Aktuelles

14.05.2024

Linde am zukünftigen „Platz der Kinderrechte“ gepflanzt

Im Jahre 1989 wurden durch die Vereinten Nationen (UN) die Kinderrechte festgeschrieben. Die Bad Hersfelder Stadtverordnetenversammlung hat die Errichtung eines „Platzes der Kinderrechte“ auf dem Spielplatz in der Uffhäuser Straße beschlossen.
 
Am Mittwoch, 5. Juni 2024 um 16 Uhr wird der Platz der Kinderrechte an der Uffhäuser Straße vom Kreisverband Hersfeld-Rotenburg des deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) zusammen mit dem städtischen Fachbereich Generationen eröffnet.
 
Unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen aus Kindertagesstätten, Schulen und Jugendgruppen wird das Schild "Platz der Kinderrechte" enthüllt. Am Zaun vom Spielplatz werden die wichtigsten 10 Kinderrechte zu lesen sein.
 
Im Hinblick auf dieses Ereignis haben Schulkinder der Friedrich-Fröbel-Schule nun zusammen mit der Stadt einen Baum auf dem Platz gepflanzt. Die Linde ist damit bereits der zweite Symbolbaum für Kinderrechte in Bad Hersfeld. Der Erste wurde im Jahr 2021 vom DKSB beim Jugendzentrum in der Dippelstrasse gepflanzt, damals zusammen mit Jugendlichen aus dem „Juze“.
(v.l.n.r.): Die städtischen Mitarbeiter Immanuel Werner und Sebastian Franke (Stadtgrün), Tessa Krüger (Friedrich-Fröbel-Schule) und Kinder der Schule haben die Linde gepflanzt!
 
Der Kinderschutzbund Hersfeld-Rotenburg e.V. wird auch in den nächsten Monaten und Jahren durch Aktionen und Projekten auf die Kinderrechte hinweisen, denn Kinderrechte sind Grundrechte!
 
Weitere Informationen
Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) ist ein bundesweiter gemeinnütziger Verein und eine „ Lobby für Kinder“. Er wurde 1953 gegründet und ist ein Dachverband von Landesverbänden, die derzeit etwa 430 Ortsvereine mit rund 50.000 Mitgliedern repräsentieren.
 
Der DKSB ist auf Bundes- und Länderebene immer wieder beratend tätig, wenn es um Gesetze und Verordnungen geht.
 
Er setzt sich laut Satzung für den Kinderschutz, die Kinderrechte und die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und ihren Familien ein. Der Verband ist parteipolitisch und konfessionell ungebunden.
 
Der DKSB-Kreisverband Hersfeld-Rotenburg besteht seit über 30 Jahren. Er hat zurzeit 40 Mitglieder.
 
Spendenkonto: DE20 5325 0000 0001 0108 79
(Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg)

Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

26.03.2025
Kreisstadt erhält LEADER-Förderung für geplanten Wohnmobilstellplatz
25.03.2025
Kanalbauarbeiten des Abwasserbetriebs in der Bismarckstraße ab kommender Woche
25.03.2025
Sonderführung – Entlang der Stadtmauer – am 29.03.2025
24.03.2025
Stadt Bad Hersfeld schließt Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Bahn
24.03.2025
Ersatzneubau Hochstraße Peterstor in Bad Hersfeld: Einladung zum Informationsabend
20.03.2025
Ausstellung - MeineArt - der Künstlerin Gudrun Hahn in der Wandelhalle des Kurhauses
19.03.2025
Straßen im Rechberg-Gelände werden ab Anfang April saniert
19.03.2025
Eingeschränkte Öffnungszeiten im AquaFit
19.03.2025
Socken stricken will gelernt sein - in der Dippelmühle
19.03.2025
Frühlings-Türkränze aus Naturmaterialien zum selber machen
17.03.2025
Ankündigung von Kanalsanierungsarbeiten im Stadtteil Sorga ab dem 19. März
14.03.2025
Frühjahrsputz in der Bad Hersfelder Innenstadt am 29. März
13.03.2025
Landes-CDU informiert sich über die Bad Hersfelder Festspiele
13.03.2025
Energie- und Klimatage waren ein voller Erfolg
13.03.2025
Eventim-Karten jetzt direkt beim Ticket-Service Bad Hersfeld erhältlich
11.03.2025
Seniorenprogramm Plus begeistert mit Konzert der Trachtengruppe Elters/Rhön in der Stadthalle
11.03.2025
Untersuchungen des Kanalsystems im Bereich Wehneberg Ost
10.03.2025
Hessenweiter Warntag am Donnerstag, 13. März
06.03.2025
Grundsteinlegung für das Stadt- und Kreisarchiv in Bad Hersfeld
06.03.2025
Mehr als 40 Aussteller bei Bad Hersfelder Energie- und Klimatagen