Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

15.12.2023

„Klima:fit“ – Kursangebot von Volkshochschule und Kreisstadt

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (VHS) Hersfeld-Rotenburg lädt der Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Landkreis herzlich dazu ein, am Kurs "Klima:fit" teilzunehmen und aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Der Kurs beginnt am 17. April 2024 und bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den Hintergründen des Klimawandels vertraut zu machen, Lösungen zu diskutieren und gemeinsam Wege zu entwickeln, wie jeder Einzelne im persönlichen Umfeld aktiv dem Klimawandel begegnen kann.

Anmeldungen sind ab sofort über die Homepage der Volkshochschule Hersfeld-Rotenburg möglich.

Kursleiter Matthias Tillmann (l.) und Klimaschutzmanager Michael Mai

 

Was erwartet Sie bei "Klima:fit"?

An sechs interaktiven Kursabenden werden Sie von Expertinnen und Experten mit den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klimawandel und -schutz vertraut gemacht. Der Fokus liegt dabei auf den Veränderungen, die der Klimawandel global, in Deutschland und in unserer Region herbeiführt.

„Der Kurs vermittelt nicht nur Wissen, sondern stärkt auch die Handlungskompetenz, dem Klimawandel vor der Haustür zu begegnen.“ ist Kursleiter Matthias Tillmann überzeugt, der auch als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Stabsstelle Klimaschutz der Kreisstadt Bad Hersfeld tätig ist.

Zusätzlich bietet der Kurs:

-  Anregungen zum gemeinsamen Handeln im Klimaschutz,

-  Begleitung bei konkreten CO2-Einsparungen,

-  die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten und relevanten Akteurinnen und Akteuren vor Ort zu vernetzen.

Der Kurs richtet sich an alle engagierten Bürgerinnen und Bürger, die dazu beitragen möchten, ihre Städte und Gemeinden klimafreundlich zu gestalten. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie als Multiplikator-Person für den kommunalen Klimaschutz auszeichnet.

Informationen zu den Kursterminen und zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage der Volkshochschule Hersfeld-Rotenburg unter

https://www.vhs-hersfeld.de/programm/gesellschaft.html/kurs/470-C-241-10010/t/kurs-klimafit-klimawandel-vor-der-haustuer-was-kann-ich-tun

 

Hintergrund und Unterstützung

Dieser inspirierende Kurs wurde vom World Wide Fund for Nature (WWF) Deutschland und dem Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) entwickelt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert das Projekt im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.

Vor Ort wird das Bildungsformat aktiv vom Magistrat der Stadt Bad Hersfeld mit seinem Klimaschutzmanager Michael Mai unterstützt.

Weitere Informationen im Internet


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“
30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet
30.06.2025
Baustelle an der Hochbrücke sorgt für kurzfristige Fahrplanänderungen der Stadtbusse
25.06.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während der Sommerferien
24.06.2025
Neues Banner an der Stadtbibliothek informiert über Veranstaltungen
24.06.2025
Streetfood-Markt in der Breitenstraße sucht Standbetreiber
23.06.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinder-Stadtführung am 28. Juni
18.06.2025
Frühlingsfest mit buntem Programm in der Kita Rappelkiste
17.06.2025
Neue Tribüne am Kathuser Sportplatz
17.06.2025
Straßentheater mit verkaufsoffenem Sonntag am Festspiel-Premierenwochenende
13.06.2025
Vortrag am Digitaltag in der Dippelmühle
12.06.2025
Pflaster-Führerschein in der Kita Solztalräuber
12.06.2025
Kreisstadt Bad Hersfeld schafft finanzielle Anreize für Ladeneröffnungen
17.06.2025
Michael Roth hält Festrede zur Eröffnung der 74. Bad Hersfelder Festspiele
10.06.2025
Bad Hersfelder Kita-Kinder machen das Seepferdchen
05.06.2025
Frauenfußball-Spektakel in Bad Hersfeld
05.06.2025
Hinweis auf den Eichenprozessionsspinner
05.06.2025
Zahlreiche Lesepaten beteiligen sich bei „Bad Hersfeld liest ein Buch 2025“
05.06.2025
Fahrrad-Abstellanlagen im Schilde-Park und Kurpark öffnen wieder
05.06.2025
Fünf Bäume müssen aufgrund der Verkehrssicherheit gefällt werden