Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

25.03.2025

Kanalbauarbeiten des Abwasserbetriebs in der Bismarckstraße ab kommender Woche

Der Abwasserbetrieb Bad Hersfeld nutzt das enge Zeitfenster vor dem Beginn vorbereitender Bauarbeiten für den Ersatzneubau des Brückenbauwerks am Peterstor für eine eigene umfangreiche Kanalbaumaßnahme ab dem 31. März.

Nach aufwändigen Planungen wurde das Konzept zur Erneuerung eines größeren Sammelleitungsteilstücks ausgeschrieben und zum Jahreswechsel 2024/2025 vergeben. Die Bad Hersfelder Baufirma Räuber wird im Auftrag des Abwasserbetriebs ab Ende März insgesamt rund 100 Meter Kanalrohre aus Stahlbeton mit Nennweiten zwischen DN 700 und DN 800 verlegen und mindestens drei größere Schächte setzen.

„In einem Schacht mit zwei Metern Durchmesser wird ein Schieber mit Elektroantrieb eingebaut. Dieser verhindert bei Hochwassersituationen von Geis oder Fulda ein Eindringen von Wasser in das Kanalsystem in Richtung Bismarckstraße und Antoniengasse. Weiterhin wird dadurch ein Rückstau wirkungsvoll verhindert.“, erläutert Martin Bode, Betriebsleiter beim Abwasserbetrieb. „Der Schieber wird durch uns von Handbetrieb auf Motorantrieb umgestellt und zukünftig per Fernwirktechnik von der Kläranlage aus überwacht und gesteuert“, fügt Mirko Reichhardt, Leiter der Bad Hersfelder Kläranlage an.

Das Kasseler Planungsbüro agc hat alle planerischen Randbedingungen im Bestand und aus der Neuplanung der DEGES, die den Ersatzneubau des Brückenbauwerks betreut, analysiert. Der Schieberschacht hat nicht nur die Funktion eines „Rückschlagventils“, sondern ist auch der Anschlusspunkt für ein Pumpwerk, an das zum Beispiel auch die großen Verkehrsflächen der Bismarckstraße angeschlossen sind.

Der zweite Bauabschnitt dieser Großmaßnahme kostet allein rund 400.000 Euro und stellt die Fortsetzung des ersten Bauabschnitts dar, der mit großem Aufwand in 2023 beendet wurde. Im Zug der Arbeiten waren seinerzeit Bauwerksreste einer historischen Geisbrücke aufgetaucht.

Die Bauarbeiten in 2023 lösten unvermeidbar größeren Rückstau im Verlauf der Ortsdurchfahrt der Bundesstraße B 324 im Bereich zwischen Schillerplatz, Reichsstraße und Bismarckstraße, aber auch der querenden Dudenstraße aus. Seinerzeit fiel unter dem Verkehrsdruck die Entscheidung, die Fußgängerampel zur Querung der Reichsstraße und die Ausfahrt der Busse aus dem ZOB Bismarckstraße außer Betrieb zu nehmen.

Leider ist dies auch das Mittel der Wahl bei der Umsetzung des zweiten Bauabschnittes ab dem Monatswechsel – der Fußgängerverkehr von und zur Bismarckstraße muss zur sogenannten Kinokreuzung umverlegt werden, das Gleiche gilt auch für den Radverkehr. Die Verkehrsbehörden von Landkreis und Kreisstadt tragen die Entscheidung nach den Erfahrungen aus 2023 mit.

Mit dem Busbetrieb wurde schon Kontakt aufgenommen, damit bei gesperrter Ausfahrt aus der Bismarckstraße in die Reichsstraße rechtzeitig betriebliche Vorkehrungen getroffen werden können (Hinweis, Fahrplananpassungen, gegebenenfalls Ersatzhaltestellen). Voraussichtlich über einen Zeitraum zwischen Ende März und Ende April müssen Stadt- und Regionalbusse den ZOB- und Bahnhofsbereich über die Bahnhofstraße verlassen. Dieser betriebliche Engpass, der leider mit Verzögerungen im Fahrplan einhergeht, fällt zum Glück zu größeren Anteilen in die Osterferienzeit, was eine gewisse Entlastung mit sich bringt.

Die Arbeiten am Kanalsystem müssen durch den Abwasserbetrieb insgesamt bis spätestens Ende Juni erledigt sein, denn ab diesem Zeitpunkt gibt es wegen des Brückenersatzneubaus keine Spielräume mehr.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

15.11.2025
2000 Kinder und ihre Familien bringen Bad Hersfeld zum Leuchten
14.11.2025
Stadt verkauft ehemaliges Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kohlhausen
14.11.2025
Kitas und Grundschulen in Bad Hersfeld arbeiten an engerer Kooperation
12.11.2025
Vortrag informiert über Angebote einer Tagespflegeeinrichtung
12.11.2025
Café Mühle in der Dippelstraße öffnet immer mittwochs
12.11.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle bleibt wegen Handwerks- und Reinigungsarbeiten geschlossen
12.11.2025
Abwechslungsreiches Programm bei Abschlussveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“
11.11.2025
Verlegung des Wochenmarktes aufgrund der Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt
11.11.2025
Der Bad Hersfelder Weihnachtsmarkt der Träume öffnet am 26. November
11.11.2025
Bürgermeisterin Anke Hofmann begrüßt Schülergruppe aus der Partnerstadt Sumperk
10.11.2025
Die Stadtverwaltung ist am Wochenende nicht per E-Mail zu erreichen
10.11.2025
Neuer Revierleiter für das Revier Heenes im Forstamt Bad Hersfeld
10.11.2025
Am Volkstrauertag ist die Meisebacher Straße unterhalb des Friedhofs zeitweise gesperrt
07.11.2025
Land Hessen fördert die Konrad-Duden-Stadtbibliothek mit 12.500 Euro
07.11.2025
Premiere in der Stadtbücherei: Blick hinter die Kulissen mit der Volkshochschule
06.11.2025
Wintermarkt im Bürgerhaus Hohe Luft - Jetzt mit einem Stand anmelden
06.11.2025
Schach-Workshop im Treffpunkt Vielfalt im Stadtteil Hohe Luft
05.11.2025
Bad Hersfeld räumt auf: Stadtverwaltung lädt zum Herbstputz am 15. November ein
04.11.2025
Musik, Tanz und Weihnachtszauber: Das Adventskonzert zum „Weihnachtsmarkt der Träume“
31.10.2025
Kinder der städtischen Kitas erleuchten die Bad Hersfelder Innenstadt