Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
04.02.2025
Vielfältige städtische Veranstaltungen für Bad Hersfelder Senioren und Seniorinnen
Foto: Irischer Nachmittag im Unique / Renate Sattler (Teilnehmerin des Seniorentreffs Innenstadt von Annika Sauer)
Das Jahresprogramm 2025 für Seniorinnen und Senioren der Stadt Bad Hersfeld ist wieder mit zahlreichen Veranstaltungen, u.a. Kino-Nachmittage, wertvolle Tipps im Alter, Busfahrten etc. von den städtischen Mitarbeitern des Fachbereiches Generationen gestaltet worden. Wer sich das abwechslungsreiche Programm nicht entgehen lassen möchte, kann sich gerne das Prospekt bei der Tourist-Information Am Markt 1, im Fachbereich Generationen in der Breitenstraße 57 oder im Rathaus, Weinstraße 16 abholen. Weitere Informationen sind bei Frau Sauer unter Tel. 06621 201-761 oder Herrn Altmann unter Tel.: 06621 201-760 erhältlich.
Aktueller Hinweis zur Veranstaltung:
„Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“: Am Dienstag, 11. Februar, laden der städtische Fachbereich Generationen und die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg um 15 Uhr in die Stadthalle, Konferenzraum 2 ein. Dort findet eine Informationsveranstaltung mit dem Titel „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Recht auf Selbstbestimmung und wenn andere für mich handeln“ statt. Für welche Lebensbereiche können Vollmachten erteilt werden? Was passiert, wenn keiner Vertrauensperson eine Vollmacht erteilt wird? Sollen Vollmachten auch über den Tod hinaus gelten?
Der Generationenberater der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg Michael Pospischil wird diese Fragen praxisnah beantworten und die Unterschiede einer Vollmacht gegenüber der gerichtlichen Betreuung erläutern. Ein weiterer Schwerpunkt des Informationsnachmittags sind Informationen über Patientenverfügungen. Michael Pospischil wird die rechtliche Wirksamkeit von Patientenverfügungen nach der gesetzlichen Lage und aktueller Rechtsprechung beleuchten. Ratschläge für das sinnvolle Erstellen von Vorsorgeverfügungen werden von dem Referenten ebenso vorgestellt wie der Umgang mit Vollmachten in der täglichen Praxis. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei und es wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 06621 201-761 gebeten.
Angebote der Stiftung Hospital:
Es besteht zudem die Möglichkeit an Veranstaltungen vom Betreuten Wohnen auf der Hohen Luft teilzunehmen und/oder sich im Bedarfsfall eine Wohnung anschauen zu können. Die Wohnungen sind speziell auf die Bedürfnisse von älteren Menschen angepasst und ebenerdig oder über einen Fahrstuhl erreichbar. Ein Wohnberechtigungsschein ist für die Wohnungen erforderlich. Anfragen können an Frau Barschke unter der Telefonnummer 06621 201-774 gerichtet werden.
Das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle bietet mit verschiedenen Treffs, wie z.B. Stricknachmittag, Sprachkurse, Gedächtnistraining, Bad Hersfeld liest ein Buch, Vorträge, etc. für alle Generationen etwas Passendes an. Für weitere Informationen stehen Frau Allmeroth-Akien und Frau Licht unter der Tel.Nr.: 06621-4096615 zur Verfügung.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
02.10.2025Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes 02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt 13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle24.09.2025
Internetseite informiert über Erkenntnisse des Förderprojektes „LärmLAB“24.09.2025
Wochenmarkt in Bad Hersfeld wird auf 2. Oktober verlegt23.09.2025
Stadt Bad Hersfeld und Deutsche Bahn erhalten Gestaltungskonzept für mögliche Lärmschutzwände 22.09.2025
BattleKart eröffnet in Bad Hersfeld22.09.2025
Deutsche Bahn informiert über Gleiserneuerungen am Bad Hersfelder Bahnhof17.09.2025
Interkulturelle Woche: Das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle stellt seine Deutschkurse vor16.09.2025
Film über jüdischen Schriftsteller im Bad Hersfelder Kinocenter15.09.2025
SV Kommunal übergibt LED-Beleuchtungssystem an Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld12.09.2025
Community-Projekt "HERZfeld Wir26" soll Menschen und Theater näher zusammenbringen11.09.2025
Der Spielplan steht: Vorverkaufsstart für die Lampenfieber-Saison 2025/202611.09.2025
Bauarbeiten ab Montag: Der Einmündungsbereich Marktplatz/Oberen Frauenstraße soll breiter werden.10.09.2025
Der neue Lolls-Pin ist ab sofort erhältlich10.09.2025
Tradition und Innovation auf dem Marktplatz: Diese Schausteller kommen zum Lullusfest 2025