Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
20.08.2020
Neuer Chatbot auf der Internetseite macht Kontaktaufnahme zur Stadtverwaltung leichter
Seit dem 20. August 2020 gibt es auf der Homepage der Kreisstadt einen neuen Chatbot. Mit Fragen zum Thema „Was erledige ich wo?“ in der Stadtverwaltung können sich die Bürgerinnen und Bürger ab sofort auch rund um die Uhr an einen Roboter wenden.
Die städtische Unterseite „ Was erledige ich wo?“ ist eines der wichtigsten Eingangstore für Besucher der Bad Hersfelder Webseite. Aus rund 200 Stichworten, von Abfallentsorgung über Grundsteuer oder Personalausweis bis hin zu Zweckfeuer kann man auswählen, um zu erfahren, durch wen und wo in der Stadtverwaltung das eigene Anliegen bearbeitet wird. Diese Kontaktaufnahme wird durch den Chatbot nochmals erleichtert.
Das Prinzip
Auf unserer Webseite kommt in Zusammenarbeit mit dem hessischen Unternehmen MakeIT Consulting deren Produkt „deinCHATBOT“ zum Einsatz.

(v.l.n.r.): Raheel Tariq von der Firma MakeIT und Bürgermeister Thomas Fehling kurz nach der Live-Schaltung des Chatbots
Den Chatbot finden die Nutzer auf allen städtischen Seiten am rechten Bildrand in der blauen Menüleiste. Dort kann der Bot manuell gestartet und geschlossen werden.
deinCHATBOT erkennt anhand von Schlüsselwörtern das Anliegen des Nutzers und liefert entsprechende Antworten aus einer Datenbank zum Thema „Was erledige ich wo?“. Das System funktioniert per mobilem Endgerät (Handy oder Tablet) und auch am Computer.
Das Gute: Der Chatbot lernt schnell
Das Besondere: Das System lernt, die Texterkennung mit künstlicher Intelligenz wird mit steigenden Nutzeranfragen immer besser. Denn wenn der Abgleich der Frageworte mit den vorhanden digitalen Inhalten einmal nicht zum gewünschten Erfolg führt, wird automatisch ein Redaktions- und Entwicklerteam über die Wissenslücke informiert und ergänzt diese Zusammenhänge.
Benutzer des Chatbots helfen sich und anderen!
Projektleiter Martin Steimar von der städtischen IT-Abteilung bittet daher alle Nutzer um ein paar Tage Geduld: „ „Am Anfang wirkt der clevere Bot manchmal sogar noch etwas holperig. Aber wenn Sie auf eine Frage mal keine Antwort erhalten haben sollten - am nächsten Tag kann dies schon ganz anders sein und alle Nutzer profitierten dann von Ihrer Mühe. Die Maschine wird zunehmend besser. Probieren Sie es einfach regelmäßig mal aus!“

(v.l.n.r.): Lena Lochhaas und Yvonne Croll von der Stadtverwaltung bilden zusammen mit Raheel Tariq das Redaktionsteam zur Verbesserung des Chatbots
Warum Steimar so zuversichtlich ist? Weil genau dieses Verfahren schon beim Hessentag 2019 eingesetzt wurde und dort großartige Dienste für zehntausende von Standardfragen geleistet hat! Ein zweiter Bot hatte in den letzten Monaten Fragen rund um das Thema Corona-Virus beantwortet.
Bürgermeister Thomas Fehling sieht in dem virtuellen Ansprechpartner viel Potential für die Arbeit der Stadtverwaltung: „deinCHATBOT ist besonders geeignet, einen Großteil immer wieder vorkommender Fragen schnell zu beantworten. Das erspart dem Nutzer längeres Suchen auf der Website und entlastet im gleichen Zuge die Teams der Poststelle, der Tourist-Information oder des Bürgerbüros.“
Druckansicht
Weitere Nachrichten
15.10.2025Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle 14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 202502.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes 02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt 13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle24.09.2025
Internetseite informiert über Erkenntnisse des Förderprojektes „LärmLAB“24.09.2025
Wochenmarkt in Bad Hersfeld wird auf 2. Oktober verlegt23.09.2025
Stadt Bad Hersfeld und Deutsche Bahn erhalten Gestaltungskonzept für mögliche Lärmschutzwände