Aktuelles

05.12.2019

Bad Hersfeld gewinnt Preis für Smart-City-Projekte!

Hohe Auszeichnung für Bad Hersfeld: Bei dem europaweiten Wettbewerb „The Innovation in Politics Awards 2019“ wurde die Kreisstadt für ihre Smart-City-Projekte ausgezeichnet. Bad Hersfeld war als einer von 80 Finalisten aus 20 Ländern, darunter sieben Städte aus Deutschland, in das Rennen um die acht Preise gegangen.

Bad Hersfeld wurde Sieger in der Kategorie „Lebensqualität“. „Das Projekt „Smart City Bad Hersfeld" verbindet öffentliche Verwaltung, Bürger/innen und Unternehmen der Stadt, um Leben und Arbeiten zu verbessern.“ Damit würdigte die Jury unter anderem, dass die Technologie-Projekte in der Kreisstadt nicht Selbstzweck sind, sondern als wesentliches Kriterium den konkreten Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger in den Vordergrund stellen.

Der Wettbewerb hat mit dem deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und seinem österreichischen Amtskollegen Alexander Van der Bellen (Wien ist Sitz des Veranstalters) gleich zwei hochrangige Schirmherren.

Stellvertretend für Bürgermeister Thomas Fehling nahm Christian Scholz, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Bad Hersfeld GmbH, den Preis vor rund 550 Gästen auf einer Gala am Berliner Kanzleramt entgegen.

Christian Scholz (2.v.r.) unter den Preisträgern der Innovation in Politics Awards 2019 (© Innovation in Politics Institute / Sebastian Philipp)

Bürgermeister Thomas Fehling zu der Auszeichnung: „Wir freuen uns natürlich über die großartige Anerkennung unserer Arbeit der letzten vier Jahre. Vor allem, dass wir uns in dem Konzert vieler deutlich größerer Städte haben behaupten können, macht uns stolz.

Smart-City- und Digitalisierung-Projekte sind eben nicht nur den Ballungsräumen vorbehalten, auch Mittelstädte wie wir können da durchaus erfolgreiche eigene Vorhaben umsetzen.

Wir danken der Jury, dass sie unsere bürgernahen Lösungen gewürdigt hat. Auch dem Veranstalter gebührt unser Dank – das Team hat sich sehr um uns bemüht.“

Die Innovation in Politics Awards wurden ins Leben gerufen, um bahnbrechende politische Projekte in Europa zu finden und auszuzeichnen. Die europaweite Service-Organisation für Politiker/innen und politische Institutionen präsentiert nach eigenen Angaben „die Arbeit von mutigen und kreativen Politiker*innen aus allen demokratischen Parteien und auf allen Ebenen der politischen Tätigkeit in Europa, damit ihre Arbeit anderen als Quelle der Inspiration dienen kann.“

Die Preise wurden dieses Jahr zum dritten Mal in acht Kategorien verliehen: Lebensqualität, Wohlstand, Arbeitsplätze, Ökologie, Zivilisation, Demokratie, Menschenrechte und Gemeinwesen. Neben dem Hauptkriterium Innovation werden die eingereichten Projekte nach den drei weiteren Kriterien Partizipation, Vertrauensbildung und Nachhaltigkeit beurteilt.

Eine Jury von über tausend europäischen Bürgerinnen und Bürgern entscheidet, wer die jährlichen Awards erhält.

Hier findet Sie ein einminütiges Video von Bürgermeister Thomas Fehling zu der Auszeichnung.

 

Weitere Informationen im Internet


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber