Aktuelles

26.03.2019

Neue E-Ladestationen in Bad Hersfeld

Die Elektromobilität nimmt langsam Fahrt auf – mit zunehmender Geschwindigkeit auch im Kreis Hersfeld-Rotenburg. Dort sind derzeit 142 Pkw mit reinem Elektro¬antrieb zugelassen, über 40 Neuzulassungen davon allein in den letzten zwölf Monaten. Dazu kommt eine größere und wachsende Anzahl von Plug-In-Hybridfahrzeugen.

Die Stadtwerke Bad Hersfeld bauen das öffentliche E-Ladenetz dafür weiter aus: E-Fahrzeuge können seit 25.03.2019 an zwei weiteren Stationen mit jeweils zwei Ladepunkten „betankt“ werden. Diese vier neuen Ladepunkte liefern eine Leistung von jeweils bis zu 22kW. Neu ist auch, dass man jetzt nicht nur im Parkleitsystem der Stadt, sondern auch auf den einschlägigen Internetseiten sehen kann, ob gerade ein anderes Auto an der Ladesäule lädt: https://www.ladeverbundplus.de/ladesaeulenfinder.html

Für die Freischaltung und Abrechnung arbeiten die Stadtwerke Bad Hersfeld mit dem Ladeverbund+ zusammen. Spezielle Chipkarten zur Freischaltung durch den Autofahrer sind nicht erforderlich. Dies geschieht einfach per SMS nach einer einmaligen Registrierung beim Ladeverbund+ und schafft Zugang zu den über 300 dort angeschlossenen Stationen.

Einen Sonderpreis gibt es für Stromkunden der Stadtwerke Bad Hersfeld. Nach entsprechender Registrierung können diese nicht nur in Bad Hersfeld, sondern bei den meisten E-Tankstellen dieses Verbunds zu einem ermäßigten Preis laden.

Auch das sogenannte Roaming ist möglich: Die Ladesäulen akzeptieren die Karten der meisten anderen Anbieter. Der Vorteil ist, dass auswärtige E-Mobilisten die Ladepunkte unkompliziert und ohne Registrierung nutzen können und alle Vorgänge auf einer Rechnung zusammengefasst bekommen. Der Nachteil, dass auswärtige Betreiber ihren Kunden dafür oft deutlich höhere Kosten in Rechnung stellen.

Markus Gilbert, Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Hersfeld, empfiehlt: „Wer regelmäßig in Bad Hersfeld oder an anderen der über 300 Stationen des Ladeverbund+ lädt, sollte sich einmalig registrieren. Dann gilt für ihn der jeweils auf der Ladesäule veröffentlichte Preis. Für unsere entsprechend angemeldeten Stromkunden sogar meist mit deutlichem Rabatt. Bei der Verwendung von Karten anderer Anbieter sollte man dort nach deren Roamingpreis fragen, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.“

Die hochmodernen Ladesäulen befinden sich „Am Markt 32“ (Parkgasse 6) und in der „Dudenstraße 6“. Die bereits vor fast drei Jahren auf der Mitte des Marktplatzes installierte E-Tankstelle wird in Vorbereitung des Hessentags voraussichtlich Ende April abgebaut. Die Stadtwerke planen, zum gleichen Zeitpunkt noch weitere Lademöglichkeiten in Bad Hersfeld zu schaffen.

Weitere Informationen sind unter www.stadtwerke-hef.de und www.ladeverbundplus.de erhältlich.


Über die Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH:

Die Stadtwerke sind ein gemeinsames Unternehmen der Stadt Bad Hersfeld und der Thüga AG. Mehrheitlich im Eigentum der Stadt und damit auch der Kunden der Stadtwerke sind sie dem Wohl ihrer Kunden und der Stadt bereits seit über 150 Jahren in besonderer Weise verpflichtet. Mit 70 Mitarbeitern in Bad Hersfeld und der Unterstützung durch das Kompetenznetzwerk der Thüga AG liefern sie zuverlässig behagliche Wärme, umweltschonende Energie, gutes Trinkwasser und damit verbundene innovative Produkte und Dienstleistungen.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber