Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

20.08.2020

Neuer Chatbot auf der Internetseite macht Kontaktaufnahme zur Stadtverwaltung leichter

Seit dem 20. August 2020 gibt es auf der Homepage der Kreisstadt einen neuen Chatbot. Mit Fragen zum Thema „Was erledige ich wo?“ in der Stadtverwaltung können sich die Bürgerinnen und Bürger ab sofort auch rund um die Uhr an einen Roboter wenden.
 
Die städtische Unterseite „ Was erledige ich wo?“ ist eines der wichtigsten Eingangstore für Besucher der Bad Hersfelder Webseite. Aus rund 200 Stichworten, von Abfallentsorgung über Grundsteuer oder Personalausweis bis hin zu Zweckfeuer kann man auswählen, um zu erfahren, durch wen und wo in der Stadtverwaltung das eigene Anliegen bearbeitet wird. Diese Kontaktaufnahme wird durch den Chatbot nochmals erleichtert.
 
Das Prinzip
 
Auf unserer Webseite kommt in Zusammenarbeit mit dem hessischen Unternehmen MakeIT Consulting deren Produkt „deinCHATBOT“ zum Einsatz.
 
 
(v.l.n.r.): Raheel Tariq von der Firma MakeIT und Bürgermeister Thomas Fehling kurz nach der Live-Schaltung des Chatbots

Den Chatbot finden die Nutzer auf allen städtischen Seiten am rechten Bildrand in der blauen Menüleiste. Dort kann der Bot manuell gestartet und geschlossen werden.
 
deinCHATBOT erkennt anhand von Schlüsselwörtern das Anliegen des Nutzers und liefert entsprechende Antworten aus einer Datenbank zum Thema „Was erledige ich wo?“. Das System funktioniert per mobilem Endgerät (Handy oder Tablet) und auch am Computer.
 
 
Das Gute: Der Chatbot lernt schnell
 
Das Besondere: Das System lernt, die Texterkennung mit künstlicher Intelligenz wird mit steigenden Nutzeranfragen immer besser. Denn wenn der Abgleich der Frageworte mit den vorhanden digitalen Inhalten einmal nicht zum gewünschten Erfolg führt, wird automatisch ein Redaktions- und Entwicklerteam über die Wissenslücke informiert und ergänzt diese Zusammenhänge.
 
 
Benutzer des Chatbots helfen sich und anderen!
 
Projektleiter Martin Steimar von der städtischen IT-Abteilung bittet daher alle Nutzer um ein paar Tage Geduld: „ „Am Anfang wirkt der clevere Bot manchmal sogar noch etwas holperig. Aber wenn Sie auf eine Frage mal keine Antwort erhalten haben sollten - am nächsten Tag kann dies schon ganz anders sein und alle Nutzer profitierten dann von Ihrer Mühe. Die Maschine wird zunehmend besser. Probieren Sie es einfach regelmäßig mal aus!“
 
 
(v.l.n.r.): Lena Lochhaas und Yvonne Croll von der Stadtverwaltung bilden zusammen mit Raheel Tariq das Redaktionsteam zur Verbesserung des Chatbots

Warum Steimar so zuversichtlich ist? Weil genau dieses Verfahren schon beim Hessentag 2019 eingesetzt wurde und dort großartige Dienste für zehntausende von Standardfragen geleistet hat! Ein zweiter Bot hatte in den letzten Monaten Fragen rund um das Thema Corona-Virus beantwortet.
 
Bürgermeister Thomas Fehling sieht in dem virtuellen Ansprechpartner viel Potential für die Arbeit der Stadtverwaltung: „deinCHATBOT ist besonders geeignet, einen Großteil immer wieder vorkommender Fragen schnell zu beantworten. Das erspart dem Nutzer längeres Suchen auf der Website und entlastet im gleichen Zuge die Teams der Poststelle, der Tourist-Information oder des Bürgerbüros.“

Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

15.08.2025
Eröffnung der Interkulturellen Woche mit dem Stadtteilfest Hohe Luft
15.08.2025
„Heimat Shoppen“ und weitere Highlights am Donnerstag, 21. August, in der Innenstadt
15.08.2025
Geschichten für kleine Entdecker: Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek
14.08.2025
Unterwegs mit der Ordnungspolizei: Jeden Tag neue und spannende Aufgaben
14.08.2025
Nächster Meilenstein für das Stadt- und Kreisarchiv erreicht
13.08.2025
Zwei Dienstjubilarinnen im Bad Hersfelder Rathaus geehrt
13.08.2025
Stadtverwaltung begrüßt neue Mitarbeitende
08.08.2025
Abwechslungsreiches Programm bei den Bad Hersfelder Filmnächten
08.08.2025
Amazon erleichtert Kindern aus der Region den Schulstart
07.08.2025
Lullusfest: Marktplatz vom 5. bis 24. Oktober 2025 gesperrt – Informationen für Anwohner
05.08.2025
Bundesliga-Frauenfußball live in Bad Hersfeld: Eintracht Frankfurt trifft auf Carl-Zeiss Jena
04.08.2025
Sportevent „Midnight-Sport“ – ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in Bad Hersfeld
31.07.2025
Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich
31.07.2025
Nachfrage nach Rikscha-Fahrten in Bad Hersfeld ist groß
30.07.2025
250 Brote zugunsten der Stiftung Hospital verkauft
29.07.2025
Open-Air-Konzert im Kurpark mit dem Duo „Better Together“ am Sonntag, 10. August
28.07.2025
Unbekannte haben drei Bäume in Sorga absichtlich beschädigt
24.07.2025
Immer mehr Müll in den Straßen und am Rande von Bad Hersfeld
23.07.2025
Künstlerinnengespräch im Kapitelsaal zum Ende der Sommerausstellung „ReiseAusschnitte“
22.07.2025
Pure Action in der Stadthalle: Live-Wrestling am 19. September in Bad Hersfeld