Aktuelles

19.02.2025

Erfolgreicher Auftritt des wortreich auf der didacta 2025 in Stuttgart

Das wortreich auf der didacta 2025

Das wortreich in Bad Hersfeld hat sich am Donnerstag, den 13. Februar 2025, erfolgreich auf der didacta in Stuttgart präsentiert. Im Rahmen der Sonderschaufläche "Lernen zum Anfassen" des Didacta Verbands begeisterte das Mitmach-Museum die Messebesucherinnen und -besucher mit einer Vielzahl interaktiver Exponate.

Besonderes Interesse weckten die Dialekte-Karte, der Redewendungen-Paravent sowie weitere Exponate wie das Puzzle "Macht der Sprache". Diese Stationen ermöglichten es den Besucherinnen und Besuchern, sich mit Fragen wie "Was macht Sprache vielfältig und lebendig?", "Wie funktioniert Kommunikation?" und "Wodurch entstehen Konflikte?" aktiv auseinanderzusetzen. An den interaktiven Stationen konnten Themen rund um Sprache und Kommunikation mit allen Sinnen erlebt werden.

Das Oberthema der didacta 2025 lautete "Demokratie". Besonders das interaktive Puzzle-Exponat verdeutlichte eindrucksvoll, welche Wirkung durch Sprache erzielt werden kann. Es zeigte auf, wie mächtig Wörter und Sprache sind und welche gesellschaftlichen Bewegungen sie auslösen können. Diese Reflexion über die Macht der Sprache fügte sich nahtlos in die zentrale Thematik der Messe ein und regte die Besucherinnen und Besucher zum Nachdenken an.

Vielfältige Bildungsprogramme und kreative Workshops

Darüber hinaus stellte das wortreich seine vielfältigen Bildungsprogramme vor, darunter Workshops zur Produktion von Nachrichtensendungen und Trickfilmen. Während die Besucherinnen und Besucher auf der Messe die Möglichkeit hatten, einen eigenen Trickfilm zum Thema Demokratie zu drehen, ist die Themenwahl in den Workshops im wortreich flexibel und wird von der Lehrkraft oder den Schülerinnen und Schülern bestimmt. Diese Programme fördern die Medienkompetenz, Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Sensibilisierung für den Einfluss und die Wirkung von Sprache.

Die wortreich-Mitarbeiterinnen führten zahlreiche inspirierende Gespräche und stellten die innovative Bildungsarbeit des Erlebnismuseums vor. "Unser Auftritt auf der didacta 2025 war ein voller Erfolg. Wir freuen uns, dass wir so viele interessierte Menschen erreichen und für Sprache und Kommunikation begeistern konnten", so eine Sprecherin des wortreich.

Die didacta ist die größte Bildungsmesse Europas und bietet eine Plattform für den Austausch von Fachkräften, Institutionen und Bildungsinteressierten. Mit seiner Präsentation unterstrich das wortreich einmal mehr die Bedeutung von außerschulischem Lernen und interaktiven Lernangeboten, die Wissen auf spielerische Weise vermitteln und erfahrbar machen.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

26.03.2025
Kreisstadt erhält LEADER-Förderung für geplanten Wohnmobilstellplatz
25.03.2025
Kanalbauarbeiten des Abwasserbetriebs in der Bismarckstraße ab kommender Woche
25.03.2025
Sonderführung – Entlang der Stadtmauer – am 29.03.2025
24.03.2025
Stadt Bad Hersfeld schließt Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Bahn
24.03.2025
Ersatzneubau Hochstraße Peterstor in Bad Hersfeld: Einladung zum Informationsabend
20.03.2025
Ausstellung - MeineArt - der Künstlerin Gudrun Hahn in der Wandelhalle des Kurhauses
19.03.2025
Straßen im Rechberg-Gelände werden ab Anfang April saniert
19.03.2025
Eingeschränkte Öffnungszeiten im AquaFit
19.03.2025
Socken stricken will gelernt sein - in der Dippelmühle
19.03.2025
Frühlings-Türkränze aus Naturmaterialien zum selber machen
17.03.2025
Ankündigung von Kanalsanierungsarbeiten im Stadtteil Sorga ab dem 19. März
14.03.2025
Frühjahrsputz in der Bad Hersfelder Innenstadt am 29. März
13.03.2025
Landes-CDU informiert sich über die Bad Hersfelder Festspiele
13.03.2025
Energie- und Klimatage waren ein voller Erfolg
13.03.2025
Eventim-Karten jetzt direkt beim Ticket-Service Bad Hersfeld erhältlich
11.03.2025
Seniorenprogramm Plus begeistert mit Konzert der Trachtengruppe Elters/Rhön in der Stadthalle
11.03.2025
Untersuchungen des Kanalsystems im Bereich Wehneberg Ost
10.03.2025
Hessenweiter Warntag am Donnerstag, 13. März
06.03.2025
Grundsteinlegung für das Stadt- und Kreisarchiv in Bad Hersfeld
06.03.2025
Mehr als 40 Aussteller bei Bad Hersfelder Energie- und Klimatagen