Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
23.03.2020
Kindertagesstätten: Regelungen für Notbetreuung geändert!
Aktualisierung vom 23. März:
Mit der Anpassung der Verordnung ergeben sich für die Notgruppenbetreuung in Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen seit dem 21. März Änderungen.
Ab sofort werden auch Kinder von Eltern betreut, wenn nur ein Elternteil zu den sogenannten Berufsgruppen der Funktionsträgern zählt.
Aufgrund der Entscheidung der Hessischen Landesregierung werden ab Montag alle Schulen und Kindertagestätten (Kita) im Land Hessen vorübergehend geschlossen.
Auch für Bad Hersfeld bedeutet dies, dass die Kinderbetreuung in allen städtischen Kitas ab Montag, 16. März 2020, bis zum Ende der Osterschulferien am 19.4.2020 ausgesetzt wird.
Einrichtung von Notgruppen für Berechtigte
Zugleich wird zunächst in allen städtischen Kitas für bestimmte Kinder eine Not-Betreuung angeboten. Sollte der Bedarf hierfür gering sein, ist eine spätere Zusammenlegung dieser Notdienstgruppen in einer einzigen Einrichtung möglich.
Diese Not-Betreuung kann jedoch nur beansprucht werden, wenn folgende Voraussetzungen zutreffen:
- Beide Elternteile oder ein alleinerziehender Elternteil arbeiten in einem Bereich, der für die Aufrechterhaltung der wichtigen Infrastrukturen notwendig ist und
- diese Eltern können keine Alternativ-Betreuung ihrer Kinder organisieren.
Zu den Arbeitsbereichen gehören beispielsweise die Infrastruktur des Gesundheitsbereiches (u.a. Kliniken, Pflege, Unternehmen für Medizinprodukte), Versorgung (Energie, Wasser, Lebensmittel, Arznei), Justiz, Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz, ErzieherInnen oder LehrerInnen.
Entsprechende Nachweise sind vorzulegen. Diese Berechtigungsscheine erhalten die Eltern bei Ihrem Arbeitgeber. Einen Vordruck können sie auch alternativ von der städtischen Internetseite herunterladen. Die Bescheinigung ist spätestens am 18.03.2020 vorzulegen.
Diese Ausnahmeregelung gilt nicht, wenn das Kind
- Krankheitssymptome aufweist,
- in Kontakt zu infizierten Personen steht oder seit dem Kontakt mit infizierten Personen noch nicht 14 Tage vergangen sind,
- sich in den 14 Tagen vor Inkrafttreten der Verordnung oder danach in einem Risikogebiet für Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus aufgehalten hat und noch keine 14 Tage nach der Rückkehr vergangen sind.
Bei weiteren Fragen zum Thema Corona-Virus können sich die Eltern bitte an den Fachdienst Katastrophenschutz beim Landkreis Bad Hersfeld-Rotenburg oder an die vom Landkreis angegebene Telefonnummer 06621 87-87 87 wenden.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
23.10.2025Mehr als 500.000 Besucherinnen und Besucher beim Lullusfest 202523.10.2025
Tagesfahrt für Hersfelder Seniorinnen und Senioren zum Erfurter Weihnachtsmarkt23.10.2025
U 23-Nationalmannschaft der Frauen trainiert in Bad Hersfeld – Empfang im Rathaus23.10.2025
Erster Infomarkt in der Dippelmühle präsentiert Angebote für junge Familien23.10.2025
Selbstmanagementkurs für Chronisch Kranke findet in der Dippelmühle statt22.10.2025
Museum der Stadt Bad Hersfeld derzeit ohne Fahrstuhl21.10.2025
Infoveranstaltung zum Thema Gestaltung von Lärmschutzwänden am 29. Oktober20.10.2025
Bester Festzugbeitrag: Jugend-Schützen gewinnen mit ihrer gesbastelten Brücken 16.10.2025
Vortrag über hilfreiche Technik im Haushalt und Alltag in der Dippelmühle16.10.2025
Auftaktveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“ am 01. November mit Lesungen und Musik15.10.2025
Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle 14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 2025
