Aktuelles

06.06.2024

Schwarz-Weiß-Fotografie in Westdeutschland nach 1945 - Sammlung Schupmann ab 7. Juni im Kapitelsaal

Bilderbeschreibung

Seit Ende der 1980er Jahren hat der Mediziner Michael Schupmann eine exquisite Foto-Sammlung zusammengetragen. Teile dieser Sammlung Schupmann werden vom 7. Juni bis zum 8. September 2024 im Kapitelsaal des städtischen Museums (Im Stift 6a) gezeigt.

Arbeiten vieler wichtiger deutscher Autorenfotografen und aller nennenswerten künstlerischen Strömungen der Schwarz-Weiß-Fotografie in Westdeutschland nach 1945 sind dort vertreten.

Angefangen bei den Mitgliedern der Gruppe "fotoform", die nach dem Zweiten Weltkrieg durch ungewohnte Sichtweisen und Dunkelkammerexperimente auf sich aufmerksam machten, über die Reportagefotografie  bis hin zu nüchternen Dokumentarfotografien oder konzeptuellen Ansätzen. Dabei ruht die konzentrierte Kraft der Sammlung auf der Tatsache, dass sie sich weitgehend auf analoge Schwarz-Weiß-Fotografie fokussiert.

Mit einer Auswahl Auswahl von rund 100 Fotografien verspricht die Ausstellung einen spannenden Streifzug durch einzelne Bereiche der Fotografiegeschichte mit Bildern von Peter Keetman über Bernd und Hilla Becher bis hin zu Floris M. Neusüss, Andreas Müller-Pohle und Horst Wackerbarth, um hier nur einige Namen zu nennen.

Die Stadt Bad Hersfeld wünscht allen Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung viel Freude beim Rezipieren der Fotografien, während diskursiver Gespräche und spannender Workshopangebote.

Sammler Michael Schupmann und Bürgermeister Anke Hofmann trafen sich in der Aufbauphase der Ausstellung im Kapitelsaal

 

Ausstellung 7. Juni bis 8. September 2024

Kapitelsaal des Museums

Im Sift 6a

36251 Bad Hersfeld

Tel. 06621 75774

E-Mail https://museen.bad-hersfeld.de/

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag bis Samstag: 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr
Sonntag und Feiertage: 11 bis 17 Uhr

Während der Festspiel-Saison (21. Juni bis 18. August 2024)

Montag: Geschlossen
Dienstag bis Sonntag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 21 Uhr

 

Vernissage Freitag, 7. Juni 2024 um 18:30 Uhr

Begrüssung: Bürgermeister Anke Hofmann und Stadträtin Ayse Gül Tas-Dogan

Eröffnungsrede: Frau Dr. Henrike Holsing, Stv. Leitung Museum im Kulturspeicher Würzburg

Musikalische Begleitung: Dr. Manuel Schmidtlein, Klavier


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

22.01.2025
Kreisordnungsbehörde genehmigt Waffenverbotszone in Bad Hersfeld
17.01.2025
"Spaß mit Büchern" Willkommen in der aufregenden Welt der Geschichten!
16.01.2025
1. Komische Nacht in Bad Hersfeld
15.01.2025
Bardelle folgt auf Gilbert
15.01.2025
Schach lernen im Jugendhaus
15.01.2025
KiTA Spielothek - neue Spiele für die Kita Rappelkiste
15.01.2025
Kleine Festspiele: Konzert mit Gesang, Tanz, Musicalhits & herausragende Choreografien im buchcafé
15.01.2025
Wohnhausbrand im Heizungskeller einer städtischen Wohnung - keine Brandstiftung festgestellt
14.01.2025
Testspiele in Bad Hersfeld: Profivereine in der Vorbereitung
08.01.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24.01.2025 wieder im Aqua Fit!
07.01.2025
Varieté-Glamour – Ein Abend voller Magie, waghalsiger Akrobatik und Eleganz!
02.01.2025
Kunsteisbahn und Almhütte bleiben bis Ende der Winterferien
02.01.2025
„Abschied“ für Evelyn Michel aus Bad Hersfeld, Geschäftsführerin der Vitalisklinik
20.12.2024
Finissage der Ausstellung „Licht und Materie“ im Kapitelsaal des Museums
20.12.2024
Fit und aktiv in das neue Jahr: Winter-Zwei-Kampf in Bad Hersfeld mit verkaufsoffenem Sonntag
19.12.2024
Multikulturelle Weihnachtsfeier im Familienzentrum Hohe Luft
17.12.2024
Meisebacher Straße ab 19. Dezember wieder voll befahrbar!
17.12.2024
Bundestagswahl am 23.02.2025: Empfehlung zur persönlichen Stimmabgabe im Wahllokal oder per Briefwahl direkt im Bürgerbüro
13.12.2024
Stadtbus Bad Hersfeld neue Haltestelle AquaFit und Verlegung Haltestelle Eisenacher Straße
12.12.2024
„Magische Zauberwerkstatt“ im wortreich: Ferienprogramm für Zauberlehrlinge