Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
10.04.2024
Neue städtische Richtlinie für Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Kraft
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Bad Hersfeld hat eine Richtlinie für die Planung, den Bau, Betrieb bis hin zum Rückbau von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen (FFPV-Anlagen) im Stadtgebiet beschlossen. Diese Richtlinie trat zum 9. Februar 2024 in Kraft.
Die Richtlinie steht unter dem folgendem Link zum Download bereit: https://www.bad-hersfeld.de/download/Richtlinie_FFPV-Anlagen_Bad_Hersfeld_final_9_02_2024.pdf
Sie dient Investoren, Planungsunternehmen und Grundstückseigentümern als Arbeitsgrundlage für eine erste Selbsteinschätzung zur Genehmigungsfähigkeit von geplanten Projekten und benennt die einzuhaltenden Prüfkriterien des Magistrats, die für die Annahme eines Antrag auf Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans entscheidend sind.

Sie beschreibt die an den Magistrat einzureichenden Unterlagen und benennt Kriterien, die Verfahrensweise im Prüfverfahren und die Rahmenbedingungen für die Planung, Errichtung und Betriebsführung bis hin zu einem späteren Rückbau von FFPV-Anlagen.
“Mit der Richtlinie wollen wir die Rahmenbedingungen für den geordneten Zubau von Regenerativen Energieanlagen definieren, um dem Klimaneutralitätsziel 2035 der Kreisstadt Bad Hersfeld ein Stück näher zu kommen”, sagt Anke Hofmann, Bürgermeisterin der Kreisstadt.
Anträge für Photovoltaik-Anlagen sind an den Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld, Weinstraße 16, 36251 Bad Hersfeld zu adressieren. Vollständige Antragsunterlagen können direkt per Mail unter sekretariat-tv@bad-hersfeld.de an den Fachbereich Technische Verwaltung gesendet werden.
Bei Fragen steht Interessenten der Fachbereich Technische Verwaltung der Stadt Kreisstadt Bad Hersfeld (Sören Hollstein, Tel. 06621 201-789, E-Mail soeren.hollstein@bad-hersfeld.de) gerne zur Verfügung
Weitere Informationen im Internet
Druckansicht
Weitere Nachrichten
01.07.2025Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet30.06.2025
Baustelle an der Hochbrücke sorgt für kurzfristige Fahrplanänderungen der Stadtbusse 25.06.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während der Sommerferien 24.06.2025
Neues Banner an der Stadtbibliothek informiert über Veranstaltungen24.06.2025
Streetfood-Markt in der Breitenstraße sucht Standbetreiber23.06.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinder-Stadtführung am 28. Juni18.06.2025
Frühlingsfest mit buntem Programm in der Kita Rappelkiste17.06.2025
Neue Tribüne am Kathuser Sportplatz17.06.2025
Straßentheater mit verkaufsoffenem Sonntag am Festspiel-Premierenwochenende13.06.2025
Vortrag am Digitaltag in der Dippelmühle12.06.2025
Pflaster-Führerschein in der Kita Solztalräuber12.06.2025
Kreisstadt Bad Hersfeld schafft finanzielle Anreize für Ladeneröffnungen17.06.2025
Michael Roth hält Festrede zur Eröffnung der 74. Bad Hersfelder Festspiele10.06.2025
Bad Hersfelder Kita-Kinder machen das Seepferdchen05.06.2025
Frauenfußball-Spektakel in Bad Hersfeld05.06.2025
Hinweis auf den Eichenprozessionsspinner05.06.2025
Zahlreiche Lesepaten beteiligen sich bei „Bad Hersfeld liest ein Buch 2025“05.06.2025
Fahrrad-Abstellanlagen im Schilde-Park und Kurpark öffnen wieder05.06.2025
Fünf Bäume müssen aufgrund der Verkehrssicherheit gefällt werden