Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
16.10.2024
Bad Hersfeld liest ein Buch: Veranstaltungsprogramm vom 09. bis 28. November steht fest
Zum 23. Mal veranstaltet die Kreisstadt Bad Hersfeld die Aktion „Bad Hersfeld liest ein Buch“. Von der zuständigen Jury und dem Magistrat der Stadt Bad Hersfeld wurde hierfür der Roman „Das deutsche Krokodil“ von Ijoma Mangold ausgewählt.
Das deutsche Krokodil verwebt viele Fäden zu einem faszinierenden Teppich. Da ist zum Beispiel die Geschichte der Familie von Mangolds Mutter, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus Schlesien fliehen musste. Oder Mangolds Lobgesang auf seine Mutter, deren Zwanglosigkeit ihm als Kind suspekt ist – erst als Jugendlicher begreift er, „dass die Mutter zum Star seiner Schulfreunde geworden ist“.

Ein wichtiger Fokus ist Mangolds unsicherer Bezug zu seiner Hautfarbe – seine Verweigerung als junger Mann zuzugeben, dass er mit Rassismus konfrontiert wird, und seine Faszination mit Schlesien und Preußen statt Nigeria.
Mangold setzt sich von Beginn seines Buches an mit seinem Anderssein und den Vertracktheiten seiner Herkunft auseinander, zunehmend auch in analysierenden, essayistischen Passagen.
Wie wuchs man als «Mischlingskind» und «Mulatte» in der Bundesrepublik auf? Wie geht man um mit einem abwesenden Vater? Und womit fällt man in Deutschland mehr aus dem Rahmen, mit einer dunklen Haut oder mit einer Leidenschaft für Thomas Mann und Richard Wagner?
Im Rahmen der Literatur-Aktion wurden mehr als 26 Lesungen und Veranstaltungen rund um den Roman von den diesjährigen Lesepaten vorbereitet, welche an verschiedenen Veranstaltungsorten in Bad Hersfeld und Umgebung stattfinden werden.
Weitere detaillierte Informationen stehen ab sofort als Flyer zur Verfügung, welcher unter anderem in der Konrad-Duden-Stadtbibliothek und der Tourist-Information ausliegen.

(v.l.n.r.): Markus Pfromm (Jurymitglied), Sandra Rudolph (Stadtbibliothek u. Koordinatorin), Bürgermeisterin Anke Hofmann, Dr. Thomas Handke (Juryvorsitzender), Imke Leipold (Jurymitglied) stellten das Programm für diediesjährige Literaturaktion vor
Über die städtische Internetseite www.bad-hersfeld.de/sonderseiten/bad-hersfeld-liest-ein-buch.html kann der Flyer ebenfalls runtergeladen werden.
Bitte beachten: Für einige Veranstaltungen benötigen Sie Eintrittskarten (bzw. eine Voranmeldung), die Sie kostenfrei ab Montag, dem 28. Oktober in der Kartenzentrale, Am Markt 1, erhalten (Telefon 06621 640 200, Email: ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de ). Bitte beachten Sie die einzelnen Veranstaltungsangaben im Flyer.

Eine weitere Terminübersicht erhalten Sie online über osthessen-news.de (Termine), https://www.badhersfeld-tourismus.de (Veranstaltungskalender) oder in der gedruckten Ausgabe der Hersfelder Zeitung unter der Rubrik Termine.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
21.11.2025Neue Angebote und Öffnungszeiten im Jugendhaus Bad Hersfeld20.11.2025
Auszubildende der Stadt Bad Hersfeld haben Malmesbury-Platz gestaltet20.11.2025
Im Einsatz für die Stadt Bad Hersfeld: Sieben Mitarbeitende werden bei Dienstjubiläen geehrt19.11.2025
Rund 50 freiwillige Helferinnen und Helfer bei Herbstputz19.11.2025
Fundsachen an Bad Hersfelder Tafel übergeben19.11.2025
Bürgerbüro am 27.11.2025 geschlossen19.11.2025
Gesellige Nachmittagsstunden für die Senioren und Seniorinnen aus Heenes und Allmershausen15.11.2025
2000 Kinder und ihre Familien bringen Bad Hersfeld zum Leuchten14.11.2025
Stadt verkauft ehemaliges Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kohlhausen14.11.2025
Kitas und Grundschulen in Bad Hersfeld arbeiten an engerer Kooperation12.11.2025
Vortrag informiert über Angebote einer Tagespflegeeinrichtung12.11.2025
Café Mühle in der Dippelstraße öffnet immer mittwochs12.11.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle bleibt wegen Handwerks- und Reinigungsarbeiten geschlossen12.11.2025
Abwechslungsreiches Programm bei Abschlussveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“11.11.2025
Verlegung des Wochenmarktes aufgrund der Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt11.11.2025
Der Bad Hersfelder Weihnachtsmarkt der Träume öffnet am 26. November11.11.2025
Bürgermeisterin Anke Hofmann begrüßt Schülergruppe aus der Partnerstadt Sumperk10.11.2025
Umstellung des E-Mail-System der Stadtverwaltung am letzten Wochenende durchgeführt10.11.2025
Neuer Revierleiter für das Revier Heenes im Forstamt Bad Hersfeld10.11.2025
Am Volkstrauertag ist die Meisebacher Straße unterhalb des Friedhofs zeitweise gesperrt