Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
23.11.2021
Trauer in Bad Hersfeld um Volker Lechtenbrink
Volker Lechtenbrink (Foto: Stuart Mentiply; wikipedia)
Volker Lechtenbrink, von 1995 bis 1997 Intendant der Bad Hersfelder Festspiele, ist nach schwerer Krankheit am Montag gestorben.
Mit großer Bestürzung reagierten Bürgermeister Thomas Fehling und Intendant Joern Hinkel auf die Nachricht und sprachen den Angehörigen des Künstlers in einem gemeinsamen Kondolenzschreiben ihr Mitgefühl aus.
Thomas Fehling zu seinen persönlichen Erinnerungen an den Schauspieler, Regisseur und Intendanten: „Mein Kontakte zu Volker Lechtenbrink waren sehr positiv. Ich habe mich sehr gefreut, dass er nach dem Bürgermeister-Wechsel wieder bereit war, 2012 als „König Lear“ an seine erfolgreiche Wirkungsstätte zurückzukehren.
So habe ich ihn die letzten Jahre humorvoll mit „Mein König“ angesprochen, um ihm die Anerkennung und den Wertschätzung auszudrücken, die er sich durch sein Engagement für die Bad Hersfelder Festspiele in der Bevölkerung erworben hat.
Volker Lechtenbrink und Bad Hersfeld– das ist eine lange Geschichte, für die wir sehr dankbar sind. Er nannte Bad Hersfeld einmal seine zweite künstlerische Heimat nach Hamburg. Und im Gegenzug war er in der Tat „der Liebling der Hersfelderinnen und Hersfelder!“ Es war eine große Zuneigung, die auf Gegenseitigkeit beruhte.“
Auch Intendant Joern Hinkel würdigte die Leistungen des künstlerischen Multitalents Volker Lechtenbrink: „Die Bühne war sein Welt. Volker Lechtenbrink war vom Theater beseelt, und für viele Jahre war sein Schaffen eng mit den Bad Hersfelder Festspielen verbunden. Er eroberte die Herzen der Zuschauer im Sturm, mit seiner kompromisslosen Hingabe an seinen Beruf als Schauspieler, Regisseur und Intendant riss er Kollegen, Mitarbeiter und das Publikum mit. Er hatte den Mut, sich zu verbrennen und viel von sich preiszugeben, er polarisierte und inspirierte jeden, mit dem er zu tun hatte.
Mit zweiundzwanzig Jahren stand er das erste Mal in „Was ihr wollt" auf der Bühne in der Bad Hersfelder Stiftsruine, es folgten Hunderte Auftritte als Schauspieler in den verschiedensten Rollen, zuletzt war hier 2012 als König Lear zu sehen. 1979 führte er bei den Festspielen zum ersten Mal Regie, er inszenierte „Die drei Musketiere“, 1995 - 1997 sorgte er als Intendant für sensationelle Besucherzahlen und führte das Familienstück ein. Sein Name sorgt in Bad Hersfeld für strahlende Augen, es ranken sich zahlreiche Anekdoten um sein Wirken auf und hinter der Bühne. Er wird den Mitarbeitern und Zuschauern der Festspiele für immer in Erinnerung bleiben.“
Druckansicht
Weitere Nachrichten
08.08.2025Abwechslungsreiches Programm bei den Bad Hersfelder Filmnächten08.08.2025
Amazon erleichtert Kindern aus der Region den Schulstart 07.08.2025
Lullusfest: Marktplatz vom 5. bis 24. Oktober 2025 gesperrt – Informationen für Anwohner05.08.2025
Bundesliga-Frauenfußball live in Bad Hersfeld: Eintracht Frankfurt trifft auf Carl-Zeiss Jena04.08.2025
Sportevent „Midnight-Sport“ – ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in Bad Hersfeld31.07.2025
Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich31.07.2025
Nachfrage nach Rikscha-Fahrten in Bad Hersfeld ist groß30.07.2025
250 Brote zugunsten der Stiftung Hospital verkauft29.07.2025
Open-Air-Konzert im Kurpark mit dem Duo „Better Together“ am Sonntag, 10. August28.07.2025
Unbekannte haben drei Bäume in Sorga absichtlich beschädigt24.07.2025
Immer mehr Müll in den Straßen und am Rande von Bad Hersfeld23.07.2025
Künstlerinnengespräch im Kapitelsaal zum Ende der Sommerausstellung „ReiseAusschnitte“22.07.2025
Pure Action in der Stadthalle: Live-Wrestling am 19. September in Bad Hersfeld21.07.2025
Verkauf des Brotes „Stiftskruste“ zugunsten der Stiftung Hospital14.07.2025
Digitale Kompetenz stärken – Sommerkurse in der Dippelmühle10.07.2025
Fünf neue Stadtführerinnen und Stadtführer geben nun ihr Wissen über die Festspielstadt weiter09.07.2025
Zweite Bad Hersfelder Filmnächte mit aktuellem und abwechslungsreichem Programm08.07.2025
Zwei Jahrzehnte gelebte Gemeinschaft im Seniorentreff Eichhof08.07.2025
Kampagne „Kein Platz für Ausgrenzung“ ist am Bad Hersfelder Linggplatz gestartet04.07.2025
Sommerpause der Sprachkurse in der Dippelmühle