Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
10.09.2019
Nächtliche Tempo-30-Zone für Lkw in der Bad Hersfelder Innenstadt
Aus Sicht der Stadtverwaltung soll auf der Bundesstraße B 324 im Verlauf der Bad Hersfelder Innenstadt eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Lastkraftwagen (Lkw) auf 30 km/h eingeführt werden. Die Tempo-30-Zone für die Güterverkehre soll nachts zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr gelten.
Hintergrund sind massive Lärmbelastungen und Beschwerden von Anwohnern, die sowohl beim Landrat als auch bei Bürgermeister Thomas Fehling eingegangen sind. Vor allem von Anliegern aus den Bereichen der Homberger Straße, der Wehneberger und der Dippelstraße wurden Lärmschutzmaßnahmen und Fahrverbote gefordert.
Was die Bürgerinnen und Bürger am eigenen Leibe erfahren, wurde durch eine schalltechnische Untersuchung bestätigt, die das Regierungspräsidium (RP) Kassel bei Hessen Mobil in Auftrag gegeben hat. Demnach sind zum einen die Richtwerte nach den Richtlinien für straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Lärm (Lärmschutz-Richtlinien StV) tatsächlich bei insgesamt 69 Gebäuden in Bad Hersfeld überschritten.
Zweites Ergebnis der Untersuchung: Eine Reduzierung der nächtlichen Lkw-Höchstgeschwindigkeit von derzeit 50 auf 30 Stundenkilometer ist eine wirksame Maßnahme, um das Problem wirkungsvoll anzugehen und die gesetzlichen Grenzwerte wieder einzuhalten.
Während das Regierungspräsidium die Tempo-30-Zone für Lkw im Bereich zwischen der Einmündung Lohmühlenweg an der Homberger Straße und der Kino-Kreuzung Reichstraße/Dudenstraße für sinnvoll hält, möchte die Stadt diese Zone um rund 700 Meter verlängert wissen. Sie soll einerseits schon am Ortsschild aus Neuenstein kommend beginnen und auch noch bis zum Brückenbauwerk Peterstor weitergeführt werden.
Das Ortschild Bad Hersfeld an der B 324 aus Richtung Neuenstein: Ab hie sollte aus städtischer Sicht die nächtliche Tempo 30-Zone für Lkw beginnen
Wenn dieser Punkt zwischen RP und Stadt geklärt ist, soll die gesamte straßenverkehrliche Maßnahme auch in den Lärmaktionsplan des Regierungsbezirkes Kassel aufgenommen werden. Die Umsetzung in Bad Hersfeld könnte dann der Bürger-meister als lokale Verkehrsbehörde selbst vornehmen.
Dass eine solche Geschwindigkeitsreduzierung tatsächlich die Lärmbelastung für die Anwohner deutlich reduzieren kann, wenn sie dauerhaft kontrolliert wird, hat das Beispiel im Stadtteil Asbach gezeigt. Dort ist nach Installation von zwei Ge-schwindigkeitsmessanlagen auf der B 62 die Zahl der Raser deutlich zurückgegangen – mit positiven Wirkungen für die lärmgeplagten Asbacher.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
04.08.2025Sportevent „Midnight-Sport“ – ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in Bad Hersfeld31.07.2025
Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich31.07.2025
Nachfrage nach Rikscha-Fahrten in Bad Hersfeld ist groß30.07.2025
250 Brote zugunsten der Stiftung Hospital verkauft29.07.2025
Open-Air-Konzert im Kurpark mit dem Duo „Better Together“ am Sonntag, 10. August28.07.2025
Unbekannte haben drei Bäume in Sorga absichtlich beschädigt24.07.2025
Immer mehr Müll in den Straßen und am Rande von Bad Hersfeld23.07.2025
Künstlerinnengespräch im Kapitelsaal zum Ende der Sommerausstellung „ReiseAusschnitte“22.07.2025
Pure Action in der Stadthalle: Live-Wrestling am 19. September in Bad Hersfeld21.07.2025
Verkauf des Brotes „Stiftskruste“ zugunsten der Stiftung Hospital14.07.2025
Digitale Kompetenz stärken – Sommerkurse in der Dippelmühle10.07.2025
Fünf neue Stadtführerinnen und Stadtführer geben nun ihr Wissen über die Festspielstadt weiter09.07.2025
Zweite Bad Hersfelder Filmnächte mit aktuellem und abwechslungsreichem Programm08.07.2025
Zwei Jahrzehnte gelebte Gemeinschaft im Seniorentreff Eichhof08.07.2025
Kampagne „Kein Platz für Ausgrenzung“ ist am Bad Hersfelder Linggplatz gestartet04.07.2025
Sommerpause der Sprachkurse in der Dippelmühle02.07.2025
Drop In(klusive)-Standorte wechseln sich in den Ferien mit Öffnungszeiten ab02.07.2025
73 Bäume in Bad Hersfeld vom Eichenprozessionsspinner befallen – Firma saugt Nester ab02.07.2025
„Let’s care about coffee“: Stadtführung und Kaffeeseminar in einem Event01.07.2025
Kita Abenteuerland ist jetzt „Bewegungskita“