22.12.2023
Nachdem Feuermeister Klaus Otto beim Löschen des Feuers am 22. Oktober diesen Jahres seinen Rücktritt erklärt hat, wurde nun ein neuer Feuermeister berufen. Das Amt des Feuermeisters wird künftig von dem Fliesen-, Platten und Mosaiklegermeister Mark Baumgardt
ausgeführt.
Traditionell obliegt der Kreishandwerkerschaft das Vorschlagsrecht des Feuermeisters bzw. der Feuermeisterin, die schlug hierfür den Handwerksmeister Mark Baumgardt vor. Der Fünfzigjährige erfüllt alle Voraussetzungen, um Feuermeister zu werden: Neben dem Besitz des Handwerksmeistertitels ist er ebenfalls in Bad Hersfeld geboren. Baumgardt ist zudem Obermeister der Bauhandwerksinnung und ehrenamtlich in der Feuerwehr tätig. „Mit Mark Baumgardt haben wir einen würdiger Repräsentanten des Lullusfestes gefunden“, findet Eugen Reinhardt, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hersfeld–Rotenburg.
Dem folgte die Lullusfestkommission und empfiehl dem Magistrat die Berufung Baumgardts. In der Sitzung der Lullusfestkommission wurde Altfeuermeister Klaus Otto für sein Engagement in den vergangenen elf Jahren gedankt. Der Empfehlung der Lullusfestkommission schloss sich in seiner jüngsten Sitzung nun auch der Magistrat an und berief Mark Baumgardt zum neuen Feuermeister. Bei einem Pressetermin im Rathaus gratulierten Bürgermeisterin Anke Hofmann sowie der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Eugen Reinhardt zum neuen Amt. „Das Lullusfest begleitet mich seit meiner Kindheit und die Entscheidung, eines Tages für das Amt des Feuermeisters zu kandidierten, ist über viele Jahre gereift. Umso mehr freue ich mich, dass es nun so gekommen ist“, berichtet Feuermeister Mark Baumgardt. Dieser wird nunmehr für die kommenden vier Jahre bis einschließlich zum Lullusfest 2027 das Amt des Feuermeisters innehaben.