Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
28.11.2018
Bad Hersfelder Umweltsensoren machen Schule!
Im Frühjahr hatte die Stadt in Zusammenarbeit mit einigen Bürgern rund ein Dutzend Umweltsensoren entlang der Autobahn A 4 zwischen Helfersgrund bis zur Eichhofsiedlung aufgebaut (wir berichteten).
Die „Smartboxen“, etwa halb so groß wie ein Schuhkarton, erfassen seitdem sehr zuverlässig Daten zu Lautstärke, UV-Belastung, Helligkeit, Feinstaub, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die Messwerte fließen in Echtzeit in die städtische Datenplattform ein.
Vor kurzem wurde in Kooperation mit dem Motor-Flieger-Club e.V. Bad Hersfeld noch eine weitere Smartbox am Johannesberg installiert, als die dortige Start- und Landebahn des Flugplatzes im unteren Teil überarbeitet wurde.
Entwickelt und gebaut hat die Smartboxen die Bad Hersfelder Startup-Firma „e-sensio GmbH“, ein Unternehmen, welches aus dem Hersfelder Traditionsunternehmen der höltl Retail Solutions GmbH hervorging. Die Experten vom Hof Meisebach haben ihr Kerngeschäft zwar bei innovativen Lösungen für Kassen- und Warenwirtschaftssystemen. Mit den Komponenten und Technologien, die in den Smartboxen verbaut sind, kennen sie sich jedoch bestens aus.
Offenbar so gut, dass die Produktion der Smartboxen zu einem neuen Geschäftsfeld geführt hat und eigens hierfür ein neues Unternehmen gegründet wurde, die e-sensio GmbH. Dies erfuhr Bürgermeister Thomas Fehling jetzt während eines Unternehmensbesuches von dem höltl-Geschäftsführer Johannes Schick und Mitarbeiter Stefan Marc.
(v.l.n.r.): Bürgermeister Thomas Fehling mit Geschäftsführer Johannes Schick und Stefan Marc während seines Besuches bei höltl Retail Solutions GmbH
Die Smartbox von e-sensio versetzt Städte, Gemeinden sowie Stadtwerke und sonstige Betreiber von z.B. Straßenbeleuchtung und ähnlicher Hotspots endlich in die Lage, ihre urbanen Daten für bessere, zielführende und nachhaltige Entscheidungen bei allen Fragen lokalen Umweltmanagements zu nutzen. Diese intelligente Lösung schont die finanziellen Ressourcen der kommunalen Haushalte, steigert die Entscheidungsqualität und sie entsprechen zudem den wachsenden Ansprüchen der Bürger und Bürgerinnen auf Information und demokratische Teilhabe.
Mit der SMARTBOX werden die Daten flächendeckend gesammelt, verarbeitet und zur Darstellung an eine „Cloud“ weitergeleitet. Der einfache Zugriff auf die Umweltdaten erfolgt z.B. via Smartphone. Mit dieser Lösung besetzt das Unternehmen eine Vorreiterrolle im Bereich des intelligenten Umweltmanagements, so der e-sensio Geschäftsführer Carsten Uffenkamp.
In der Vermarktung der Smartboxen kooperiert das neue Unternehmen bereits mit dem deutschen Smart City-Forum, dem wichtigsten und größten deutschen Netzwerk für die Digitalisierung im urbanen Raum.
Und das war selbst dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, immerhin Interessenvertretung für rund 11.000 (!) Kommunen in Deutschland, eine Meldung auf seiner Internetseite wert!
Weitere Informationen im Internet
Druckansicht
Weitere Nachrichten
15.08.2025Eröffnung der Interkulturellen Woche mit dem Stadtteilfest Hohe Luft 15.08.2025
„Heimat Shoppen“ und weitere Highlights am Donnerstag, 21. August, in der Innenstadt15.08.2025
Geschichten für kleine Entdecker: Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek14.08.2025
Unterwegs mit der Ordnungspolizei: Jeden Tag neue und spannende Aufgaben14.08.2025
Nächster Meilenstein für das Stadt- und Kreisarchiv erreicht13.08.2025
Zwei Dienstjubilarinnen im Bad Hersfelder Rathaus geehrt13.08.2025
Stadtverwaltung begrüßt neue Mitarbeitende08.08.2025
Abwechslungsreiches Programm bei den Bad Hersfelder Filmnächten08.08.2025
Amazon erleichtert Kindern aus der Region den Schulstart 07.08.2025
Lullusfest: Marktplatz vom 5. bis 24. Oktober 2025 gesperrt – Informationen für Anwohner05.08.2025
Bundesliga-Frauenfußball live in Bad Hersfeld: Eintracht Frankfurt trifft auf Carl-Zeiss Jena04.08.2025
Sportevent „Midnight-Sport“ – ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in Bad Hersfeld31.07.2025
Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich31.07.2025
Nachfrage nach Rikscha-Fahrten in Bad Hersfeld ist groß30.07.2025
250 Brote zugunsten der Stiftung Hospital verkauft29.07.2025
Open-Air-Konzert im Kurpark mit dem Duo „Better Together“ am Sonntag, 10. August28.07.2025
Unbekannte haben drei Bäume in Sorga absichtlich beschädigt24.07.2025
Immer mehr Müll in den Straßen und am Rande von Bad Hersfeld23.07.2025
Künstlerinnengespräch im Kapitelsaal zum Ende der Sommerausstellung „ReiseAusschnitte“22.07.2025
Pure Action in der Stadthalle: Live-Wrestling am 19. September in Bad Hersfeld