Aktuelles

17.07.2018

Freies WLAN der Stadtwerke Bad Hersfeld nun auch im Stiftsbezirk!

Zur digitalen Ertüchtigung des Stiftsbezirks wurden Glasfaserleitungen von der Konrad-Duden-Stadtbibliothek zum Gebäude der Festspielverwaltung im Stift 6A verlegt. Die Baumaßnahme haben gemeinsam die Kreisstadt und die Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH durchgeführt.

Die Festspielverwaltung wird damit störungsfrei an das IT-Netz der Stadtverwaltung angebunden. Damit soll die bisher genutzte, aber in Teilen instabile Funk-Verbindung (Gewitter etc.) ersetzt werden. Auch die Abendkasse der Bad Hersfelder Festspiele ist jetzt störungsfrei angebunden.

Ein weiterer Vorteil: Der Stiftsbezirk ist für öffentliches WLAN ertüchtigt, insbesondere in Hinblick auf den Hessentag 2019. Schon jetzt sind die Bereiche um die Kantine, die Festspielverwaltung und das Museum sowie der Bereich vor dem Haupteingang der Ruine verfügbar.

Ausprobieren und nutzen kann man das WLAN im Stiftsbezirk, wie bisher schon in der Fußgängerzone, mit dem bekannten Netzwerk (SSID) "Stadtwerke". Für die Registrierung bzw. Anmeldung reicht die Eingabe der eigenen Email-Adresse. Kosten entstehen den Nutzern nicht.

Der Ausbau der Glasfaserverbindungen im Stiftsbezirk wird nach der Festspielsaison weiter fortgeführt. So wird die Breitbandanbindung der heutigen Festspielverwaltung nochmals verbessert; auch die Voraussetzungen für das schnelle Internet des geplanten neuen Funktionsgebäudes der Festspiele werden dann geschaffen.

Parallel zum Glaserfaserkabel wurden unter anderem auch Leitungen und Leerrohre für eine modernisierte Straßenbeleuchtung im Stiftsbezirk verlegt. Das hat auch Auswirkungen auf das WLAN-Angebot, denn die Masten der neuen LED-Lampen sind multifunktional ausgelegt. In ihnen können weitere WLAN-Sendemodule verbaut werden, um so schrittweise den gesamten Stiftsbezirk mit WLAN zu erreichen.

Eingebettet sind die Maßnahmen im Stiftsbezirk in ein noch größeres Ziel: Für den Hessentag vom 7. bis 16. Juni 2019 soll das gesamte Hessentagsgelände in Bad Hersfeld mit öffentlichem und kostenfreiem WLAN ausgestattet sein.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber