Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
17.07.2024
Die Sanierung der Friedhofskapelle in Kathus ist abgeschlossen
Buchstäblich eitel Sonnenschein herrschte unlängst im Bad Hersfelder Stadtteil Kathus, als dort an der Friedhofskapelle der erfolgreiche Abschluss eines echten Gemeinschaftsprojektes gewürdigt wurde.
Die Mitglieder des Ortsbeirates Kathus hatten seit langem sehr genaue Vorstellungen für Verbesserungen in und an der Kapelle. Auf Initiative des Ortsbeirates wurden dann genau diese Vorschläge gemeinsam mit dem Immobilienmanagement und dem Friedhofswesen der Stadt geplant und umgesetzt.
(v.l.n.r.): Wolfgang Seelig und Manfred Gebauer (Ortsbeirat), Torsten Wiegand (Stadt), Heike Koch, Ortsvorsteher Michael Barth und Rainer Mähler (Ortsbeirat), Bürgermeisterin Anke Hofmann, Meiko Wohlfahrt und Markus Ickler (Stadt)
Ortsvorsteher Michael Barth dazu: „Für die konstruktive Zusammenarbeit von der Finanzierung und Planung bis hin zur Bauausführung sind wir Torsten Wiegand, Meiko Wohlfahrt und Markus Ickler von der Stadt sehr dankbar!“
Folgende Maßnahmen wurden an dem Gebäude realisiert, das im November 1967 eingeweiht wurde:
- Das Dach der Kapelle wurde saniert und das Dachrinnensystem ausgetauscht. Das Flachdach des Anbaus wurde ebenfalls erneuert.
- Die Fassade der Kapelle und des Anbaus ist neu gestrichen.
- Die Fenster und Türen der Kapelle wurden ausgetauscht.
- Der Innenraum der Kapelle ist nun mit einer neuen Beleuchtung versehen und farblich deutlich heller gestaltet.
- Auch die elektrischen Anlagen wurden überarbeitet.
- Im Anbau der Kapelle wurde im bisherigen WC-Raum eine dringend benötigte Abstellmöglichkeit geschaffen. Daneben ist eine neue, behindertengerechte Toilettenanlage entstanden, die jetzt über eine Rampe barrierefrei erreichbar ist. Die Rampe ist ein Teil der Pflasterarbeiten, die rund ums Gebäude durchgeführt wurden.
- Eine der letzten Restarbeiten wird zeitnah die Installation einer Beschallungsanlage in und vor der Kapelle sein.
Besonderes Lob aus dem Stadtteil gab es schließlich für die Tatsache, dass die Kapelle während der rund 12-monatigen Sanierungszeit (bis auf vier Wochen) für Trauerfeiern geöffnet blieb.
Auch Bürgermeisterin Anke Hofmann dankte ihrem Team herzlich: „Und nicht unerwähnt lassen will ich in Zeiten knapper Kassen, dass das zur Verfügung stehende Budget von insgesamt 225.000 Euro unterschritten wurde. Das ist wirklich klasse!“
Torsten Wiegand (r.) von der Stadtverwaltung, Hobby- Fotograf und begeisterter Wanderer, übergab Ortsvorsteher Michael Barth seine großformatige Fotografie vom Kathuser Seeloch als Dank für die gute Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat
Druckansicht
Weitere Nachrichten
15.08.2025Eröffnung der Interkulturellen Woche mit dem Stadtteilfest Hohe Luft 15.08.2025
„Heimat Shoppen“ und weitere Highlights am Donnerstag, 21. August, in der Innenstadt15.08.2025
Geschichten für kleine Entdecker: Vorleseveranstaltungen in der Stadtbibliothek14.08.2025
Unterwegs mit der Ordnungspolizei: Jeden Tag neue und spannende Aufgaben14.08.2025
Nächster Meilenstein für das Stadt- und Kreisarchiv erreicht13.08.2025
Zwei Dienstjubilarinnen im Bad Hersfelder Rathaus geehrt13.08.2025
Stadtverwaltung begrüßt neue Mitarbeitende08.08.2025
Abwechslungsreiches Programm bei den Bad Hersfelder Filmnächten08.08.2025
Amazon erleichtert Kindern aus der Region den Schulstart 07.08.2025
Lullusfest: Marktplatz vom 5. bis 24. Oktober 2025 gesperrt – Informationen für Anwohner05.08.2025
Bundesliga-Frauenfußball live in Bad Hersfeld: Eintracht Frankfurt trifft auf Carl-Zeiss Jena04.08.2025
Sportevent „Midnight-Sport“ – ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in Bad Hersfeld31.07.2025
Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich31.07.2025
Nachfrage nach Rikscha-Fahrten in Bad Hersfeld ist groß30.07.2025
250 Brote zugunsten der Stiftung Hospital verkauft29.07.2025
Open-Air-Konzert im Kurpark mit dem Duo „Better Together“ am Sonntag, 10. August28.07.2025
Unbekannte haben drei Bäume in Sorga absichtlich beschädigt24.07.2025
Immer mehr Müll in den Straßen und am Rande von Bad Hersfeld23.07.2025
Künstlerinnengespräch im Kapitelsaal zum Ende der Sommerausstellung „ReiseAusschnitte“22.07.2025
Pure Action in der Stadthalle: Live-Wrestling am 19. September in Bad Hersfeld