Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
15.11.2024
Großes Adventskonzert und Kulturkooperation zum Weihnachtsmarkt der Träume 2024
Die Stadt Bad Hersfeld und die Musikschule des Landkreises wiederholen am Samstag, 30. November 2024 ihr außerordentlich erfolgreiches Format des vorweihnachtlichen Adventskonzertes. Das lang etablierte Weihnachtskonzert der Musikschule wird in diesem Jahr erneut in einer kulturellen Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Hersfeld in der Stadthalle präsentiert.
Die Musikschule hat hierzu nicht nur ihre bereits bekannten Formationen, wie das Gesangsquartett „Armonia“, Projektensembles, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Musikschule, sowie solistische Beiträge auf dem Programm, sondern als Gäste werden zusätzlich die GBO Bigband der Gesamtschule Obersberg sowie das Projektorchester Obersberg auf der großen Bühne erwartet.
„Wir haben für diesen besonderen Abend ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt, das Weihnachtsklassiker und zeitgemäße Stücke auf ganz neue Weise kombiniert. Dabei setzen wir auf stimmungsvolle Arrangements und viel Gesang, um die Zuhörerinnen und Zuhörer zu Beginn der Adventszeit in eine festliche Stimmung zu versetzen“, kündigt Musikschulleiter Timo Wichmann an.
Um eine direkte Verbindung zum Weihnachtsmarkt herzustellen, werden die Eintrittskarten gleichzeitig als Gutschein zur einmaligen Nutzung der dortigen Eislaufbahn gelten, die ab dem 25. November bis zum 30. Dezember 2024 auf dem Linggplatz stehen wird.
Karten für das Konzert am Samstag, 30. November 2024, 17:30 Uhr in der Stadthalle Bad Hersfeld sind ab sofort zum Preis von 8,00 Euro beim Ticket-Service, Am Markt 1 oder an der Abendkasse erhältlich. Für weitere Informationen und Ticketreservierungen wenden Sie sich gerne an unsere Kollegen des Ticket-Service: Tel.: 06621 640200, ticketservice@bad-hersfeld.de.
Foto: bad-hersfeld_weihnachtsmarkt2023_aufstellung-eroeffnungskonzert-3_2000x1333_© Stadt Bad Hersfeld, P.Ißbrücker
bad-hersfeld_weihnachtsmarkt2023_aufstellung-eroeffnungskonzert-4_2000x1333_© Stadt Bad Hersfeld, P. Ißbrücker
bad-hersfeld_weihnachtsmarkt2023_aufstellung-eroeffnungskonzert-5_2000x1333_© Stadt Bad Hersfeld, P. Ißbrücker
Weihnachtskonzert2023_© Musikschule des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisterin Anke Hofmann
Auskunft erteilt: Frau Lisa Hendrich, 06621 201887
Druckansicht
Weitere Nachrichten
17.09.2025Interkulturelle Woche: Das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle stellt seine Deutschkurse vor16.09.2025
Film über jüdischen Schriftsteller im Bad Hersfelder Kinocenter15.09.2025
SV Kommunal übergibt LED-Beleuchtungssystem an Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld12.09.2025
Community-Projekt "HERZfeld Wir26" soll Menschen und Theater näher zusammenbringen11.09.2025
Der Spielplan steht: Vorverkaufsstart für die Lampenfieber-Saison 2025/202611.09.2025
Bauarbeiten ab Montag: Der Einmündungsbereich Marktplatz/Oberen Frauenstraße soll breiter werden.10.09.2025
Der neue Lolls-Pin ist ab sofort erhältlich10.09.2025
Tradition und Innovation auf dem Marktplatz: Diese Schausteller kommen zum Lullusfest 202510.09.2025
Take Five spielt beim Lollsfestival am Donnerstag, 16. Oktober09.09.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinderführung am 13. September09.09.2025
Stadtführung zum „Tag des offenen Denkmals“ am 14. September08.09.2025
Sperrung der Hochbrücke in Fahrtrichtung Innenstadt an zwei Septemberwochenenden08.09.2025
Am 14. September endet die Freibad-Saison im Geistalbad04.09.2025
Dieses Wochenende: Sperrung der Bismarckstraße unterhalb der Hochbrücke04.09.2025
Vorstellung des Community-Projekts zu den 75. Bad Hersfelder Festspielen04.09.2025
Kanalsanierungsarbeiten im Stadtteil Kathus ab dem 10. September04.09.2025
Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus zu Besuch im Treffpunkt Vielfalt im Stadtteil Hohe Luft03.09.2025
25 Jahre VR-Kindertag – Bad Hersfeld wird zur Kinder-City02.09.2025
Ampelanlage im Rechberggelände wird erneuert01.09.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle