Verwaltung aktuell
Pressemitteilungen aus der Verwaltung
14.11.2024
Jugendtheaterwoche Kleine Festspiele vom 24. bis 28. März 2025!
Seit 22 Jahren finden nun schon die „Kleinen Festspiele“ statt, die Kinder- und Jugendtheater-Woche der Stadtjugendpflege im Fachbereich Generationen.
Ziel der Aktion ist es, auch 2025 wieder Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit viel Freude an das Theaterspielen heranzuführen oder als Besucher in die unterhaltsamen Aufführungen einzuladen, die sich an alle Altersstufen richten.
Bürgermeisterin Anke Hofman wird die 22. Kleinen Festspiele am 24. März 2025 um 9.00 Uhr im Buchcafé in Bad Hersfeld eröffnen.
Für die Grundschulen zeigt das Wolfhager Figurentheater am Montag, 24.03.2025 um 9.00 Uhr und 11.00 Uhr eine neu iszenierte Geschichte „Das Neinhorn und die Schlangeweile“, die gerade durch den Wortwitz auch bei älteren Kindern (6- 99 Jahren) sehr beliebt ist. Ein Stück mit hintersinnigem Humor und der Botschaft, dass es vollkommen okay ist, auch mal negativen Gefühlen Ausdruck zu verleihen, begeistert das grummelige Einhorn.
Für die Kindergärten bieten wir am Dienstag, 25.03.2025, das Stück „Frau Mangolds kleiner Garten „ für die ganz Kleinen an. Eine amüsante Geschichte was es mit dem „Grünen Daumen“ auf sich hat, mit launiger Musik, Spannung und federleicht. Das Theater Laku Paka aus Kaufungen zeigt die poetische Geschichte um 11.00 Uhr.
Das Theater Mittendrin aus Fulda spielt zwischen Humor und Witzeleien am Mittwoch, 26.03.2025 ein Stück zum Mitfühlen, Mitfiebern und Mitfeiern um 9.00 Uhr und 11.00 Uhr. Bei dem Stück „Stadtmaus und Feldmaus“ lernen Kindergartenkinder ab 4 Jahren etwas über Aufräumen, Müll trennen, natürlich mit eigens komponierten Liedern und unter entsprechender emotionaler Teilnahme der Kinder – die kleinen Nagetiere zeigen, wie einfach wir etwas gegen unsere Müllmissstände tun können.
Für die Gesamtschulen wird „Die Geschichte von Lena“ erzählt , die von ihren Schulkameraden ausgegrenzt wird. Das Trotz Alledem Theater aus Bielefeld spielt am Donnerstag, 27.03.2025 um 09.30 Uhr und 11.30 Uhr. Wie groß das Problem Mobbing an Schulen mittlerweile ist, bestätigt eine Studie aus dem Jahr 2022. Mehr als ein Drittel der befragten Schüler waren schon einmal Opfer von Mobbing geworden. Bei Cybermobbing im Netz - also Angriffen und Beleidigungen in sozialen Netzwerken oder über Messenger-Dienste - sind die Zahlen gestiegen.
Am Freitag, 28.03.2025 um 19.30 Uhr können Jugendliche, Erwachsene und Senioren für 2 Stunden wieder ein großartiges Musicalkonzert mit Gesang, Tanz und Musicalhits und tollen Choreografien erleben. Der Musicaldarsteller Maik Eckhardt wird dabei von zehn Tänzerinnen des Musicalkurses „Musicaldance.Spotlight“ begleitet.
Das aktuelle Programmheft liegt u.a. in der Kartenzentrale, im Rathaus, den Schulen, im Fachbereich Generationen und den Kinder-und Jugendeinrichtungen der Kreisstadt Bad Hersfeld aus! Weitere Infos und den Flyer finden Sie hier auch online.
Eintrittskarten (3,00 €, 6,50 €, 9,00 €, 11,00 €) und Reservierungen sind bei der Kartenzentrale unter der Tel. Nummer 06621-640200 möglich sowie jeweils an der Abendkasse erhältlich.
Weitere Auskünfte gibt es beim Fachbereich Generationen unter Telefon 06621 201-755.
Druckansicht
Weitere Nachrichten
08.08.2025Abwechslungsreiches Programm bei den Bad Hersfelder Filmnächten08.08.2025
Amazon erleichtert Kindern aus der Region den Schulstart 07.08.2025
Lullusfest: Marktplatz vom 5. bis 24. Oktober 2025 gesperrt – Informationen für Anwohner05.08.2025
Bundesliga-Frauenfußball live in Bad Hersfeld: Eintracht Frankfurt trifft auf Carl-Zeiss Jena04.08.2025
Sportevent „Midnight-Sport“ – ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien in Bad Hersfeld31.07.2025
Kochbuch „Spar dich satt“ der Wohnraumhilfe ist jetzt erhältlich31.07.2025
Nachfrage nach Rikscha-Fahrten in Bad Hersfeld ist groß30.07.2025
250 Brote zugunsten der Stiftung Hospital verkauft29.07.2025
Open-Air-Konzert im Kurpark mit dem Duo „Better Together“ am Sonntag, 10. August28.07.2025
Unbekannte haben drei Bäume in Sorga absichtlich beschädigt24.07.2025
Immer mehr Müll in den Straßen und am Rande von Bad Hersfeld23.07.2025
Künstlerinnengespräch im Kapitelsaal zum Ende der Sommerausstellung „ReiseAusschnitte“22.07.2025
Pure Action in der Stadthalle: Live-Wrestling am 19. September in Bad Hersfeld21.07.2025
Verkauf des Brotes „Stiftskruste“ zugunsten der Stiftung Hospital14.07.2025
Digitale Kompetenz stärken – Sommerkurse in der Dippelmühle10.07.2025
Fünf neue Stadtführerinnen und Stadtführer geben nun ihr Wissen über die Festspielstadt weiter09.07.2025
Zweite Bad Hersfelder Filmnächte mit aktuellem und abwechslungsreichem Programm08.07.2025
Zwei Jahrzehnte gelebte Gemeinschaft im Seniorentreff Eichhof08.07.2025
Kampagne „Kein Platz für Ausgrenzung“ ist am Bad Hersfelder Linggplatz gestartet04.07.2025
Sommerpause der Sprachkurse in der Dippelmühle