Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

06.06.2024

Schwarz-Weiß-Fotografie in Westdeutschland nach 1945 - Sammlung Schupmann ab 7. Juni im Kapitelsaal

Bilderbeschreibung

Seit Ende der 1980er Jahren hat der Mediziner Michael Schupmann eine exquisite Foto-Sammlung zusammengetragen. Teile dieser Sammlung Schupmann werden vom 7. Juni bis zum 8. September 2024 im Kapitelsaal des städtischen Museums (Im Stift 6a) gezeigt.

Arbeiten vieler wichtiger deutscher Autorenfotografen und aller nennenswerten künstlerischen Strömungen der Schwarz-Weiß-Fotografie in Westdeutschland nach 1945 sind dort vertreten.

Angefangen bei den Mitgliedern der Gruppe "fotoform", die nach dem Zweiten Weltkrieg durch ungewohnte Sichtweisen und Dunkelkammerexperimente auf sich aufmerksam machten, über die Reportagefotografie  bis hin zu nüchternen Dokumentarfotografien oder konzeptuellen Ansätzen. Dabei ruht die konzentrierte Kraft der Sammlung auf der Tatsache, dass sie sich weitgehend auf analoge Schwarz-Weiß-Fotografie fokussiert.

Mit einer Auswahl Auswahl von rund 100 Fotografien verspricht die Ausstellung einen spannenden Streifzug durch einzelne Bereiche der Fotografiegeschichte mit Bildern von Peter Keetman über Bernd und Hilla Becher bis hin zu Floris M. Neusüss, Andreas Müller-Pohle und Horst Wackerbarth, um hier nur einige Namen zu nennen.

Die Stadt Bad Hersfeld wünscht allen Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung viel Freude beim Rezipieren der Fotografien, während diskursiver Gespräche und spannender Workshopangebote.

Sammler Michael Schupmann und Bürgermeister Anke Hofmann trafen sich in der Aufbauphase der Ausstellung im Kapitelsaal

 

Ausstellung 7. Juni bis 8. September 2024

Kapitelsaal des Museums

Im Sift 6a

36251 Bad Hersfeld

Tel. 06621 75774

E-Mail https://museen.bad-hersfeld.de/

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag bis Samstag: 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr
Sonntag und Feiertage: 11 bis 17 Uhr

Während der Festspiel-Saison (21. Juni bis 18. August 2024)

Montag: Geschlossen
Dienstag bis Sonntag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 21 Uhr

 

Vernissage Freitag, 7. Juni 2024 um 18:30 Uhr

Begrüssung: Bürgermeister Anke Hofmann und Stadträtin Ayse Gül Tas-Dogan

Eröffnungsrede: Frau Dr. Henrike Holsing, Stv. Leitung Museum im Kulturspeicher Würzburg

Musikalische Begleitung: Dr. Manuel Schmidtlein, Klavier


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

20.10.2025
Bester Festzugbeitrag: Jugend-Schützen gewinnen mit ihrer gesbastelten Brücken
16.10.2025
Vortrag über hilfreiche Technik im Haushalt und Alltag in der Dippelmühle
16.10.2025
Auftaktveranstaltung zu „Bad Hersfeld liest ein Buch“ am 01. November mit Lesungen und Musik
15.10.2025
Häkeln und stricken immer freitags in der Dippelmühle
14.10.2025
Tanz und Bewegung mit BIODANZA in der Dippelmühle
14.10.2025
Italienisch-Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen in der Dippelmühle
14.10.2025
Jetzt anmelden zum Abenteuerspiel "Kryptokids"
14.10.2025
Vortrag zum Thema Brustkrebsfrüherkennung im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle
10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital
09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben
07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse
07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit
07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 2025
02.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes
02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche
30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber
30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt
30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt
13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht
26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle