hilfreiche Technik im Haushalt und Alltag in der Dippelmühle
16.10.2025
Auftaktveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“ am 01. November mit Lesungen und Musik
15.10.2025
Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle
14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle
14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle
14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"
14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle