Aktuelles

21.02.2025

Selbstbehauptung in der Kita Rappelkiste

Kita Rappelkiste

Foto: Elke Burghardt, Leiterin der Kita Rappelkiste; Herr Martin Ködding, Rotary Club; Frau Jutta Hendler, Leiterin Fachbereich Generationen; Herr Michael Möller, MM Sport- und Bewegungszentrum (v.l.n.r.)

„Kinder stark machen“, unter diesem Motto konnte die Kita Rappelkiste den erfahrenen Trainer für Kampfsporttechniken Michael Möller vom MM Sport- und Bewegungszentrum gewinnen.

In den 10 Übungseinheiten ging es nicht in erster Linie um das Erlernen von Angriff und Verteidigung, sondern darum, wie ich respektvoll und höflich mit meinen Mitmenschen umgehe.

Wie und wann setze ich Grenzen? Was lasse ich bei mir zu? Was darf ich mit anderen Kindern machen? Wohin mit meiner Wut? (z.B. in ein Kissen hauen) Wann benötigt jemand meine Hilfe und wann ist es angebracht Courage zu zeigen?
Es wurden Höflichkeitsregeln geübt und wiederholt wie z.B. danke und bitte sagen, sich bewusst begrüßen und verabschieden. Dabei kam auch die Sprachförderung nicht zu kurz. Der Wortschatz wurde erweitert, indem  die Kinder lernten in ganzen Sätzen zu sprechen.
Spielerisch wurden in der abwechslungsreichen Bewegungsstunde Gleichgewichtsübungen eingebunden. Insgesamt wurde die Konzentrationsfähigkeit der Kinder gefördert und ihr Selbstbewusstsein gestärkt.
 
Möglich wurde die Umsetzung dieses Projektes durch die Unterstützung mit einer Spende des Rotary Clubs. Herr Martin Ködding setzte sich für die Förderung ein und machte sich gemeinsam mit der Fachbereichsleitung Frau Jutta Hendler selbst ein Bild von der erfolgreich umgesetzten Trainingseinheit. Die Kinder waren mit Spaß und Eifer dabei. Michael Möller schaffte es, ruhigere Kinder ohne Druck mit einzubeziehen und lebhaftere Kinder zu erden.
 
Sehr gerne möchten wir dieses Projekt im Herbst wieder in der Kita Rappelkiste anbieten, teilt die Leiterin Frau Elke Burghardt mit. Interessenten sind schon vorhanden.
Über eine weitere Unterstützung durch den Rotary Club würden wir uns sehr freuen, bestätigt auch Frau Hendler.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

26.03.2025
Kreisstadt erhält LEADER-Förderung für geplanten Wohnmobilstellplatz
25.03.2025
Kanalbauarbeiten des Abwasserbetriebs in der Bismarckstraße ab kommender Woche
25.03.2025
Sonderführung – Entlang der Stadtmauer – am 29.03.2025
24.03.2025
Stadt Bad Hersfeld schließt Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Bahn
24.03.2025
Ersatzneubau Hochstraße Peterstor in Bad Hersfeld: Einladung zum Informationsabend
20.03.2025
Ausstellung - MeineArt - der Künstlerin Gudrun Hahn in der Wandelhalle des Kurhauses
19.03.2025
Straßen im Rechberg-Gelände werden ab Anfang April saniert
19.03.2025
Eingeschränkte Öffnungszeiten im AquaFit
19.03.2025
Socken stricken will gelernt sein - in der Dippelmühle
19.03.2025
Frühlings-Türkränze aus Naturmaterialien zum selber machen
17.03.2025
Ankündigung von Kanalsanierungsarbeiten im Stadtteil Sorga ab dem 19. März
14.03.2025
Frühjahrsputz in der Bad Hersfelder Innenstadt am 29. März
13.03.2025
Landes-CDU informiert sich über die Bad Hersfelder Festspiele
13.03.2025
Energie- und Klimatage waren ein voller Erfolg
13.03.2025
Eventim-Karten jetzt direkt beim Ticket-Service Bad Hersfeld erhältlich
11.03.2025
Seniorenprogramm Plus begeistert mit Konzert der Trachtengruppe Elters/Rhön in der Stadthalle
11.03.2025
Untersuchungen des Kanalsystems im Bereich Wehneberg Ost
10.03.2025
Hessenweiter Warntag am Donnerstag, 13. März
06.03.2025
Grundsteinlegung für das Stadt- und Kreisarchiv in Bad Hersfeld
06.03.2025
Mehr als 40 Aussteller bei Bad Hersfelder Energie- und Klimatagen