Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
17.07.2018
Freies WLAN der Stadtwerke Bad Hersfeld nun auch im Stiftsbezirk!
Zur digitalen Ertüchtigung des Stiftsbezirks wurden Glasfaserleitungen von der Konrad-Duden-Stadtbibliothek zum Gebäude der Festspielverwaltung im Stift 6A verlegt. Die Baumaßnahme haben gemeinsam die Kreisstadt und die Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH durchgeführt.
Die Festspielverwaltung wird damit störungsfrei an das IT-Netz der Stadtverwaltung angebunden. Damit soll die bisher genutzte, aber in Teilen instabile Funk-Verbindung (Gewitter etc.) ersetzt werden. Auch die Abendkasse der Bad Hersfelder Festspiele ist jetzt störungsfrei angebunden.
Ein weiterer Vorteil: Der Stiftsbezirk ist für öffentliches WLAN ertüchtigt, insbesondere in Hinblick auf den Hessentag 2019. Schon jetzt sind die Bereiche um die Kantine, die Festspielverwaltung und das Museum sowie der Bereich vor dem Haupteingang der Ruine verfügbar.
Ausprobieren und nutzen kann man das WLAN im Stiftsbezirk, wie bisher schon in der Fußgängerzone, mit dem bekannten Netzwerk (SSID) "Stadtwerke". Für die Registrierung bzw. Anmeldung reicht die Eingabe der eigenen Email-Adresse. Kosten entstehen den Nutzern nicht.
Der Ausbau der Glasfaserverbindungen im Stiftsbezirk wird nach der Festspielsaison weiter fortgeführt. So wird die Breitbandanbindung der heutigen Festspielverwaltung nochmals verbessert; auch die Voraussetzungen für das schnelle Internet des geplanten neuen Funktionsgebäudes der Festspiele werden dann geschaffen.
Parallel zum Glaserfaserkabel wurden unter anderem auch Leitungen und Leerrohre für eine modernisierte Straßenbeleuchtung im Stiftsbezirk verlegt. Das hat auch Auswirkungen auf das WLAN-Angebot, denn die Masten der neuen LED-Lampen sind multifunktional ausgelegt. In ihnen können weitere WLAN-Sendemodule verbaut werden, um so schrittweise den gesamten Stiftsbezirk mit WLAN zu erreichen.
Eingebettet sind die Maßnahmen im Stiftsbezirk in ein noch größeres Ziel: Für den Hessentag vom 7. bis 16. Juni 2019 soll das gesamte Hessentagsgelände in Bad Hersfeld mit öffentlichem und kostenfreiem WLAN ausgestattet sein.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
15.08.2025Eröffnung der Interkulturellen Woche mit dem Stadtteilfest Hohe Luft 15.08.2025
„Heimat Shoppen“ und weitere Highlights am Donnerstag, 21. August, in der Innenstadt15.08.2025
Geschichten für kleine Entdecker: Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek14.08.2025
Unterwegs mit der Ordnungspolizei: Jeden Tag neue und spannende Aufgaben14.08.2025
Nächster Meilenstein für das Stadt- und Kreisarchiv erreicht13.08.2025
Zwei Dienstjubilarinnen im Bad Hersfelder Rathaus geehrt13.08.2025
Stadtverwaltung begrüßt neue Mitarbeitende08.08.2025
Abwechslungsreiches Programm bei den Bad Hersfelder Filmnächten08.08.2025
Amazon erleichtert Kindern aus der Region den Schulstart 07.08.2025
Lullusfest: Marktplatz vom 5. bis 24. Oktober 2025 gesperrt – Informationen für Anwohner05.08.2025
Bundesliga-Frauenfußball live in Bad Hersfeld: Eintracht Frankfurt trifft auf Carl-Zeiss Jena04.08.2025
Sportevent „Midnight-Sport“ – ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in Bad Hersfeld31.07.2025
Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich31.07.2025
Nachfrage nach Rikscha-Fahrten in Bad Hersfeld ist groß30.07.2025
250 Brote zugunsten der Stiftung Hospital verkauft29.07.2025
Open-Air-Konzert im Kurpark mit dem Duo „Better Together“ am Sonntag, 10. August28.07.2025
Unbekannte haben drei Bäume in Sorga absichtlich beschädigt24.07.2025
Immer mehr Müll in den Straßen und am Rande von Bad Hersfeld23.07.2025
Künstlerinnengespräch im Kapitelsaal zum Ende der Sommerausstellung „ReiseAusschnitte“22.07.2025
Pure Action in der Stadthalle: Live-Wrestling am 19. September in Bad Hersfeld