Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
31.10.2024
Bad Hersfeld liest ein Buch 2024 – Auftaktveranstaltung am 9. November
Mit der Auftaktveranstaltung am Samstag, den 9. November 2024, um 12:00 Uhr fällt in der Bad Hersfelder Stadtkirche der Startschuss für eine Fülle von kulturellen Programmpunkten im Rahmen der Literaturaktion „.Bad Hersfeld liest ein Buch 2024“.
Nach einer Begrüßung durch Bürgermeisterin Anke Hofmann und dem Jury-Vorsitzenden Thomas Handke, lesen an diesem Morgen die nächstjährige Intendantin Elke Hesse, Landtagsabgeordnete Stefanie Klee, Pfarrerin Imke Leipold, Daniela Schönberg, Bundestagsabgeordneter Michael Roth und Landrat Torsten Warnecke. Die Moderation übernimmt Holk Freytag, der auch die Texte zusammengestellt hat.
Die Lebensgeschichte des bekannten Literaturkritikers Ijoma Mangold, der einen afrikanischen Vater und eine deutsche Mutter hat, wird kommentiert durch Musiken aus zwei Kontinenten, sowie Texten der amerikanischen Autorin Bell Hooks und dem italienischen Lyriker Giuseppe Ungaretti. Alle drei Autoren kennzeichnet die Suche nach der eigenen kulturellen Identität.

Verantwortlich für die musikalische Seite der Veranstaltung ist Udo Diegel, er wird unterstützt von Daniela Schönberg , Sebastian Rückert, Sänger Francis Gomado, Dirk Licht, Olaf Wald sowie dem Projektchor des Kirchenkreises Hersfeld-Rotenburg.
Des Weiteren wurden im Rahmen der Aktion 26 Lesungen, welche vom 09. bis 28. November an verschiedenen Veranstaltungsorten in Bad Hersfeld und Umgebung stattfinden, von den diesjährigen Lesepaten eigenständig vorbereitet. Sie alle stellen das Buch „Das deutsche Krokodil“ von Ijoma Mangold in den Mittelpunkt.
Weitere detaillierte Informationen mit allen Veranstaltungen stehen als Flyer zu Verfügung, welcher u. a. in der Konrad-Duden-Stadtbibliothek und der Tourist-Information ausliegen.

Über die Webseite www.bad-hersfeld.de/sonderseiten/bad-hersfeld-liest-ein-buch.html kann der Flyer auch digital heruntergeladen werden.
Bitte beachten: Für einige Veranstaltungen benötigen Sie Eintrittskarten, die Sie kostenfrei ab sofort in der Kartenzentrale, Am Markt 1, erhalten (Telefon 06621 640 200, Email: ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de). Bitte beachten Sie die einzelnen Veranstaltungsangaben im Flyer.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
07.11.2025Land Hessen fördert die Konrad-Duden-Stadtbibliothek mit 12.500 Euro07.11.2025
Premiere in der Stadtbücherei: Blick hinter die Kulissen mit der Volkshochschule06.11.2025
Wintermarkt im Bürgerhaus Hohe Luft - Jetzt mit einem Stand anmelden06.11.2025
Schach-Workshop im Treffpunkt Vielfalt im Stadtteil Hohe Luft05.11.2025
Bad Hersfeld räumt auf: Stadtverwaltung lädt zum Herbstputz am 15. November ein04.11.2025
Musik, Tanz und Weihnachtszauber: Das Adventskonzert zum „Weihnachtsmarkt der Träume“31.10.2025
Kinder der städtischen Kitas erleuchten die Bad Hersfelder Innenstadt30.10.2025
Adventsbasar am 15 November in der Dippelmühle 29.10.2025
Vortrag zu Chancen und Risiken bei den Themen Erben und Vererben28.10.2025
Nachfrage steigt: Neues Angebot für „Essen auf Rädern“ in Bad Hersfeld28.10.2025
Irischer Nachmittag im Wohnstift Dresdener Straße23.10.2025
Mehr als 500.000 Besucherinnen und Besucher beim Lullusfest 202523.10.2025
Tagesfahrt für Hersfelder Seniorinnen und Senioren zum Erfurter Weihnachtsmarkt23.10.2025
U 23-Nationalmannschaft der Frauen trainiert in Bad Hersfeld – Empfang im Rathaus23.10.2025
Erster Infomarkt in der Dippelmühle präsentiert Angebote für junge Familien23.10.2025
Selbstmanagementkurs für Chronisch Kranke findet in der Dippelmühle statt22.10.2025
Museum der Stadt Bad Hersfeld derzeit ohne Fahrstuhl21.10.2025
Infoveranstaltung zum Thema Gestaltung von Lärmschutzwänden am 29. Oktober20.10.2025
Bester Festzugbeitrag: Jugend-Schützen gewinnen mit ihrer gesbastelten Brücken 16.10.2025
Vortrag über hilfreiche Technik im Haushalt und Alltag in der Dippelmühle
