Aktuelles

27.11.2024

Städtische Fundsachen an Kleiderladen und Tafel Bad Hersfeld übergeben

Ein Großteil der Fundsachen im Stadtgebiet landet früher oder später beim städtischen Bürgerbüro. Dort werden sie bis zu zwei Jahren gelagert und können von der Eigentümerin oder vom Eigentümer abgeholt werden. Wenn nach dieser Zeit sich niemand meldet und auch eine abschließende amtliche Bekanntmachung ohne Reaktion bleibt, können die Fundsachen entsorgt – oder eben einer anderen Nutzung zugeführt werden.

Früher wurden die qualitativ hochwertigeren Fundsachen vom Bürgerbüro öffentlich versteigert. Seit 2018 gehen sie jedoch direkt an die Bahnhofsmission Bad Hersfeld und die Tafel Bad Hersfeld.

Träger der Bahnhofsmission Bad Hersfeld und der Tafel Bad Hersfeld ist das Diakonische Werk Hersfeld-Rotenburg. Jetzt kam Silvia Hemel von der Bahnhofsmission/Tafel mit ihrem Team und einem Transporter wieder zum Lager des Bürgerbüros, um die Fundsachen des Jahres 2023 unentgeltlich in Empfang zu nehmen.

(v.l.n.r.): Bürgermeisterin Anke Hofmann, Carmen Seitz, Marion Vollmer und Marius Wendt (Bürgerbüro), Silvia Hemel und Jürgen Salzmann (Bahnhofsmission/Tafel) mit einer Auswahl der Fundsachen

 

Übergeben werden konnten unter anderem 12 Fahrräder (von „alter Möhre“ bis zum fast neuen Top-Rad), ein Kindersitz für Auto, ein Rollator, Bekleidung, Brillen, Elektrogeräte, Rucksäcke und, und, und…

Die Fundsachen werden ab sofort beim Kleiderladen, An der Obergeis 1, und bei der Tafel Bad Hersfeld in der Heinrich-Börner-Straße an Hilfsbedürftige ausgegeben.

 

Weitere Informationen

Bahnhofsmission Bad Hersfeld

Die Bahnhofsmission ist eine christliche Hilfsorganisation mit kostenlosen Anlaufstellen auf über 100 Bahnhöfen in Deutschland. Die Bahnhofsmissionen in Deutschland bieten ihre Hilfe grundsätzlich jedem Menschen anonym und kostenlos an und dies gegebenenfalls auch zu Tageszeiten, an denen andere soziale Hilfen nicht verfügbar sind. Das Hilfsangebot ist niederschwellig, für seine Nutzung sind weder bestimmte persönliche Voraussetzungen noch bestimmte Problemlagen erforderlich.

Die Bahnhofsmission in Bad Hersfeld informiert auf ihrer Internetseite http://www.diakonie-hef-rof.de/soziale-hilfe-beratung/bahnhofsmission-bad-hersfeld.html  über das konkrete Angebot vor Ort.

Wollen Sie die Arbeit der Bahnhofsmission Bad Hersfeld oder die Tafel Bad Hersfeld unterstützen? Sie sucht immer engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die einen Teil ihrer Zeit unterstützungsbedürftigen Menschen am Bahnhof schenken wollen.

Oder Sie können mit Spenden helfen. Silva Hemel dazu: „Die Gesellschaft wird ärmer und immer mehr Hilfe suchende Menschen kommen zu uns. Gleichzeitig nehmen die finanziellen Möglichkeiten unserer Träger, der Evangelischen und Katholischen Kirche, ab – und immer weniger öffentliche Mittel stehen zur Verfügung. Wir wollen alle Bahnhofsmissionen erhalten, gerade in kleinen Orten, wo es sonst wenig Hilfe gäbe. Über Ihre finanzielle Unterstützung der evangelischen Bahnhofsmission in Bad Hersfeld freuen wir uns. Mit Ihrer Spende können Sie unsere Arbeit weiterhin erhalten.“


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

15.05.2025
Wohnstift und Dippelmühle feiern am 23. Mai und 04. Juni den „Tag der Nachbarn“
15.05.2025
Dippelmühle lädt ein zu Vortrag über Trickbetrug
14.05.2025
Action für Eltern und Kinder an Muttertag im Jahnpark
13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht
13.05.2025
Künstler führen durch ihre Ausstellung „Der Frühling kehrt wieder“ im Kapitelsaal
13.05.2025
Neue Post-Filiale im Rechberg-Gelände
09.05.2025
Baumpatenschaften: Sechs Bäume in Bad Hersfeld gepflanzt
09.05.2025
Bad Hersfeld liest ein Buch 2025: „Das Tagebuch der Anne Frank“
08.05.2025
Stadtverwaltung am 16. Mai geschlossen
08.05.2025
Führung zum Tag des Deutschen Fachwerks
07.05.2025
Aktionstag der Kita Farbklecks mit der Freiwilligen Feuerwehr Heenes
30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg