Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
17.07.2018
Freies WLAN der Stadtwerke Bad Hersfeld nun auch im Stiftsbezirk!
Zur digitalen Ertüchtigung des Stiftsbezirks wurden Glasfaserleitungen von der Konrad-Duden-Stadtbibliothek zum Gebäude der Festspielverwaltung im Stift 6A verlegt. Die Baumaßnahme haben gemeinsam die Kreisstadt und die Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH durchgeführt.
Die Festspielverwaltung wird damit störungsfrei an das IT-Netz der Stadtverwaltung angebunden. Damit soll die bisher genutzte, aber in Teilen instabile Funk-Verbindung (Gewitter etc.) ersetzt werden. Auch die Abendkasse der Bad Hersfelder Festspiele ist jetzt störungsfrei angebunden.
Ein weiterer Vorteil: Der Stiftsbezirk ist für öffentliches WLAN ertüchtigt, insbesondere in Hinblick auf den Hessentag 2019. Schon jetzt sind die Bereiche um die Kantine, die Festspielverwaltung und das Museum sowie der Bereich vor dem Haupteingang der Ruine verfügbar.
Ausprobieren und nutzen kann man das WLAN im Stiftsbezirk, wie bisher schon in der Fußgängerzone, mit dem bekannten Netzwerk (SSID) "Stadtwerke". Für die Registrierung bzw. Anmeldung reicht die Eingabe der eigenen Email-Adresse. Kosten entstehen den Nutzern nicht.
Der Ausbau der Glasfaserverbindungen im Stiftsbezirk wird nach der Festspielsaison weiter fortgeführt. So wird die Breitbandanbindung der heutigen Festspielverwaltung nochmals verbessert; auch die Voraussetzungen für das schnelle Internet des geplanten neuen Funktionsgebäudes der Festspiele werden dann geschaffen.
Parallel zum Glaserfaserkabel wurden unter anderem auch Leitungen und Leerrohre für eine modernisierte Straßenbeleuchtung im Stiftsbezirk verlegt. Das hat auch Auswirkungen auf das WLAN-Angebot, denn die Masten der neuen LED-Lampen sind multifunktional ausgelegt. In ihnen können weitere WLAN-Sendemodule verbaut werden, um so schrittweise den gesamten Stiftsbezirk mit WLAN zu erreichen.
Eingebettet sind die Maßnahmen im Stiftsbezirk in ein noch größeres Ziel: Für den Hessentag vom 7. bis 16. Juni 2019 soll das gesamte Hessentagsgelände in Bad Hersfeld mit öffentlichem und kostenfreiem WLAN ausgestattet sein.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
15.10.2025Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle 14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 202502.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes 02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt 13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle24.09.2025
Internetseite informiert über Erkenntnisse des Förderprojektes „LärmLAB“24.09.2025
Wochenmarkt in Bad Hersfeld wird auf 2. Oktober verlegt23.09.2025
Stadt Bad Hersfeld und Deutsche Bahn erhalten Gestaltungskonzept für mögliche Lärmschutzwände