Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
12.07.2024
Die Komödie Der Vorname feiert am 12. Juli im Schloss Eichhof Premiere
Ein turbulenter Abend, der auf humorvolle Art Lebenslügen aufdeckt
Die Komödie Der Vorname mit Alexandra Kamp, Mia Geese, Christian Nickel, Pascal Breuer und Sebastian Goder feiert im Schloss Eichhof Premiere
Auf einen turbulenten Abend und beliebte und bekannte Gesichter können sich auch die Besucher des Schlosses Eichhof ab Freitag, den 12. Juli, um 20:30 Uhr freuen.
Intendant Joern Hinkel hat mit Der Vorname für die Bühne im Schloss Eichhof ein Stück ausgewählt, das auf humorvolle Art Lebenslügen aufdeckt: Ehen und Freundschaften werden in Frage gestellt, und es gibt Momente in dieser Komödie, da bleibt einem das Lachen im Hals stecken. Ein Stück, das in unsere Zeit passt, in der wir über achtsamen und respektvollen Umgang miteinander diskutieren, darüber, was politisch noch korrekt ist, und mit wie vielen Vorurteilen jeder von uns immer noch behaftet ist. Wie ein reinigendes Gewitter fegen die Dialoge zwischen den Figuren über die Bühne.
(v.l.n.r.) Christian Nickel, Sebastion Goder, Alexandra Kamp und Pascal Breuer spielen ab 12. Juli im Schloss Eichof das Stück "Der Vorname"
Der Vorname steht im Mittelpunkt der Komödie von Alexandre de la Patellière und Matthieu Dealaporte. Literaturprofessor Peer (Christian Nickel) und seine Frau, die Lehrerin Elisabeth (Alexandra Kamp), haben zum Abendessen eingeladen. Zum Freundeskreis gehören auch Claus, der Posaunist (Sebastian Goder), Vincent, ein smarter Immobilienmakler (Pascal Breuer) und dessen Frau Anna (Mia Geese). Der ewige Witzbold Vincent hat noch bevor Anna eintrifft - für alle anderen eine freudige Überraschung auf Lager: Anna sei schwanger! Und der Junge soll Adolph heißen! Die anderen sind schockiert: Das klingt ja nach Adolf Hitler! Und schon verwandelt sich der gemütliche Abend in ein Schlachtfeld, auf dem alle übereinander herfallen.
Sebastian Goder, Pascal Breuer und Mia Geese
Regie führt René Heinersdorff - ein Ausnahmetalent des Boulevardtheaters. Die Süddeutsche Zeitung nannte ihn einst den Paten des Boulevards. Er ist Schauspieler, Regisseur, Theaterbesitzer und Autor von 17 Theaterstücken, die in zahlreiche Sprachen übersetzt, und bundesweit und im europäischen Ausland aufgeführt und zum Teil im Fernsehen gezeigt wurden. Er wirkte bislang in rund 180 Produktionen an Komödienhäusern in Hamburg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart, Karlsruhe, Braunschweig und Dresden, sowie an diversen Stadttheatern mit.
Christian Nickel kennt und liebt das Publikum der Bad Hersfelder Festspiele: 2016 wurde Ihm für die Rolle John Proctor in Hexenjagd und 2017 für Martin Luther jeweils der Große Hersfeldpreis verliehen, Im Sommer 2018 erhielt er den Zuschauerpreis für seine Hauptrolle in Peer Gynt.
Alexandra Kamp, Sebastian Goder und Pascal Breuer überzeugten und begeisterten bereits im letzten Jahr im Schloss Eichhof. Sie spielten dort in der Komödie Nein zum Geld ebenfalls von René Heinersdorff in Szene gesetzt.
Mia Geese ist ein Multitalent sie spielt im Schauspiel und in Musicals an Theatern, in Festspielen und auf Tournee. So tourt sie seit 2021 mit dem Stück Kehrseite der Medaille, (Regie Pascal Breuer) in Österreich, Schweiz und Deutschland, zuletzt an der Komödie im Bayerischen Hof München. Seit 2023 ist sie Teil des Ensembles des Impro-Comedy-Theaters Springmaus.
Eine Koproduktion mit der Landesbühne Rheinland-Pfalz.
73. Bad Hersfelder Festspiele
21. Juni bis 18. August 2024
Intendant Joern Hinkel
Pressestelle
Tel.: 06621 400716
presse@bad-hersfelder-festspiele.de
www.bad-hersfelder-festspiele.de
Die Dreigroschenoper
von Bertolt Brecht
mit Musik von Kurt Weill
Mitarbeit Elisabeth Hauptmann
Regie Michael Schachermaier
Premiere 21. Juni 2024
21:00 Uhr | Stiftsruine Bad Hersfeld
A Chorus Line
von James Kirkwood. & Nicholas Dante
Musik Marvin Hamlisch, Texte Edward Kleban
Deutsch von Robin Kulisch
Regie & Choreographie Melissa King
Musikalische Leitung Christoph Wohlleben
Premiere 22. Juni 2024
21:00 Uhr | Stiftsruine Bad Hersfeld
Wie im Himmel
ein Schauspiel von Kay Pollak
Deutsch von Jana Hallberg
Regie Joern Hinkel
Premiere 26. Juli 2024
20:30 Uhr | Stiftsruine Bad Hersfeld
Das kleine Gespenst
eine Geschichte für Kinder jeden Alters
von Otfried Preußler
Regie & Musik Oliver Urbanski
Choreographie Christoph Jonas
ab 28. Juni 2024
21:00 Uhr | Stiftsruine Bad Hersfeld
Der Vorname
eine Komödie
von Alexandre de la Patellière
und Matthieu Delaporte
Übersetzer Georg Holzner
Regie René Heinersdorff
Premiere 12. Juli 2024
20:30 Uhr | Schloss Eichhof
Eine Koproduktion mit der Landesbühne Rheinland-Pfalz
Tickets und Informationen:
Telefon +49 6621 640200
ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de
www.bad-hersfelder-festspiele.de
Druckansicht
Weitere Nachrichten
08.07.2025Zwei Jahrzehnte gelebte Gemeinschaft im Seniorentreff Eichhof08.07.2025
Kampagne „Kein Platz für Ausgrenzung“ ist am Bad Hersfelder Linggplatz gestartet04.07.2025
Sommerpause der Sprachkurse in der Dippelmühle02.07.2025
Drop In(klusive)-Standorte wechseln sich in den Ferien mit Öffnungszeiten ab02.07.2025
73 Bäume in Bad Hersfeld vom Eichenprozessionsspinner befallen – Firma saugt Nester ab02.07.2025
„Let’s care about coffee“: Stadtführung und Kaffeeseminar in einem Event01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet30.06.2025
Baustelle an der Hochbrücke sorgt für kurzfristige Fahrplanänderungen der Stadtbusse 25.06.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während der Sommerferien 24.06.2025
Neues Banner an der Stadtbibliothek informiert über Veranstaltungen24.06.2025
Streetfood-Markt in der Breitenstraße sucht Standbetreiber23.06.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinder-Stadtführung am 28. Juni18.06.2025
Frühlingsfest mit buntem Programm in der Kita Rappelkiste17.06.2025
Neue Tribüne am Kathuser Sportplatz17.06.2025
Straßentheater mit verkaufsoffenem Sonntag am Festspiel-Premierenwochenende13.06.2025
Vortrag am Digitaltag in der Dippelmühle12.06.2025
Pflaster-Führerschein in der Kita Solztalräuber12.06.2025
Kreisstadt Bad Hersfeld schafft finanzielle Anreize für Ladeneröffnungen17.06.2025
Michael Roth hält Festrede zur Eröffnung der 74. Bad Hersfelder Festspiele