Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
26.03.2025
Kreisstadt erhält LEADER-Förderung für geplanten Wohnmobilstellplatz
Förderbescheidübergabe am zukünftigen Wohnmobilstellplatz an der Fulda mit (von links) Sigrid Wetterau (LEADER), Katja Gonzalez Contreras (Bürgermeisterin Cornberg und LEADER-Beirat), Bürgermeisterin Anke Hofmann und Landrat Torsten Warnecke.
Die Kreisstadt Bad Hersfeld plant ein neues touristisches Angebot und reagiert damit auf den sich in den vergangenen Jahren entwickelten Boom im Bereich Camping.
Auf einer Wiese zwischen der Fulda und den Kleingärten an der Oberau, hinter dem neuen Kunstrasenplatz, sollen 19 Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile mit entsprechender Versorgungs- und Entsorgungsinfrastruktur entstehen. Außerdem sind Sanitärräume, ein Spielplatz und eine Zeltwiese geplant. Für die Nutzerinnen und Nutzer des Stellplatzes soll es ein digitales Zufahrt- und Buchungssystem geben.
Die ausgesprochen gute Lage von Bad Hersfeld mit Anbindungen an die Autobahnen 4, 5 und 7 sowie an den Fuldaradweg R1 auf der einen Seite und die vielfältigen touristischen Angebote auf der anderen Seite sorgen dafür, dass vor allem in den Sommermonaten eine hohe Nachfrage von Touristen und Durchreisenden nach Stellplätzen vorhanden ist, erklärt Franziska Rothenaicher, Leiterin der Tourist-Information in Bad Hersfeld.
Für das Projekt hat die Stadtverwaltung eine LEADER-Förderung beantragt. Der Förderbescheid in Höhe von 250.000 Euro ist am Montag von Landrat Torsten Warnecke an Bürgermeisterin Anke Hofmann überreicht worden. Sigrid Wetterau, Regionalmanagerin des Regionalforums Hersfeld-Rotenburg, freut sich, dass mit der Förderung ein Beitrag zur Naherholung im ländlichen Tourismus geleistet werden kann und die touristische Infrastruktur in der Region gestärkt wird.
Die Planung dieses für den Tourismus in Bad Hersfeld wertvollen Projekts findet gemeinsam mit SIG-Hessen Ingenieure statt, die vor Ort die Planungen vorgestellt haben.
Ursprünglich war geplant, im Frühjahr 2025 mit den Arbeiten zu beginnen und im Jahr 2026 sollte dann die Eröffnung erfolgen, so Martin Bode, Fachbereichsleiter Technische Dienste. Aufgrund der vorläufigen Haushaltsführung der Stadt durften aber weder Ausschreibungen noch Aufträge vergeben werden, weshalb nicht garantiert werden kann, dass dieser Zeitplan eingehalten werden kann.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
31.07.2025Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich31.07.2025
Nachfrage nach Rikscha-Fahrten in Bad Hersfeld ist groß30.07.2025
250 Brote zugunsten der Stiftung Hospital verkauft29.07.2025
Open-Air-Konzert im Kurpark mit dem Duo „Better Together“ am Sonntag, 10. August28.07.2025
Unbekannte haben drei Bäume in Sorga absichtlich beschädigt24.07.2025
Immer mehr Müll in den Straßen und am Rande von Bad Hersfeld23.07.2025
Künstlerinnengespräch im Kapitelsaal zum Ende der Sommerausstellung „ReiseAusschnitte“22.07.2025
Pure Action in der Stadthalle: Live-Wrestling am 19. September in Bad Hersfeld21.07.2025
Verkauf des Brotes „Stiftskruste“ zugunsten der Stiftung Hospital14.07.2025
Digitale Kompetenz stärken – Sommerkurse in der Dippelmühle10.07.2025
Fünf neue Stadtführerinnen und Stadtführer geben nun ihr Wissen über die Festspielstadt weiter09.07.2025
Zweite Bad Hersfelder Filmnächte mit aktuellem und abwechslungsreichem Programm08.07.2025
Zwei Jahrzehnte gelebte Gemeinschaft im Seniorentreff Eichhof08.07.2025
Kampagne „Kein Platz für Ausgrenzung“ ist am Bad Hersfelder Linggplatz gestartet04.07.2025
Sommerpause der Sprachkurse in der Dippelmühle02.07.2025
Drop In(klusive)-Standorte wechseln sich in den Ferien mit Öffnungszeiten ab02.07.2025
73 Bäume in Bad Hersfeld vom Eichenprozessionsspinner befallen – Firma saugt Nester ab02.07.2025
„Let’s care about coffee“: Stadtführung und Kaffeeseminar in einem Event01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“30.06.2025
Warnung vor aggressiven Nilgänsen im Stadtgebiet