Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

12.06.2023

Mobilität im Alltag: Universität Kassel startet Online-Befragung in Bad Hersfeld – mitmachen und gewinnen!

Welche Verkehrsmittel nutzen Menschen im Alltag und warum? Welche Ereignisse können ihre Gewohnheiten verändern? Diesen und anderen Fragen geht das Fachgebiet Radverkehr und Nahmobilität der Universität Kassel in einer Online-Befragung zum Thema Alltagsmobilität nach. Sie richtet sich an alle Personen ab 18 Jahren, die in Bad Hersfeld leben und arbeiten.
Flankierend zur Arbeitsphase des kürzlich vorgestellten Masterplans Mobilität & Verkehr für die Kreisstadt Bad Hersfeld hat sich die Stabsstelle Klimaschutz erfolgreich für die Teilnahme am Projekt Mobilitätstransformation: Schlüsselfaktoren für nachhaltigen und resilienten Verkehr – MOTUS“ beworben (wir berichteten).
 
„Mit der Stadt Leipzig sind wir eine von zwei Modellkommunen, die im Jahr 2022 aus zahlreichen Bewerbungen für das Projekt ausgewählt wurden. Mit der Befragung der Bürgerinnen und Bürger beginnt die operative Projektphase für uns vor Ort und knüpft ideal die Aufgabenstellungen aus dem Masterplan Mobilität & Verkehr an.“ sagt Bürgermeisterin Anke Hofmann, die damit einen Schritt zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der lokalen Verkehrswende verbindet.
„Wir wünschen uns eine hohe Beteiligung und Ergebnisse, mit denen sich die Verkehrsinfrastruktur und die Mobilitätsangebote zukünftig mehr auf die Bedürfnisse unserer Bürgerinnen und Bürger ausrichten lassen.“ so Hofmann weiter.
 
„Die Online-Befragung soll dazu beitragen, das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung besser zu verstehen und zu modellieren.“ erläutert Prof. Dr. Angela Francke, Fachgebietsleiterin Radverkehr und Radmobilität an der Universität Kassel.
 
Die Teilnehmenden werden gebeten, Angaben zu ihren alltäglichen Verkehrsgewohnheiten sowie zu ihren Einstellungen und Präferenzen in Bezug auf verschiedene Verkehrsmittel zu machen. In offenen Fragen werden Auskünfte darüber erbeten, wie ihr Mobilitätsverhalten durch besondere Ereignisse oder persönliche Erlebnisse beeinflusst wird.
 
Die Befragung dauert rund 15 Minuten. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Unter allen Teilnehmenden werden zehn Gutscheine im Wert von je 25 Euro verlost.
 
Die Online-Befragung ist Teil des Projektes „Mobilitätstransformation: Schlüsselfaktoren für nachhaltigen und resilienten Verkehr – MOTUS“, an dem auch die TU Dresden (Kraftfahrzeugtechnik, Verkehrsprozessautomatisierungund Verkehrsökologie) beteiligt ist. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr.
 
Die Befragung ist bis zum 15. Juli 2023 unter folgendem Link erreichbar: https://uni-kassel.de/go/BH-Home
 
Weitere Informationen zum Projekt Motus finden Sie auf der Internetseite https://goto.uni-kassel.de/go/motus

Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

15.08.2025
Eröffnung der Interkulturellen Woche mit dem Stadtteilfest Hohe Luft
15.08.2025
„Heimat Shoppen“ und weitere Highlights am Donnerstag, 21. August, in der Innenstadt
15.08.2025
Geschichten für kleine Entdecker: Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek
14.08.2025
Unterwegs mit der Ordnungspolizei: Jeden Tag neue und spannende Aufgaben
14.08.2025
Nächster Meilenstein für das Stadt- und Kreisarchiv erreicht
13.08.2025
Zwei Dienstjubilarinnen im Bad Hersfelder Rathaus geehrt
13.08.2025
Stadtverwaltung begrüßt neue Mitarbeitende
08.08.2025
Abwechslungsreiches Programm bei den Bad Hersfelder Filmnächten
08.08.2025
Amazon erleichtert Kindern aus der Region den Schulstart
07.08.2025
Lullusfest: Marktplatz vom 5. bis 24. Oktober 2025 gesperrt – Informationen für Anwohner
05.08.2025
Bundesliga-Frauenfußball live in Bad Hersfeld: Eintracht Frankfurt trifft auf Carl-Zeiss Jena
04.08.2025
Sportevent „Midnight-Sport“ – ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in Bad Hersfeld
31.07.2025
Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich
31.07.2025
Nachfrage nach Rikscha-Fahrten in Bad Hersfeld ist groß
30.07.2025
250 Brote zugunsten der Stiftung Hospital verkauft
29.07.2025
Open-Air-Konzert im Kurpark mit dem Duo „Better Together“ am Sonntag, 10. August
28.07.2025
Unbekannte haben drei Bäume in Sorga absichtlich beschädigt
24.07.2025
Immer mehr Müll in den Straßen und am Rande von Bad Hersfeld
23.07.2025
Künstlerinnengespräch im Kapitelsaal zum Ende der Sommerausstellung „ReiseAusschnitte“
22.07.2025
Pure Action in der Stadthalle: Live-Wrestling am 19. September in Bad Hersfeld