Aktuelles

27.03.2023

Große Resonanz beim städtischen Frühjahrsputz am Samstag

Bilderbeschreibung

Auf den Frühjahrsputz folgte die Frühjahrswäsche – von oben nämlich. Trotz des durchwachsenen Wetters hatten sich am Samstagmorgen, 25. März, rund 50 Freiwillige, darunter auch zahlreiche Stadtpolitiker von CDU, Grünen, FDP und FWG sowie einige Mitarbeiter der Stadtverwaltung vor dem Rathaus eingefunden.

Schnell und unkompliziert teilten sich die Freiwilligen in Kleingruppen ein und zerstreuten sich vom Lullusbrunnen aus in alle Richtungen der Stadt, ausgerüstet mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen. Auf dem Weg in Richtung Amtsgericht und Schillerplatz, dem Einsatzgebiet einer Dreiergruppe, ist ein bestimmtes Problem schnell ins Auge gefallen: Zigarettenstummel.

Unzählige Kippen in den Ritzen zwischen Pflastersteinen und am Straßenrand. Und noch schlimmer: auf dem Boden vor Bänken und neben Mülleimern. Im Frust und Ärger darüber stellte sich die Frage, ob es in der Stadt Bad Hersfeld eine Bußgeldregelung gibt, die das Wegwerfen von Zigaretten bestraft.

Die Antwort konnten nur wenige Minuten später zwei Ordnungspolizisten geben, die auf Streifzug am Neumarkt waren: Ja, für das nicht ordnungsgemäße Entsorgen von Zigaretten wird ein Bußgeld verhängt. Ein kleines Trostpflaster. Man muss die Übeltäter eben nur erwischen. Abgesehen von den Zigaretten findet man auch Verpackungsmüll, Essensreste, selbst volle gelbe Säcke entsorgen Menschen in der Innenstadt.

Während die Freiwilligen am Boden knieten und den Müll aus den Fugen kratzten, wurden sie von Vorübergehenden mit Blicken gestreift. Einige guckten ungläubig, andere neugierig. Eine Frau sagte: „Heute Abend ist’s eh wieder dreckig“. Dennoch hat die Aktion hoffentlich bei dem ein oder anderen, der es beobachtet und registriert hat, für einen Moment des Bewusstwerdens gesorgt.

Es ging dabei nicht nur darum, die Stadt sauberer zu machen, was sie zu großen Teilen ohnehin ist. Auch ging es darum, ein Zeichen zu setzen, dass es Menschen gibt, denen etwas daran gelegen ist, dass Bad Hersfeld auch in Zukunft sauber und lebenswert bleibt.

Im Laufe des Vormittags setzte Regen ein. Die Verpflegungsstation samt Sitzgelegenheiten wurde prompt vom Rathausplatz ins Rathausinnere verlegt. Vor der Tür sammelten sich die gefüllten Säcke. Bürgermeisterin Anke Hofmann war trotz des etwas abrupten und feuchten Endes durch den Regenguss mit dem Erfolg der Aktion zufrieden. Sie dankte allen Teilnehmern und lud nach getaner Arbeit die freiwilligen Putzkolonnen zu Würstchen und Steaks vom Grill eines Fleischers in der Innenstadt ein. Alle Kinder, die sich am Frühjahrsputz beteiligt haben, können sich ab Montag eine süße Belohnung in der Touristinfo abholen.

Im Herbst soll es eine Neuauflage der Aufräumaktion geben.

(Text: Laura Hellwig und Kai A. Struthoff, Hersfelder Zeitung vom 27.03.2023)


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte "Klosterbrunnen" am Petersberg gesucht
13.05.2025
Künstler führen durch ihre Ausstellung „Der Frühling kehrt wieder“ im Kapitelsaal
09.05.2025
Baumpatenschaften: Sechs Bäume in Bad Hersfeld gepflanzt
09.05.2025
Bad Hersfeld liest ein Buch 2025: „Das Tagebuch der Anne Frank“
08.05.2025
Stadtverwaltung am 16. Mai geschlossen
08.05.2025
Führung zum Tag des Deutschen Fachwerks
07.05.2025
Aktionstag der Kita Farbklecks mit der Freiwilligen Feuerwehr Heenes
30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten