Aktuelles

Verwaltung aktuell

Pressemitteilungen aus der Verwaltung

10.09.2019

Nächtliche Tempo-30-Zone für Lkw in der Bad Hersfelder Innenstadt

Bilderbeschreibung

Aus Sicht der Stadtverwaltung soll auf der Bundesstraße B 324 im Verlauf der Bad Hersfelder Innenstadt eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Lastkraftwagen (Lkw) auf 30 km/h eingeführt werden. Die Tempo-30-Zone für die Güterverkehre soll nachts zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr gelten.
Hintergrund sind massive Lärmbelastungen und Beschwerden von Anwohnern, die sowohl beim Landrat als auch bei Bürgermeister Thomas Fehling eingegangen sind. Vor allem von Anliegern aus den Bereichen der Homberger Straße, der Wehneberger und der Dippelstraße wurden Lärmschutzmaßnahmen und Fahrverbote gefordert.

Was die Bürgerinnen und Bürger am eigenen Leibe erfahren, wurde durch eine schalltechnische Untersuchung bestätigt, die das Regierungspräsidium (RP) Kassel bei Hessen Mobil in Auftrag gegeben hat. Demnach sind zum einen die Richtwerte nach den Richtlinien für straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Lärm (Lärmschutz-Richtlinien StV) tatsächlich bei insgesamt 69 Gebäuden in Bad Hersfeld überschritten.

Zweites Ergebnis der Untersuchung: Eine Reduzierung der nächtlichen Lkw-Höchstgeschwindigkeit von derzeit 50 auf 30 Stundenkilometer ist eine wirksame Maßnahme, um das Problem wirkungsvoll anzugehen und die gesetzlichen Grenzwerte wieder einzuhalten.

Während das Regierungspräsidium die Tempo-30-Zone für Lkw im Bereich zwischen der Einmündung Lohmühlenweg an der Homberger Straße und der Kino-Kreuzung Reichstraße/Dudenstraße für sinnvoll hält, möchte die Stadt diese Zone um rund 700 Meter verlängert wissen. Sie soll einerseits schon am Ortsschild aus Neuenstein kommend beginnen und auch noch bis zum Brückenbauwerk Peterstor weitergeführt werden.

Das Ortschild Bad Hersfeld an der B 324 aus Richtung Neuenstein: Ab hie sollte aus städtischer Sicht die nächtliche Tempo 30-Zone für Lkw beginnen

Wenn dieser Punkt zwischen RP und Stadt geklärt ist, soll die gesamte straßenverkehrliche Maßnahme auch in den Lärmaktionsplan des Regierungsbezirkes Kassel aufgenommen werden. Die Umsetzung in Bad Hersfeld könnte dann der Bürger-meister als lokale Verkehrsbehörde selbst vornehmen.

Dass eine solche Geschwindigkeitsreduzierung tatsächlich die Lärmbelastung für die Anwohner deutlich reduzieren kann, wenn sie dauerhaft kontrolliert wird, hat das Beispiel im Stadtteil Asbach gezeigt. Dort ist nach Installation von zwei Ge-schwindigkeitsmessanlagen auf der B 62 die Zahl der Raser deutlich zurückgegangen – mit positiven Wirkungen für die lärmgeplagten Asbacher.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

10.10.2025
Bäckerei Nolte übergibt Spende in Höhe von 1400 Euro an Stiftung Hospital
09.10.2025
Feuerwehrgerätehaus Hohe Luft/Petersberg an Kameradinnen und Kameraden übergeben
07.10.2025
Mit dem Auto und dem Bus zum Lullusfest: Kostenfreier Park&Ride-Parkplatz und Lollsbusse
07.10.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24. Oktober im Aqua Fit
07.10.2025
Fackelzug und Feierstunde in der Stiftsruine zum Lullusfest 2025
02.10.2025
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information und des Ticket-Service während des Lullusfestes
02.10.2025
Die Lichter der Stadt von oben sehen: Führungen auf den Stadtkirchturm während der Lollswoche
30.09.2025
Klettergerüst, Bücherei und Sonnschutz-Siegel: Neuigkeiten aus der Kita Solztalräuber
30.09.2025
Drop In(klusive) Willkommensorte: Qualifikationsveranstaltung für beteiligte Träger fand in Bad Hersfeld statt
30.09.2025
Zehn Nachwuchskräfte für städtische Kindertagesstätten im Rathaus begrüßt
13.05.2025
Neue Pächter für die Gaststätte „Klosterbrunnen“ am Petersberg gesucht
26.09.2025
Tanzen und schunkeln beim Seniorenkonzert in der Stadthalle
24.09.2025
Internetseite informiert über Erkenntnisse des Förderprojektes „LärmLAB“
24.09.2025
Wochenmarkt in Bad Hersfeld wird auf 2. Oktober verlegt
23.09.2025
Stadt Bad Hersfeld und Deutsche Bahn erhalten Gestaltungskonzept für mögliche Lärmschutzwände
22.09.2025
BattleKart eröffnet in Bad Hersfeld
22.09.2025
Deutsche Bahn informiert über Gleiserneuerungen am Bad Hersfelder Bahnhof
17.09.2025
Interkulturelle Woche: Das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle stellt seine Deutschkurse vor
16.09.2025
Film über jüdischen Schriftsteller im Bad Hersfelder Kinocenter
15.09.2025
SV Kommunal übergibt LED-Beleuchtungssystem an Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld