Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

17.07.2024

Die Sanierung der Friedhofskapelle in Kathus ist abgeschlossen

Buchstäblich eitel Sonnenschein herrschte unlängst im Bad Hersfelder Stadtteil Kathus, als dort an der Friedhofskapelle der erfolgreiche Abschluss eines echten Gemeinschaftsprojektes gewürdigt wurde.

Die Mitglieder des Ortsbeirates Kathus hatten seit langem sehr genaue Vorstellungen für Verbesserungen in und an der Kapelle. Auf Initiative des Ortsbeirates wurden dann genau diese Vorschläge gemeinsam mit dem Immobilienmanagement und dem Friedhofswesen der Stadt geplant und umgesetzt.

(v.l.n.r.): Wolfgang Seelig und Manfred Gebauer (Ortsbeirat), Torsten Wiegand (Stadt), Heike Koch, Ortsvorsteher Michael Barth und Rainer Mähler (Ortsbeirat), Bürgermeisterin Anke Hofmann, Meiko Wohlfahrt und Markus Ickler (Stadt)

Ortsvorsteher Michael Barth dazu: „Für die konstruktive Zusammenarbeit von der Finanzierung und Planung bis hin zur Bauausführung sind wir Torsten Wiegand, Meiko Wohlfahrt und Markus Ickler von der Stadt sehr dankbar!“

Folgende Maßnahmen wurden an dem Gebäude realisiert, das im November 1967 eingeweiht wurde:

-  Das Dach der Kapelle wurde saniert und das Dachrinnensystem ausgetauscht. Das Flachdach des Anbaus wurde ebenfalls erneuert.

-  Die Fassade der Kapelle und des Anbaus ist neu gestrichen.

-  Die Fenster und Türen der Kapelle wurden ausgetauscht.

-  Der Innenraum der Kapelle ist nun mit einer neuen Beleuchtung versehen und farblich deutlich heller gestaltet.

-  Auch die elektrischen Anlagen wurden überarbeitet.

-  Im Anbau der Kapelle wurde im bisherigen WC-Raum eine dringend benötigte Abstellmöglichkeit geschaffen. Daneben ist eine neue, behindertengerechte Toilettenanlage entstanden, die jetzt über eine Rampe barrierefrei erreichbar ist. Die Rampe ist ein Teil der Pflasterarbeiten, die rund ums Gebäude durchgeführt wurden.

-  Eine der letzten Restarbeiten wird zeitnah die Installation einer Beschallungsanlage in und vor der Kapelle sein.

Besonderes Lob aus dem Stadtteil gab es schließlich für die Tatsache, dass die Kapelle während der rund 12-monatigen Sanierungszeit (bis auf vier Wochen) für Trauerfeiern geöffnet blieb.

Auch Bürgermeisterin Anke Hofmann dankte ihrem Team herzlich: „Und nicht unerwähnt lassen will ich in Zeiten knapper Kassen, dass das zur Verfügung stehende Budget von insgesamt 225.000 Euro unterschritten wurde. Das ist wirklich klasse!“

Torsten Wiegand (r.) von der Stadtverwaltung, Hobby- Fotograf und begeisterter Wanderer, übergab Ortsvorsteher Michael Barth seine großformatige Fotografie vom Kathuser Seeloch als Dank für die gute Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet
30.06.2025
Baustelle an der Hochbrücke sorgt für kurzfristige Fahrplanänderungen der Stadtbusse
25.06.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek während der Sommerferien
24.06.2025
Neues Banner an der Stadtbibliothek informiert über Veranstaltungen
24.06.2025
Streetfood-Markt in der Breitenstraße sucht Standbetreiber
23.06.2025
Bad Hersfeld spielerisch entdecken: Kinder-Stadtführung am 28. Juni
18.06.2025
Frühlingsfest mit buntem Programm in der Kita Rappelkiste
17.06.2025
Neue Tribüne am Kathuser Sportplatz
17.06.2025
Straßentheater mit verkaufsoffenem Sonntag am Festspiel-Premierenwochenende
13.06.2025
Vortrag am Digitaltag in der Dippelmühle
12.06.2025
Pflaster-Führerschein in der Kita Solztalräuber
12.06.2025
Kreisstadt Bad Hersfeld schafft finanzielle Anreize für Ladeneröffnungen
17.06.2025
Michael Roth hält Festrede zur Eröffnung der 74. Bad Hersfelder Festspiele
10.06.2025
Bad Hersfelder Kita-Kinder machen das Seepferdchen
05.06.2025
Frauenfußball-Spektakel in Bad Hersfeld
05.06.2025
Hinweis auf den Eichenprozessionsspinner
05.06.2025
Zahlreiche Lesepaten beteiligen sich bei „Bad Hersfeld liest ein Buch 2025“
05.06.2025
Fahrrad-Abstellanlagen im Schilde-Park und Kurpark öffnen wieder
05.06.2025
Fünf Bäume müssen aufgrund der Verkehrssicherheit gefällt werden
03.06.2025
Besuch der Bundespolizei Hünfeld in der Kita Dippelmühle