Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
09.06.2020
Argumentationspapier für einen zukünftigen ICE-Halt in Bad Hersfeld
Derzeit läuft derzeit der Planungsprozess für die ICE-Neubaustrecke Fulda-Gerstungen der Deutschen Bahn (DB) in Form von regionalen Bahnbeteiligungsverfahren.
Trassenvorschlag der Kreisstadt Bad Hersfeld
Im Rahmen des regionalen Bahnbeteiligungsverfahrens hatten die politischen Gremien der Kreisstadt einen eigenen Vorschlag zur Trassenführung in unserer Region entwickelt. Zuvor hatte das Papier bereits bei allen weiteren Bad Hersfelder Teilnehmern am Beteiligungsforum der DB eine breite Akzeptanz gefunden, insbesondere auch bei den Vertretern des Aktionsbündnis Waldhessen, einem Zusammenschluss mehrerer Bürgerinitiativen.
Den Trassenvorschlag, finden Sie hier noch einmal in digitaler Form:
(Link aus urheberrechtlichen Gründen gelöscht).
Der Bad Hersfelder Vorschlag ist nach der Vorstellung der Grobkorridore durch die DB im März auch noch weiter „im Rennen“.
Argumentationspapier für einen ICE-Halt in Bad Hersfeld
Das Kasseler Regierungspräsidium hat von der DB gefordert, die Auswirkungen eines Fernverkehrshalts in Bad Hersfeld oder außerhalb von Bad Hersfeld im Variantenvergleich besonders zu berücksichtigen – und die Bahn will das Thema auch im weiteren Planungsprozess „sehr genau bearbeiten“.
Hier hat nun Bürgermeister Thomas Fehling bereits den nächsten Schritt getan. Es gibt aus seiner Sicht eine Fülle von Gründen, warum ein ICE-Halt in Bad Hersfeld eine Generationenchance ist – nicht nur für die Stadt selbst, sondern auch für die Menschen im Landkreis.
Um dies aufzuarbeiten und deutlich zu machen, wurde eine umfangreiche Arbeitsgrundlage erstellt, wiederum in enger Abstimmung mit allen Bad Hersfelder Teilnehmer des Bahnbeteiligungsforums. Die Unterlage ist ebenfalls hier für Sie digital verfügbar:
Die Informations- und Argumentationssammlung versandte der Bürgermeister nun an alle Mandatsträger in Bad Hersfeld. Fehling dazu: „Mit diesen starken Argumenten wollen wir in die nächsten Bahnforen gehen. Bad Hersfeld wird sich weiterhin gemeinsam und engagiert, mit einer Stimme, für den ICE-Bahnhof in der Stadt einsetzen!“Fehling Einschätzung für die Zukunft: „Bis zur erfolgreichen Aufnahme unserer Positionen in den letztlichen Bundesverkehrswegeplan ist es noch ein weite Reise – und der Weg zu einem dauerhaften ICE-Halt in Bad Hersfeld wird vermutlich noch sehr steinig werden. Hier brauchen wir Unterstützung bei Bund, Land und Region.“
Deshalb wurde, neben DB und dem Regierungspräsidium Kassel, das Papier zugleich auch an Entscheider in Bundesregierung und Bundestag, an die Hessische Landesregierung und Landtagsabgeordnete, die Spitzen des Landkreises Hersfeld-Rotenburg und an die Bürgermeister der Nachbargemeinden im Landkreis gesandt.
Zugleich warb Fehling auch bei den lokalen Mandatsträger in Bad Hersfeld dafür, ihre „eigenen Netzwerke durch Versendung unserer Positionspapiere oder durch persönliche Kontaktaufnahmen“ zu aktivieren.
Es sei, so Fehling abschließend, „eine Generationenchance, für die es sich gemeinsam zu kämpfen lohnt“, wenn Bad Hersfeld eine bessere und dauerhafte Anbindung an das schnelle Personenverkehrsnetz erhält. „Wir gehören dann mit Reisezeiten unter einer Stunde zum Einzugsgebiet des Rhein-Main Gebietes. Das ist gut für die Stadt, und das ist gut für Kreis und Region!“
Druckansicht
Weitere Nachrichten
14.10.2025Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle 14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 202502.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes 02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt 13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle24.09.2025
Internetseite informiert über Erkenntnisse des Förderprojektes „LärmLAB“24.09.2025
Wochenmarkt in Bad Hersfeld wird auf 2. Oktober verlegt23.09.2025
Stadt Bad Hersfeld und Deutsche Bahn erhalten Gestaltungskonzept für mögliche Lärmschutzwände 22.09.2025
BattleKart eröffnet in Bad Hersfeld