Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

04.03.2020

Trassenvorschlag der Stadt Bad Hersfeld zur Neubau-Strecke Fulda- Gerstungen

Ende Januar hatte Bürgermeister Thomas Fehling einen eigenen Vorschlag für die neue Bahnstrecke Fulda-Gerstungen veröffentlicht. Bad Hersfeld soll darin ICE-Haltestelle bleiben. Die Variante für den rund 45 km langen Abschnitt zwischen Langenschwarz und Gerstungen führt dabei durch zwei Tunnel.

In seiner Sitzung am Montag hat nun der Magistrat der Stadt empfohlen, diesen Streckenvorschlag zum offiziellen Vorschlag der Stadt Bad Hersfeld zu machen und in die entsprechenden Planungsrunden mit der Deutschen Bahn einzubringen. Dies wird nun zunächst im städtischen Ausschuss für Stadtplanung und Umwelt beraten; die letztendliche Entscheidung trifft die Stadtverordnetenversammlung voraussichtlich am 26. März.



Für die zentrale Stelle Bad Hersfelds als Mittelzentrum mit teilweiser oberzentraler Funktion ist der Bahnhofstandort mit ICE-Halt in der Stadt von elementarer Bedeutung. Die schnelle Anbindung an die Bahnknoten Fulda und Erfurt werden wesentlich zu einer positiven Stadtentwicklung beitragen. Die Verkürzung der Fahrzeit nach Frankfurt a.M. unter einer Stunde wird die Anzahl der Pendler in das Rhein-Main-Gebiet ansteigen lassen.

Deswegen wurde der Erhalt des Standortes als Prüfvorgabe in den Suchraum für die Streckenführung Fulda-Gerstungen als eine Bedingung des Verkehrswegeplanes vorgegeben. Die Anbindung des Bahnhofes ist wegen der hohen naturschutzrechtlichen Belange im Fuldatal nicht einfach. Die Stadt hat zudem erheblich Investitionen zur Aufwertung des Bahnhofumfeldes aufgewendet und zudem zwei P&R Parkplätze gebaut.
Vorschläge, einen neuen Haltepunkt außerhalb des Stadtgebietes auf der „grünen Wiese“ zu bauen, werden daher als nicht akzeptabel gesehen.

Es wurde eine mögliche, verträgliche Lösung für die Streckenführung erarbeitet, die beim Überholbahnhof Langenschwarz bei Burghaun die Schnellbahnstrecke verlässt und in einem Tunnel unter dem Johannesberg zur Bestandsstrecke zwischen Unterhaun und Bad Hersfeld führt. Nach passieren des Bahnhofs Bad Hersfeld auf Höhe der Kläranlage verschwindet die Strecke im Tunnel, um in Wildeck-Hönebach wieder auf die bestehende Strecke Gerstungen einzuschwenken (siehe Anlage).

Diese Streckenvariante soll von der Stadt in die Streckendiskussion, vor allem im sogenannten Bahnbeteiligungsforum, eingebracht werden.

Der im Anhang beigefügte Streckenvorschlag ist in der Entstehungsphase mit den Verantwortlichen der Deutschen Bahn (DB) für das Bahnprojekt Fulda-Gerstungen besprochen worden.

Zudem ist der Trassenvorschlag mit allen Bad Hersfelder Teilnehmern am Beteiligungsforum der DB besprochen worden. Dabei hat die Variante eine breite, einhellige Unterstützung gefunden, insbesondere auch durch die Vertreter des Aktionsbündnis Waldhessen, einem Zusammenschluss mehrerer Bürgerinitiativen.

Gestützt durch eine Entscheidung der Kreisstadt und mit breitem Konsens vor Ort ist der Streckenvorschlag insofern sehr gut geeignet, in den folgenden Beteiligungsverfahren als eine klare Positionierung aus Bad Hersfeld entsprechendes Gewicht zu gewinnen.

Weitere Infos und Einzelheiten zur Streckenführung gibt es im Video mit Bürgermeister Thomas Fehling.

Das Konzept kann hier eingesehen werden: https://www.bad-hersfeld.de/…/ICE_Trasse_Konzept_Fehling.pdf

Weitere Informationen im Internet


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

20.11.2025
Auszubildende der Stadt Bad Hersfeld haben Malmesbury-Platz gestaltet
20.11.2025
Im Einsatz für die Stadt Bad Hersfeld: Sieben Mitarbeitende werden bei Dienstjubiläen geehrt
19.11.2025
Rund 50 freiwillige Helferinnen und Helfer bei Herbstputz
19.11.2025
Fundsachen an Bad Hersfelder Tafel übergeben
19.11.2025
Bürgerbüro am 27.11.2025 geschlossen
19.11.2025
Gesellige Nachmittagsstunden für die Senioren und Seniorinnen aus Heenes und Allmershausen
15.11.2025
2000 Kinder und ihre Familien bringen Bad Hersfeld zum Leuchten
14.11.2025
Stadt verkauft ehemaliges Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kohlhausen
14.11.2025
Kitas und Grundschulen in Bad Hersfeld arbeiten an engerer Kooperation
12.11.2025
Vortrag informiert über Angebote einer Tagespflegeeinrichtung
12.11.2025
Café Mühle in der Dippelstraße öffnet immer mittwochs
12.11.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle bleibt wegen Handwerks- und Reinigungsarbeiten geschlossen
12.11.2025
Abwechslungsreiches Programm bei Abschlussveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“
11.11.2025
Verlegung des Wochenmarktes aufgrund der Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt
11.11.2025
Der Bad Hersfelder Weihnachtsmarkt der Träume öffnet am 26. November
11.11.2025
Bürgermeisterin Anke Hofmann begrüßt Schülergruppe aus der Partnerstadt Sumperk
10.11.2025
Umstellung des E-Mail-System der Stadtverwaltung am letzten Wochenende durchgeführt
10.11.2025
Neuer Revierleiter für das Revier Heenes im Forstamt Bad Hersfeld
10.11.2025
Am Volkstrauertag ist die Meisebacher Straße unterhalb des Friedhofs zeitweise gesperrt
07.11.2025
Land Hessen fördert die Konrad-Duden-Stadtbibliothek mit 12.500 Euro