Aktuelles

04.02.2020

Parkleitsystem im Stadtgebiet ist komplett auf digitale Anzeigen umgerüstet

Letzte Woche wurden in der Bad Hersfelder Innenstadt an sechs Standorten des Stadtrings neue LED-Monitore der Firma Cleverciti installiert: Zweimal entlang der Dippelstraße, an der Ecke Wehneberger Straße/Knottengasse, am VR-Parkhaus Bismarckstraße/Breitenstraße, auf der Hainstraße an der Hochbrücke und an der Meisebacher Straße vor dem Europa-Kreisel stehen jetzt die neuen großen Displays.

Damit hat die Stadt zugleich eine Vereinheitlichung der Parkwegweisung realisiert. Zum einen wurde der „Schilderwald“ gelichtet. Jene statischen Wegweiser, auf denen bisher auch noch Parkplätze und Parkhäuser aufgelistet waren, wurden entfernt. So ist jetzt zum Beispiel auch das Schilde-Parkhaus nicht mehr per „Blech“, sondern digital im System ausgewiesen.

„Frei/belegt/gesperrt“ – das immerhin konnten die alten elektronischen „Siemens“-Schilder früher schon anzeigen. Aber sie sind seit letzter Woche gleichfalls aus dem Stadtbild verschwunden, weil die neuen Monitore neben den genauen Stellplatzzahlen noch einiges mehr bieten. Sie verfügen über eine online-Anbindung, so dass sie auch sehr flexibel mit weiteren aktuellen Inhalten belegt werden könnten. Damit lassen sich technisch etwa wichtige Sperrungen, Umleitungen oder zeitnahe Verkehrswarnungen einblenden.

(v.l.n.r.): Markus Strzoda von Cleverciti und Michael Voigt von den Stadtwerken Bad Hersfeld bei der Montage des Monitors in der Dippelstraße

Mit der nun zunächst abgeschlossenen Umrüstung stehen insgesamt an 17 Standorten digitale Anzeigen für das städtische Parkleitsystem zur Verfügung.

Es begann im Jahr 2015 auf dem Marktplatz mit dem ersten Monitor; nun stellt die Stadt an allen wichtigen Ein- und Ausfallstraßen sowie auf dem Stadtring dynamische Echtzeit-Informationen über die Zahl der nächstgelegenen freien Stellplätze zur Verfügung.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

30.04.2025
„E-Bike – aber sicher!“: Praxisnaher Workshop speziell für Senioren
30.04.2025
Tag der Städtebauförderung: Zwei Projekte in Bad Hersfeld werden vorgestellt
29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber