Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
10.04.2024
Neue städtische Richtlinie für Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen in Kraft
Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Bad Hersfeld hat eine Richtlinie für die Planung, den Bau, Betrieb bis hin zum Rückbau von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen (FFPV-Anlagen) im Stadtgebiet beschlossen. Diese Richtlinie trat zum 9. Februar 2024 in Kraft.
Die Richtlinie steht unter dem folgendem Link zum Download bereit: https://www.bad-hersfeld.de/download/Richtlinie_FFPV-Anlagen_Bad_Hersfeld_final_9_02_2024.pdf
Sie dient Investoren, Planungsunternehmen und Grundstückseigentümern als Arbeitsgrundlage für eine erste Selbsteinschätzung zur Genehmigungsfähigkeit von geplanten Projekten und benennt die einzuhaltenden Prüfkriterien des Magistrats, die für die Annahme eines Antrag auf Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans entscheidend sind.

Sie beschreibt die an den Magistrat einzureichenden Unterlagen und benennt Kriterien, die Verfahrensweise im Prüfverfahren und die Rahmenbedingungen für die Planung, Errichtung und Betriebsführung bis hin zu einem späteren Rückbau von FFPV-Anlagen.
“Mit der Richtlinie wollen wir die Rahmenbedingungen für den geordneten Zubau von Regenerativen Energieanlagen definieren, um dem Klimaneutralitätsziel 2035 der Kreisstadt Bad Hersfeld ein Stück näher zu kommen”, sagt Anke Hofmann, Bürgermeisterin der Kreisstadt.
Anträge für Photovoltaik-Anlagen sind an den Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld, Weinstraße 16, 36251 Bad Hersfeld zu adressieren. Vollständige Antragsunterlagen können direkt per Mail unter sekretariat-tv@bad-hersfeld.de an den Fachbereich Technische Verwaltung gesendet werden.
Bei Fragen steht Interessenten der Fachbereich Technische Verwaltung der Stadt Kreisstadt Bad Hersfeld (Sören Hollstein, Tel. 06621 201-789, E-Mail soeren.hollstein@bad-hersfeld.de) gerne zur Verfügung
Weitere Informationen im Internet
Druckansicht
Weitere Nachrichten
20.10.2025Bester Festzugbeitrag: Jugend-Schützen gewinnen mit ihrer gesbastelten Brücken 16.10.2025
Vortrag über hilfreiche Technik im Haushalt und Alltag in der Dippelmühle16.10.2025
Auftaktveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“ am 01. November mit Lesungen und Musik15.10.2025
Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle 14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 202502.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes 02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt 13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle