Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

08.07.2024

Erfolgreicher Start in neue Sonderausstellung des wortreichs – Rahmenprogramm veröffentlicht

Das wortreich in Bad Hersfeld hat die neue Sonderausstellung „Ich verstehe euch nicht, ihr müsst ein bisschen lauter sprechen | schwatzen | babbeln | schnuddeln – (Sprach-)Vielfalt durch Dialekte“ erfolgreich eröffnet. Sie ist in Kooperation mit dem Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas der Philipps-Universität Marburg entstanden.

Erfolgreiche Eröffnung der neuen Sonderausstellung im wortreich in Bad Hersfeld

Aufgebaut wie eine Wohnung, lädt die interaktive Ausstellung die Besucherinnen und Besucher ein Raum für Raum ein sprachliches Abenteuer rund um die zahlreichen deutschsprachigen Dialekte zu erleben. Wie steht es um den Dialekt? Gibt es sprachliche Unterschiede zwischen hessischen Regionen? Kann sich ein Dialekt verändern? Interaktive Stationen, an denen nicht nur Erwachsene Spaß haben, laden ein, sich mit diesen und weiteren Schwerpunkten auseinanderzusetzen.

Noch bis in den Herbst ist die neue Sonderausstellung im wortreich zu sehen

Des Weiteren bietet die Ausstellung in der Wissens- und Erlebniswelt allen Gästen die Möglichkeit, die Vielfalt der regionalen Sprachvarianten zu erkunden und zu entdecken, wie Dialekte unsere Kultur, Identität und Kommunikation bereichern.

Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert von der Ausstellung und der gelungenen Eröffnungsveranstaltung. Viele nutzten die Gelegenheit, um sich in geselliger Runde über ihre eigenen Dialekterfahrungen auszutauschen und mehr über die sprachlichen Besonderheiten ihrer Heimat zu erfahren.

Konzert am 12. Juli und vielfältiges Rahmenprogramm geplant

Neben dem Besuch der interaktiven Ausstellung können sich die Besucherinnen und Besucher auf ein Rahmenprogramm freuen. Bereits bei der Eröffnung konnten sie mit ihrer Mundartpräsentation überzeugen, am 12. Juli ab 16:30 Uhr wird der ganze Abend von der Trachten- und Volkstanzgruppe Schenklengsfeld gestaltet. Das Konzert, bei dem weitere Lieder und Gedichte in Platt vorgetragen werden, ist für die Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Der Besuch der Sonderausstellung ist nur im Vorfeld des Konzerts zu den regulären Eintrittspreisen möglich.

Konzert der Trachten- und Volkstanzgruppe Schenklengsfeld am 12. Juli 2024 um 16:30 Uhr

Weiterhin haben interessierte Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, an öffentlichen Erlebnisführungen durch die Sonderausstellung teilzunehmen, die jeden zweiten Freitag im Monat um 15:30 Uhr stattfinden und ca. 45 Minuten dauern. Außer dem Eintrittspreis entstehen keine weiteren Kosten. Im Anschluss bleibt genug Zeit, die Ausstellung selbstständig zu erkunden. Ein Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, welchen Mehrwert die Beschäftigung mit Dialekten im Unterricht haben kann, ist für nach den hessischen Sommerferien geplant.

Die Ausstellung „Ich verstehe euch nicht, ihr müsst ein bisschen lauter sprechen | schwatzen | babbeln | schnuddeln - (Sprach-)Vielfalt durch Dialekte“ ist zu den regulären Öffnungszeiten ab sofort im wortreich in Bad Hersfeld zu sehen. Der Eintritt ist im Eintrittspreis der Dauerausstellung inbegriffen.

Weitere Informationen im Internet


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

31.07.2025
Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich
31.07.2025
Nachfrage nach Rikscha-Fahrten in Bad Hersfeld ist groß
30.07.2025
250 Brote zugunsten der Stiftung Hospital verkauft
29.07.2025
Open-Air-Konzert im Kurpark mit dem Duo „Better Together“ am Sonntag, 10. August
28.07.2025
Unbekannte haben drei Bäume in Sorga absichtlich beschädigt
24.07.2025
Immer mehr Müll in den Straßen und am Rande von Bad Hersfeld
23.07.2025
Künstlerinnengespräch im Kapitelsaal zum Ende der Sommerausstellung „ReiseAusschnitte“
22.07.2025
Pure Action in der Stadthalle: Live-Wrestling am 19. September in Bad Hersfeld
21.07.2025
Verkauf des Brotes „Stiftskruste“ zugunsten der Stiftung Hospital
14.07.2025
Digitale Kompetenz stärken – Sommerkurse in der Dippelmühle
10.07.2025
Fünf neue Stadtführerinnen und Stadtführer geben nun ihr Wissen über die Festspielstadt weiter
09.07.2025
Zweite Bad Hersfelder Filmnächte mit aktuellem und abwechslungsreichem Programm
08.07.2025
Zwei Jahrzehnte gelebte Gemeinschaft im Seniorentreff Eichhof
08.07.2025
Kampagne „Kein Platz für Ausgrenzung“ ist am Bad Hersfelder Linggplatz gestartet
04.07.2025
Sommerpause der Sprachkurse in der Dippelmühle
02.07.2025
Drop In(klusive)-Standorte wechseln sich in den Ferien mit Öffnungszeiten ab
02.07.2025
73 Bäume in Bad Hersfeld vom Eichenprozessionsspinner befallen – Firma saugt Nester ab
02.07.2025
„Let’s care about coffee“: Stadtführung und Kaffeeseminar in einem Event
01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“
30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet