Aktuelles

22.03.2023

Zur Zukunft der Bad Hersfelder Innenstadt - Treffen am 30. März in der Stadthalle

Innenstädte sind seit jeher Orte, die geprägt sind durch Handel, Wohnen, Arbeit, Kultur, Tourismus und das Aufeinandertreffen und Zusammenkommen von Menschen. Diese Lebendigkeit und Nutzungsmischung bringt es mit sich, dass sich die Innenstädte in einem dauerhaften Prozess des Wandels befinden.

Schon einige Jahre vor der Corona-Pandemie zeigte sich, dass sich auch das Kaufverhalten der Bürgerinnen und Bürger verändert. Ein gemeinsamer Einkaufstag mit Freunden oder der Familie in der Innenstadt hat seinen Reiz verloren.

Eine Aufnahme aus der Bad Hersfelder Innenstadt anlässlich eines verkaufsoffenen Sonntag im April 2022

Pandemie und Lockdowns verstärkten diese Entwicklung, als die Innenstadt als Zentrum des Lebens vorübergehend stillgelegt wurde – mit den bekannten Folgen für den Einzelhandel, aber ebenso für die sozialen Begegnungen der Menschen unddie Attraktivität des Standortes Innenstadt.

Was in Teilen aus der Not heraus passierte, weil nicht im Geschäft um die Ecke eingekauft werden konnte, brachte den Kundinnen und Kunden auch viele Annehmlichkeiten: Keine Parkplatzsuche, keine Warteschlangen oder lästiges Tütenschleppen. Stattdessen Zeitersparnis, breite Produktauswahl, direkte Vergleichsmöglichkeiten sowie bequemes Nach-Hause-Liefern – oft kostenlos und am nächsten Tag.

Das sind zwar internationale und zum Teil globale Marktentwicklungen im Handel, die aber auch längst in Teilen unserer Fußgängerzone angekommen sind.

Bürgermeisterin Anke Hofmann setzt bei dem Thema Innenstadtentwicklung in Bad Hersfeld auf Kommunikation: „Um unsere Stadt Bad Hersfeld in dieser Hinsicht zukunftsfähig zu machen und an die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse des menschlichen Zusammenlebens ausrichten zu können, möchte ich gerne mit mit allen Beteiligten ins Gespräch kommen.“

Die Rathauschefin hat dazu bereits 60 lokale Innenstadtakteure, vor allem Immobilieneigentümer*innen, aber auch Einzelhandels- und Bankenvertreter, persönlich eingeladen. „Aber die interessierte Öffentlichkeit, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, möchte ich auch in den Dialog zur Zukunft unserer Stadt einbeziehen. Deshalb lade ich Sie ganz herzlich ein zu einem Treffen

am Donnerstag, 30. März 2023,  um 19 Uhr

in der Stadthalle Bad Hersfeld (Konferenzraum 2).

Zielsetzung dieses Treffens wird neben der Entwicklung neuer Konzepte und Ideen zur Nutzung von Ladenflächen – entweder temporärer oder langfristiger Art und Dauer – auch die Aufstellung eines detaillierten Innenstadtkatasters sein.“


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

09.05.2025
Baumpatenschaften: Sechs Bäume in Bad Hersfeld gepflanzt
09.05.2025
Bad Hersfeld liest ein Buch 2025: „Das Tagebuch der Anne Frank“
08.05.2025
Stadtverwaltung am 16. Mai geschlossen
08.05.2025
Führung zum Tag des Deutschen Fachwerks
07.05.2025
Aktionstag der Kita Farbklecks mit der Freiwilligen Feuerwehr Heenes
30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen